Seite 1 von 1

"Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 13:19
von dvizard
Hi,

ich suche nach einer Möglichkeit, ein paar Flaschen Egobier in Einwegbehälter abzufüllen, um diese z.B. an Fussballspiele mitzunehmen (wo ich die Flaschen ja nicht reinnehmen darf. Da will ich nicht meine schönen Bügelflaschen mitnehmen und dann fortwerfen).

Erst dachte ich daran, irgendwie leere Dosen zu befüllen und provisorisch zu verschliessen, aber das ist glaube ich chancenlos... Jetzt überlege ich mir, mit einem Eigenbau-Gegendruckabfüller Einweg-33cl-Bierflaschen zu füllen Bild

und mit den klappbaren Weinverschlüssen zu schliessen. Die kann ich ja dann wieder mitnehmen...
Bild

Macht das jemand von euch, oder allgemein was macht ihr für Einwegabfüllungen?
Ertragen die Fläschchen den Druck beim Abfüllen?

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 13:29
von hoggel1
Hallo,
Ich traue den Weinverschlüssen nicht. Was spricht gegen Kunststoffflaschen mit Schraubverschluss?
Die Einwegflaschen kann man aber auch neu mit Kronkorken versehen.

Druck bei den Flaschen sollte auch kein Problem sein. Ab und zu lasse ich darin auch nachgären.
MfG
Thomas

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 13:32
von tauroplu
Zu diesen Verschlüssen im Zusammenhang mit Bier fällt mir eigentlich nur dieser Slogan hier ein: „Einmal geploppt, nie mehr gestoppt.“

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 13:37
von Boludo
Das letzte Mal Fremdalk wo reingeschmuggelt hab ich glaub vor 20 Jahren....

Stefan

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 13:39
von dvizard
Nicht reinschmuggeln, nur für auf die Auswärtsfahrt :) Wir fahren jeweils ein paar Stunden Zug und vernichten dabei das ein oder andere Bier.

tauroplu: Was meinst du genau damit? Verstehe nicht ganz...

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 14:30
von hutschpferd
nimm plastikflaschen mit drehverschluss.

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 14:54
von prometheus
Moment: Einwegflasche 25ct Pfand, Mehrwegflaschen 8ct Pfand.
Mehrwegflaschen aus trinken und Pfandsammer geben: alle sind glücklich: deine Freunde, du, der Pfandsammer und die Umwelt.

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 15:34
von Ursus007
prometheus hat geschrieben:Mehrwegflaschen aus trinken und Pfandsammer geben: alle sind glücklich: deine Freunde, du, der Pfandsammer und die Umwelt.
Geht auch mit Plastik-Flaschen (z.B. Mineralwasser). Kannste auch dem Pfandsammler geben, mußt aber nicht soviel Gewicht (Glas) mit rumschleppen. Kostet aber etwas mehr ...
Die Weinstöpsel würde ich auch nicht nehmen ...

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 16:31
von dvizard
In der Schweiz haben wir kein Pfand auf Einwegflaschen und nicht wirklich Pfandsammler...
Plastikflaschen haben wir die weichen ohne Pfand (für den PET-Behälter) und ziemlich selten die Mehrweg-PET-Flaschen (glaube aber auch ohne Pfand). Der grosse Vorteil an den Bier-Einwegfläschchen ist, dass meistens genug davon rum sind... PET trinke ich selber sehr wenig. Aber das wäre natürlich eine praktische Möglichkeit.

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 20:09
von inem
Was spricht da gegen Kronkorken?

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 20:30
von Nansen
dvizard hat geschrieben:In der Schweiz haben wir kein Pfand auf Einwegflaschen und nicht wirklich Pfandsammler...
....und auch nicht wirklich Fußball :Wink

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 22:19
von dvizard
inem hat geschrieben:Was spricht da gegen Kronkorken?
Ich hab noch keine. Aber so ein Verkorker ist ja nicht soo teuer... Aber gehen die auch auf Flaschen drauf, wo ein Drehverschluss-Kronkorken drauf war?

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 22:34
von afri
prometheus hat geschrieben:Moment: Einwegflasche 25ct Pfand, Mehrwegflaschen 8ct Pfand.
Plus Kronkorken werden aus 8ct mehr, bitte beachten. Bei den 25ct für Einweg sind keine weiteren Kosten zu erwarten.

Der Vollständigkeit halber.
Achim

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 22:35
von afri
dvizard hat geschrieben:
inem hat geschrieben:Was spricht da gegen Kronkorken?
Aber gehen die auch auf Flaschen drauf, wo ein Drehverschluss-Kronkorken drauf war?
Nein. Zumindest sind mir keine ebensolche bekannt, entweder Drehkappe oder Kronkorken, beides zusammen habe ich noch nicht gesehen (Kronkorken plus Ploppverschluss hingegen schon öfter).
Achim

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 09:51
von Ursus007
afri hat geschrieben:
dvizard hat geschrieben:
inem hat geschrieben:Was spricht da gegen Kronkorken?
Aber gehen die auch auf Flaschen drauf, wo ein Drehverschluss-Kronkorken drauf war?
Nein. Zumindest sind mir keine ebensolche bekannt, ...
Kenne ich auch nicht. Meine handverkorkten Drehverschlußflaschen waren alle undicht und der Deckel viel zu locker drauf.

Aber kann man nicht einen runtergedrehten Kronkorken wieder halbwegs dicht draufdrehen? Generell gefragt: Wie werden solche Flaschen denn industriell verschlossen?

Ursus

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 18:06
von Ursus007
Wie gefällt Dir dieser Verschluß? :Pulpfiction

Re: "Kurzfristiges" (Gegendruck-)Abfüllen in Einwegflaschen?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 09:52
von Hagen
Da sind mir nur zwei sinnvolle Lösungen bekannt.
Zum einen die Carbonator Cap für PET-Flaschen zum Abfüllen unter Gegendruck.

Zum anderen der GDA-Light zum Direktabfüllen aus dem Zapfhahn.