Seite 1 von 1

Rezept für Bock

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 08:28
von Hausbrau AS
Moin,

ich habe schon die Sufu benutzt, aber bin nicht fündig geworden.

Ich habe vor einen Winterbock zu brauen und suche eigentlich ein Rezept für einen malzigen dunklen Bock mit 24 IBU

Da ich nicht passendes gefunden hab, wollte ich ein Rezept selbst entwickeln.

Ich hab an Schüttung gedacht Münchner Malz sowie Pilsener Malz sowie Caramünch und Carafa II. Maischen wollte ich traditionel im dreimaisch Dekotionsverfahren, um damit den Geschmack zu unterstützen. Ich habe noch reichlich an Wiener Malz und würde gerne das anstelle dem Pima nehmen. Da ich eh auf 40-50 EBC will dürfte das doch weniger eine Rolle spielen ob Wiener oder Pilsener, oder?
Als Hefe wird dazu eine WLP833 German Bock Lager Yeast genommen.
Die angepeilte StaWü sollte zwischen 16 und 17°P liegen.

Winterliche Grüße :Drink

Re: Rezept für Bock

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 08:39
von GamZuBo
Die Hefe ist Top, peppel sie aber gut auf, vorher.

Wenn du eh dekoktion machst, nimm doch einfach 100% MüMa 25 EBC. Das wird schön dunkel braun. STW ist OK. IBUs auch.

Gut Sud

Re: Rezept für Bock

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:04
von Boludo
Ich fand den letztes Jahr ganz gelungen.
Die 33 IBU passen da sehr gut rein.

Stefan

Re: Rezept für Bock

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:13
von marvin
Hallo,

ich hab zu Herbst schon einige Male einen dunklen Doppelbock gemacht, der mir immer sehr gut geschmeckt hat u. auch über den Zeitraum von über einem Jahr immer besser wurde.
Der kam zwar auf 18.5 % Stw. aber zur Orientierung für dich unten das Rezept.
Ich hab den auf ca. 28 IBU gehopft, was kaum zu spüren war, aufgrund der Malzigkeit. Ich würde dir auch eher 28 IBU bei 17% Stw empfehlen, das kommt auf keinen Fall zu bitter rüber..

Das Cara kannst du bei einer 3-fach Deko auch weglassen, das werde ich so beim nä. Mal auch tun.

Ich habe als Maischeprogramm das Earlsche Maischverfahren (Sufu od. altes Forum) angewendet, aber eine 3-Fach Dekoktion passt auch.

STW: 18.5%
IBU: 28
EBC: 41
Menge: 25L

MUE: 4700g
WIE: 2500g
CARADUNKEL: 280g
SAUER: 70g
Farb: 30g

Earlsche Dekoktion:

Hauptguss1: 13L
Hauptguss2: 7L
Schüttung1: 4,5kg
Schüttung2: 3,3kg

Einmaischen HG1 u. SG1 bei 60° ==> 56°C, 10 min (ph 5,3 - 5,5)
heizen ==> 63°C, 30 min
heizen ==> 72°C, 15 min
kochen ==> 100°C, 30 min
HG2 zubrühen ==> 63°C
SG2 zugeben ==> 63°C, 30 min
heizen ==> 72°C, 15 min bzw. bis jodnormal
heizen ==> 78°C, abmaischen

Läutern

NG: 15L

kochen: 90 min
Hopfung: Spalt Select 6% 40g, nach Würzebruch u. 80 min kochen
Spalt Select 6% 10g, 20 min vor Kochende
Spalt Select 6% 5g, 5min vor Kochende

Hefe: Vogel Bräu Brauereihefe untergärig, 500ml

Gärtemperatur: 8 - 9°C

Re: Rezept für Bock

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 22:10
von afri
Jetzt aber höchste Zeit für Winterbock untergärig.... Ich vermute, die Malze sind nicht so entscheidend, die Lagerzeit schon eher und das wird jetzt langsam knapp. Mit dem Hopfen würde ich nicht lange herumhampeln, wenn es ums Malz geht, reicht eine Bittergabe aus (nach meiner Meinung). Wenn ich unbedingt Hopfenaroma haben wollte, gäbe ich ihn nach der HG gestopft, dann kommt er wenigstens richtig durch.
Achim

Re: Rezept für Bock

Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 09:18
von uli74
Wenn man mal mehr als einen Bock trinken möchte würde ich am Hopfen nicht sparen. Hohe Stammwürzen schmecken frischer wenn man mit den IBUs etwas höher geht. Bei 17° P würde ich persönlich nicht unter 40 IBU bittern, vor allem auch weil man Böcke gut lagern kann und die Bittere im Laufe der Zeit sowieso etwas nachlässt.

Re: Rezept für Bock

Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 16:38
von Hausbrau AS
Hallo,

vielen Dank für die Beiträge. Ich habe mir mal selbst ein paar Gedanken dazu gemacht. Und wollte daher wissen ob die Schüttung so in Ordnung ist. Ziel ist es ein süffiges Böckchen zu brauen. Ich mag helle gut gehopfte Biere aber bei dunklem bin ich nicht sehr begeistert von Hopfendominanz, darum auch nur die 28 IBU.

Müma II 6,29kg
Wima 6,20kg
Caramünch II 0,30kg ich wollte das bei dieser Gelegenheit endlich mal verbrauen. :Bigsmile
Carafa II 0,09kg das kommt erst kurz vor dem Abmaischen dazu

laut dem kleinen Brauhelfer ´komme ich auf rund 50EBC und 18°P
An Hopfen wollte ich mich auf eine gabe Magnum mit 14,1% Alpha beschränken und diese 37gramm 70 Minuten kochen um auf 28 IBU zu kommen.
HG 38.7 ltr
NG 23 ltr
Gemaischt wird das ganze im Dreimaischverfahren mit Dekotionen. Wobei ich die ersten beiden Dekotionen mit Dickmaische fahren wollte und für die letzte Dünnmaische nehmen.
Gären soll das dann bei 9-10°C und reifen wollte ich das ganze dann bei rund 4 grad. Dank ZKG lässt sich die Hefe und Kalttrub leicht am tiefsten Punkt leicht abziehen. Ich wollte dann zur Wintersonnenwende den Tank anschlagen. :Drink