Seite 1 von 1

Lambic zu sauer

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 11:37
von wannenbraeu
Hallo zusammen

Habe gestern mein Lambic style, welches sich seit Dez 14 in der Gärflasche ist, probiert. Für meinen Geschmack ist es einen Tick zu sauer, sonst aber tipp topp.

Nur leider habe ich kein anderes Bier zum verschneiden.

Gibt es andere Möglichkeiten um die Säure zu reduzieren?

Beim Abfüllen plane ich mit frischer OG Hefe und Speise zu carbonisieren.
Das sollte die Säure ja auch noch ein wenig reduzieren oder?

Gruss

Re: Lambic zu sauer

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 11:42
von gulp
Lass es halt noch stehen, bis du was zum Verschneiden hast. Da gibts doch keine Eile.

Gruß
Peter

Re: Lambic zu sauer

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:46
von Bierwisch
Sehe ich auch so. Sieben Monate nach dem Brautermin ist das Bier ja auch noch sehr jung, da tut sich bestimmt nochwas (je nach Rezept natürlich).

Und dann habe ich mal gelesen, daß es keine Schande ist, sein Sauerbier mit einem bisschen Zucker zu geniessen...

Re: Lambic zu sauer

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:57
von Boludo
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann verestern die Säuren mit der Zeit und bilden neue Aromastoffe. Dadurch müsste die Säure eigentlich zurückgehen.
Du hast es offensichtlich mit Jungbier zu tun :Greets

Stefan

Re: Lambic zu sauer

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 13:50
von Schautamaeki
Boludo hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstanden habe, dann verestern die Säuren mit der Zeit und bilden neue Aromastoffe. Dadurch müsste die Säure eigentlich zurückgehen.
Du hast es offensichtlich mit Jungbier zu tun :Greets

Stefan
Ich kann diese Beobachtung nur unterschreiben. Die jungen Lambics bei Cantillon in Brüssel, die es nur dort vor Ort zu verkosten gibt, haben eine deutlich saure Note, während die gealterten Geuze wesentlich harmonischer daher kommen, von der Säure als auch von der Aromatik her. Von daher würde ich zustimmend sagen "kommt Zeit, kommt Rat".

Viele Grüße,
Björn

Re: Lambic zu sauer

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:52
von wannenbraeu
Hmmm... Ok, Jungbier :-) Na dann werde ich im Dezember wieder probieren.

Wie erkennt ihr denn, wann ein Bier bereit fürs Abfüllen ist?

Ich habs bisher einfach nach 1 Jahr abgefüllt und das Fass mit frischer Würze und Saccharomyces aufgefüllt.

Diesen Dezember habe ich vor, die Gärflasche zu putzen und dann die alten Holzchips wieder hinein zu geben. Dazu natürlich frische Würze und Hefe. Ich hoffe das reicht, gibt nämlich wieder ein Jahrgangsbier, welches min. 16 Jahre halten sollte :-)