Seite 1 von 1
klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:10
von emjay2812
Da ich immer nur 10 Liter auf einmal braue, hält 100g Hopfen bei mir recht lange. Mittlerweile geht mein Citra
zur Neige und ich sehne mich nach einem klassischen würzigen Hopfen.
Folgende Eigenschaften sollte er besitzen: wenig alpha-Säure (damit ich mehr Menge verbrauchen kann)
klassische Geschmacksprofil ähnlich folgenden Biersorten: Wicküler oder Fiege oder Flensburger.
Also entweder sehr aromareich (wie Wicküler) oder kräftig herb/würzig (wie Flensburger/Fiege).
Welche Hopfen könntet ihr da empfehlen?
Re: klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:15
von djmoehre
mmmhhhh...
Dann auf jeden Fall KEIN Saphir, obwohl der sehr lecker ist zu viel Zitrus.
Bei Pils ist der Saazer ein Klassiker. Hat auch wenig Alpha.
Sonst kann ich immer wieder die deutschen Klassiker Tettnanger oder Hallertauer Mittelfrüh oder Tradition empfehlen.
Re: klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:16
von Holger-Pohl
Fallen mir jetzt spontan:
Hallertauer Tradition
Tettnanger
Spalt Spalter
ein
Ich persönlich mag auch den Northern Brewer recht gerne.
Grüßele
Holger
Re: klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 20:33
von Seed7
wenig alpha-Säure und Klassiker: Strisselspalt.
von den 'Neuen' könnte Smaragd passen.
Ingo
Re: klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:47
von monkeybrain
nebst den bereits genannten kommt mir noch der Aramis aus Frankreich in den Sinn.
Gruss
Tobias
Re: klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 22:16
von DerDennis
Spalter Select, Tettnanger, evtl. noch ein Bitterhopfen wie Magnum oder Northern Brewer.
Spalter Select ist der ideale Hopfen für ein erfrischendes Helles, Pils oder Kölsch, aber auch ein Münchner Dunkel (generell alles was untergärig ist), Tettnanger ist mit seiner feinen würzigen Komponente ideal für ein bayrisches Weizenbier geeignet. Saazer ist etwas grasiger und passt gut in ein Pils, und hat einen sehr geringen Alphasäuregehalt - ist aber nicht universell einsetzbar, wie ich finde.
Achja, du braust nicht so viel.. hier z.B. kann man Hopfen auch in 50g-Portionen kaufen:
http://www.hopfen-der-welt.de/
Wenn ich nur einen Hopfen mit auf eine Insel nehmen dürfte, es wäre Spalter Select.
Grüße
Re: klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 23:30
von gulp
Spalter Select ist der ideale Hopfen für ein erfrischendes Helles, Pils oder Kölsch, aber auch ein Münchner Dunkel (generell alles was untergärig ist),
Jawoll kann ich so unterschreiben! Spalter Select darf nie ausgehen bei mir. Ein absoluter Lieblingshopfen!
Gruß
Peter
Re: klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 23:47
von bromfiets
Nachdem ich monatelang fast nur auf Hopfen aus den Staaten gesetzt habe, bin ich mittlerweile ebenfalls soweit, dass ich hier nur den Spalter Select empfehlen kann. Er schmeckt übrigens auch hervorragend im (hopfenintensiven) Altbier. Eine absolute Universalhopfenbombe!
Re: klassischer Hopfen gesucht
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 19:08
von emjay2812
Vielen Dank für die Ideen - dann werde ich mal den Spalter Select testen.