Mal wieder GDA Fragen
Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 10:15
Moin
Ich möchte demnächst endlich mal von meinen Kegs mit GDA auf Flaschen ziehen.
GDAs gibt es ja verschiedenste und manche gefallen mir besser.
Der GDA z.B. von morebeer (schön ist, dass er nur einen Hahn hat, beim rein-/rausheben in die Flaschen sicher ganz praktisch) http://www.morebeer.com/products/counte ... iller.html oder z.B. amihopfen http://amihopfen.com/Braugeraetschaften ... ::272.html sind guter Anfang. Spricht im Vergleich zu denen etwas gegen diesen einfachen GDA hier? http://www.hobbybrauerversand.de/Flasch ... uckfueller
Mit Ständer ist ja schon feiner, da habe ich schon viel von wegen Bohrständer usw. gelesen/gesehen aber fertige Version ist für mich als nicht so Bastelafiner praktischer. Habe den hier gefunden, hat jemand Erfahrung damit? http://www.candirect.de/Flaschenfueller ... Vorspannen
Dann Interessieren mich die ganzen Pegas Sachen noch. Ich habe schon auf dem Pegas Craftap abgefüllt und fand es super aber für mich einfach zu teuer und übertrieben. Die (Um-)Konstruktion vom Pegas Steel fand ich umso spannender: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=19194
Leider passen dann ja nur Bügelflaschen rein. Evtl. würde ein justierbarer Ständer da aushelfen können. Wobei dann ja vielleicht sogar die Standard Pegas bzw. Pegas Evolution nutzbar wären. http://www.pilsena.lt/en/product-catalo ... /pet-taps/
Haben die Muggler/Schrauber unter euch vielleicht eine Meinung/Idee dazu?
Beergun fand ich ja mal super als ich die in Schweden benutzt habe aber die Einwände und Kritiken im Forum und generell lassen mich dann doch zu einem GDA tendieren.
Freu mich über Rückmeldungen.
Danke
Peter
Ich möchte demnächst endlich mal von meinen Kegs mit GDA auf Flaschen ziehen.
GDAs gibt es ja verschiedenste und manche gefallen mir besser.
Der GDA z.B. von morebeer (schön ist, dass er nur einen Hahn hat, beim rein-/rausheben in die Flaschen sicher ganz praktisch) http://www.morebeer.com/products/counte ... iller.html oder z.B. amihopfen http://amihopfen.com/Braugeraetschaften ... ::272.html sind guter Anfang. Spricht im Vergleich zu denen etwas gegen diesen einfachen GDA hier? http://www.hobbybrauerversand.de/Flasch ... uckfueller
Mit Ständer ist ja schon feiner, da habe ich schon viel von wegen Bohrständer usw. gelesen/gesehen aber fertige Version ist für mich als nicht so Bastelafiner praktischer. Habe den hier gefunden, hat jemand Erfahrung damit? http://www.candirect.de/Flaschenfueller ... Vorspannen
Dann Interessieren mich die ganzen Pegas Sachen noch. Ich habe schon auf dem Pegas Craftap abgefüllt und fand es super aber für mich einfach zu teuer und übertrieben. Die (Um-)Konstruktion vom Pegas Steel fand ich umso spannender: http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=19194
Leider passen dann ja nur Bügelflaschen rein. Evtl. würde ein justierbarer Ständer da aushelfen können. Wobei dann ja vielleicht sogar die Standard Pegas bzw. Pegas Evolution nutzbar wären. http://www.pilsena.lt/en/product-catalo ... /pet-taps/
Haben die Muggler/Schrauber unter euch vielleicht eine Meinung/Idee dazu?
Beergun fand ich ja mal super als ich die in Schweden benutzt habe aber die Einwände und Kritiken im Forum und generell lassen mich dann doch zu einem GDA tendieren.
Freu mich über Rückmeldungen.
Danke
Peter