Seite 1 von 1

Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 10:39
von Ursus007
Moin,

hab jetzt einen Edelstahl-Gärtank 30l geschenkt bekommen, hab mich riesig gefreut.

Aber die Freude wich zunächst mal, als ich den Schraubdeckel nicht auf die Tank bekam. Es ist schon der richtige Deckel, aber er klemmt derartig, dass ich ihn nicht mal bis zur Hälfte draufschrauben kann. Ich kann allerdings auch nicht erkennen, dass Deckel oder Kannenöffnung verbogen oder verdellt sind, was ein Einschrauben verhindern würde. Ich würde den Deckel gern soweit hineindrehen können, dass zwischen dem Kannenrand und der Deckelwulst die mitgelieferte Dichtung einen sicheren Abschluß bietet (siehe 2. Bild, Dichtung hier nicht mit aufgenommen, der Abstand Kannenrand-Deckelwulst ist jedenfalls im Bild deutlich zu groß)

1. Habt Ihr sowas auch schon erlebt, ist es bei jemandem ähnlich (gewesen)?
2. Was habt Ihr dagegen unternommen? (Umtausch, eigene Nacharbeit)?
3. Ist ein sanftes Abschmirgeln des Gewindes im Deckel und in der Kanne empfehlenswert? (Wenn nicht Lebensmittel im Behälter wären, hätte ich gefettet. Aber nicht hier!)

Danke für jedweden Ratschlag,

Ursus

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 10:43
von danduril
Ja, ich hatte das gleiche Problem. Deckel war extrem schwergängig, nachfetten mit Schankhahnfett half auch nichts. Daher habe ich meine Kanne reklamiert -- ich frage mich auch, ob diese Art von Verschluss nicht sowieso ein bisschen "suboptimal" ist.

Aber ich weiß, dass hier einige im Forum sehr zufrieden mit dem Ding sind...

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 11:03
von Ausgefunkelt
Habe den gleichen. Manchmal klemmt er. Du musst unbedingt die richtige Stellung des Gewindes des Topfes und des Deckel finden.



Warum ist der Edelstahltank Suboptimal?

MFG

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 11:37
von danduril
Also eigentlich meinte ich eher den Verschluss der Gärkanne.

Ich denke mir, dass diese ineinandergreifenden Schraubgewinde mit höchster Präzision hergestellt werden müssen. Wenn das mal nicht der Fall ist oder das Material Unebenheiten aufweist, greift der Verschluss nicht gescheit und leichtgängig. Hier gibt es durchaus schönere Verschlussmöglichkeiten auch von Polsinelli. Hinzu kommt natürlich die Kraft, die man aufwenden muss, wenn der Deckel fest zugezogen ist. Da könnte ich mir vorstellen, dass irgendwann der Griff schlapp macht...

Ansonsten ist die Kanne ja ganz nett :Bigsmile

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 11:53
von dingenz
Ursus007 hat geschrieben: 1. Habt Ihr sowas auch schon erlebt, ist es bei jemandem ähnlich (gewesen)?
2. Was habt Ihr dagegen unternommen? (Umtausch, eigene Nacharbeit)?
3. Ist ein sanftes Abschmirgeln des Gewindes im Deckel und in der Kanne empfehlenswert? (Wenn nicht Lebensmittel im Behälter wären, hätte ich gefettet. Aber nicht hier!)
Zu 1.: Gleiche Kanne, gleiches Problem. Gerade, wenn man abgesetzte Hefe nicht aufrütteln möchte, ist ein solche Deckel nicht gerade ideal...
Zu 2.: Umtausch, durch einen Standard-Gärbehälter von Polsinelli ersetzt. Es wurde mir beim Umtausch ein anderer Deckel angeboten. Das Angebot habe ich aber ausgeschlagen.
Zu 3.: Kein Plan.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 12:10
von Elpaso
Ähnliches Problem gehabt: Deckel ging halbwegs zu schrauben, aber um letztendlich gleichmäßig Druck auf den Dichtring zu bekommen, musste man möglichst zu zweit (einer hält Behälter, einer dreht den Deckel) ans Werk gehen.
Benutz den nun eigentlich nicht mehr, das hat mich genervt.

Oli

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 12:41
von HansMeiser
Hallo,

bei mir auch, aber nicht so schlimm wie bei den Vorgängern. Die mitgelieferte Dichtung scheint auch ein paar Nummern größer zu sein. Vom Umfang her gehört die zu einer größeren Kanne. Unter den flachen Blechen bei den Griffen hab ich auch anfangs paar kleine Körnchen, Sand oder sowas, gehabt.
Alles in allem kann ich aber damit leben.

Hans

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 12:45
von tauroplu
Einfach ein wenig Schankhahnfett ans Gewinde schmieren, das wirkt Wunder.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 13:39
von Ursus007
Danke Euch für die vielen Antworten.

@Michael: Nee, dafür gehts doch zu straff. Bin gelernter Maschinenbauer und hab (glaub ich) etwas Gefühl dafür, wenn was durch Fetten leichtgängiger zu bekommen ist oder wenn etwas zu straff geht und böse klemmt.

Ich hab den Versender kontaktiert (und der ist ja nicht mal der Hersteller des "Klemmdeckels" :Mad2 ...).

Grüße,

Ursus

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 14:31
von sb11
Macht mich nicht fertig - ich war drauf und dran die Sansone Europa Kanne zu bestellen.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 18:53
von Griller76
Ich hatte diese Kannen auch, leider u.a. mit dem gleichen Problem. Der Deckel geht schwer in das dort angebrachte Gewinde einzuschrauben und ist nicht druckdicht, so dass das Gärgas durch den Deckelrand, anstatt durch das Gärset entweicht. Ich weiß daher nicht, ob die Hauptgärung schon abgeschlossen ist. Ich wechselte daher zu den 60-Liter Speidel-Fässern und bin seither sehr zufrieden damit.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 19:25
von PabloNop
Ursus007 hat geschrieben: Danke für jedweden Ratschlag,

Ursus
Ich hatte ähnliche Probleme mit einer 50l-Kanne. Man muss darauf achten, dass beim Ansetzen der Deckel nicht verkantet. Sehr gut hilft auch, das Gewinde am Deckel und der Kanne mit etwas Melkfett einzureiben. Bei mir sitzt der Deckel sehr dicht.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 19:48
von inem
Griller76 hat geschrieben:Der Deckel geht schwer in das dort angebrachte Gewinde einzuschrauben und ist nicht druckdicht, so dass das Gärgas durch den Deckelrand, anstatt durch das Gärset entweicht. Ich weiß daher nicht, ob die Hauptgärung schon abgeschlossen ist.
Festzustellen ob die Gärung abgeschlossen ist, in dem man das Gärset kontrolliert, ist sowieso grober Unfug. Es geht bei der Dichtigkeit nur um Schädlinge wie Fruchtfliegen.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 21:39
von Swati
Bei mir passt ein gläserne Kochtopf-Deckel hervorragend auf den "Gärtank". Schließt bei mir 100%ig dicht gegen Essigfliegen und erlaubt jederzeit den Blick auf die Kräusen.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 22:03
von andreas
Habe die gleiche Kanne und leider auch das gleiche Problem.

Beim Putzen fällt mir leider auf, dass trotz mehrfachem putzen beim Nachwischen mit Küchenrollen-Tüchern immer noch Edelstahl Rückstände zu sehen sind dort. Habt Ihr das auch? Habe schon mit OXI/Spülmaschinenreiniger usw. geputzt, ist aber leider immer noch so :Grübel

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 22:51
von hutschpferd
Griller76 hat geschrieben:Ich hatte diese Kannen auch, leider u.a. mit dem gleichen Problem. Der Deckel geht schwer in das dort angebrachte Gewinde einzuschrauben und ist nicht druckdicht, so dass das Gärgas durch den Deckelrand, anstatt durch das Gärset entweicht. Ich weiß daher nicht, ob die Hauptgärung schon abgeschlossen ist. Ich wechselte daher zu den 60-Liter Speidel-Fässern und bin seither sehr zufrieden damit.
Blubbern war noch nie ein zuverlässiges Zeichen. Von daher egal.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 22:59
von blub24
Hi,

Du kannst statt Fett auch ein Trockenschmiermittel wie Teflonspray benutzen. Das bildet eine mehr oder weniger harte Schicht auf dem Metall, wie bei einer teflonbeschichteten Pfanne.

Und von dem Abrieb einer Teflonpfanne stirbt man ja auch nicht.

Vielleicht gehts damit besser.

Grüße,

Nikolas

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 09:13
von Ursus007
Griller76 hat geschrieben:Ich hatte diese Kannen auch, leider u.a. mit dem gleichen Problem. Der Deckel geht schwer in das dort angebrachte Gewinde einzuschrauben und ist nicht druckdicht, so dass das Gärgas durch den Deckelrand, anstatt durch das Gärset entweicht.
Ich denke, das Gewinde soll auch gar nicht dicht sein, dafür gibts ja eine Dichtung, die, wenn der Deckel bis zum Ende reingeschraubt wird (wenn es denn geht), den Behälter abdichtet.

Aber dass hier mehrere von Euch dieses Problem auch kennen, scheint es ja bei mir kein Einzelfall zu sein. Mit Schmiermittelchen, welcher Art auch immer, mag ich eigentlich nicht hantieren, aus meiner Sicht soll der Deckel auch ohne irgendwelchen Schmierax einfach leicht rein- und rauszudrehen sein. Ich bin gelernter Maschinenbauer und würde den jetzigen Zustand als Presspassung beschreiben, ein Gewinde funzt somit eben nicht, wie es soll.

Aber der Versender will mir einen Ersatzdeckel liefern, dann wird ja alles gut.

Ursus

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 09:27
von Ursus007
sb11 hat geschrieben:Macht mich nicht fertig - ich war drauf und dran die Sansone Europa Kanne zu bestellen.
Dann bitte doch einfach bei der Bestellung, dass man vorm Verpacken mal das leichtgängige rein-/rausdrehen prüft, das erspart Dir und dem Versender unnötige Reklamations- und Retourenaktionen und Kosten.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 09:46
von sb11
Ursus007 hat geschrieben:
sb11 hat geschrieben:Macht mich nicht fertig - ich war drauf und dran die Sansone Europa Kanne zu bestellen.
Dann bitte doch einfach bei der Bestellung, dass man vorm Verpacken mal das leichtgängige rein-/rausdrehen prüft, das erspart Dir und dem Versender unnötige Reklamations- und Retourenaktionen und Kosten.
Ja, das wäre 'ne Möglichkeit. Aber eigentlich sollte das leichtgängige rein- und rausdrehen bereits während der Qualitätskontrolle im produzierenden Werk geprüft werden...

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 10:03
von Griller76
Also für mich ist das Blubbern des Gärröhrchens zumindest insoweit ein Indikator für das grobe Ende der Hauptgärung. Die Feinmessung erfolgt dann mittels Refraktometer.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 10:14
von Ursus007
sb11 hat geschrieben:Aber eigentlich sollte das leichtgängige rein- und rausdrehen bereits während der Qualitätskontrolle im produzierenden Werk geprüft werden...
Jahaahaaa, "eigentlich" ... :Grübel :puzz
Vielleicht produzieren die auch im vorderen Teil der Halle 20 Kannen und palettieren die, im hinteren Teil der Halle 20 Deckel und packen die in 'nen Karton und schicken dann beides zusammen zum Versender. Und der packt die Einzelteile zusammen und muß sich dann mit den Beschwerden der Kunden rumärgern ... leider, obwohl er gar nicht der Verursacher des Problems ist ...

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 13:00
von Ursus007
So, jetzt hab ich es am Wochende vollbracht:
Nachdem mir der Versender (und ich sag nochmal, das der nicht die Ursache des Problems war) einen neuen Deckel geschickt hatte, der auch leicht klemmte, hab ich jetzt so lange am Deckel und der Kanne rumgeschmirgelt, dass man den Deckel jetzt endlich leicht rein- und rausdrehen kann. War 'n bissl Arbeit, aber als Hobbybrauer ist man ja irgendwie auch Hobbyhandwerker. Und da ich nicht der Profireklamierer bin, hab ich das lösbare Problem jetzt auch gelöst.

Aber als Anregung an alle, die ich so ein Teil bestellen wollen: Bittet den Versender zu prüfen, ob das Konstrukt leichtgängig geht. Erspart Euch und ihm diversen Aufwand.

Ursus ... der jetzt endlich wieder mal brauen will ...

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 13:03
von Sto Lat
Eine Brechstange (oÄ) als Hebel einsetzen. So löse ich das Problem bei meinen Milchkannen. Einfach im Griff verkanten und drehen. Geht dann ganz leicht.

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 13:57
von Ursus007
WodkaFan hat geschrieben:Eine Brechstange (oÄ) als Hebel einsetzen. So löse ich das Problem bei meinen Milchkannen. Einfach im Griff verkanten und drehen. Geht dann ganz leicht.
Naja, der Griff ist nur links und rechts je 2x punktgeschweißt. Ich traue ihm keine großen Kräfte zu. Und andererseits dreht man ja dann die ganze Kanne mir, es sei denn, ein Schwarzenegger hält sie oder sie ist im Boden verschraubt. Nicht ganz die Lösung, die ich gesucht hatte ... Danke aber trotzdem!

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 14:15
von Sto Lat
Nanana...mit Gefühl aufdrehen. Nicht dran reißen.
Danke, dass du mich für Schwarzenegger hälst :-) Soll ich dir ein Foto von mir schicken?

Re: Edelstahl-Tank: Schraubdeckel klemmt extrem

Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 21:15
von Ursus007
WodkaFan hat geschrieben: Soll ich dir ein Foto von mir schicken?
'N Selbstbräu würde ich vorziehen ... :P