Tach och!
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 10:23
Moin,
ich will mich artig vorstellen.
Im wahren Leben heiße ich Norbert und komme aus Berlin. Alterstechnisch stehe ich kurz vor der Rente. Noch gut 2 Jahre dann ist es so weit.
Das Thema Bier brauen interessiert mich schon länger wie auch wursten, räuchern oder keltern.
Meine ersten gehversuche zum Thema Bier habe ich wie viel mit so einem Bierbrauset gemacht. War trinkbar, allerdings war das Bier schneller aus der Flasche als ich ein Glas drunter halten mußte. Hatte den Effekt wie wenn man Mentos in Colaflaschen wirft.
Dann habe ich eine Crashkurs zum Bierbrauen von meiner Herzallerliebsten zu Weihnachten bekommen. So angefixt habe ich mit meinem Cousin zusammen ein Brauer-Einsteiget-Set und ein fertig Malz-Hopfen-Hefe Set gekauft. Da es warm war haben wir uns für ein dunkeles Klosterbier entschieden. Das Brauen hat im großen und ganzen soweit geklappt ausser das uns das Läutertuch mit lautem platschen in den Sud gefallen ist und sich die Maische schön warm in unseren Nacken gelegt hat. Klar haben wir den einen oder anderen Fehler gemacht aber das Bier war trinkbar wenn auch jede Flasche anders schmeckt und m. M. sich zu viel Kohlensäure in den Flaschen gebildet hat. Dazu später mehr. Inzwischen haben wir unseren ersten Versuch ausgewertet und noch einige Sachen angeschafft um beim nächsten Brauversuch besser vorbereitet zu sein. Da ich noch berufstätig bin müßen wir unsere Brauaktionen sorgfältig planen. Jedenfall freue ich mich auf die nächste Aktion.
So das sollte es erstmal sein wer mehr wisen will soll fragen.
Eine Bitte habe ich, da ich ja in diesem Themenbereich noch nicht so fit bin korregiert mich bitte wenn ich was falsch verstehe oder rüber bringe. Vielen Dank!
ich will mich artig vorstellen.
Im wahren Leben heiße ich Norbert und komme aus Berlin. Alterstechnisch stehe ich kurz vor der Rente. Noch gut 2 Jahre dann ist es so weit.
Das Thema Bier brauen interessiert mich schon länger wie auch wursten, räuchern oder keltern.
Meine ersten gehversuche zum Thema Bier habe ich wie viel mit so einem Bierbrauset gemacht. War trinkbar, allerdings war das Bier schneller aus der Flasche als ich ein Glas drunter halten mußte. Hatte den Effekt wie wenn man Mentos in Colaflaschen wirft.
Dann habe ich eine Crashkurs zum Bierbrauen von meiner Herzallerliebsten zu Weihnachten bekommen. So angefixt habe ich mit meinem Cousin zusammen ein Brauer-Einsteiget-Set und ein fertig Malz-Hopfen-Hefe Set gekauft. Da es warm war haben wir uns für ein dunkeles Klosterbier entschieden. Das Brauen hat im großen und ganzen soweit geklappt ausser das uns das Läutertuch mit lautem platschen in den Sud gefallen ist und sich die Maische schön warm in unseren Nacken gelegt hat. Klar haben wir den einen oder anderen Fehler gemacht aber das Bier war trinkbar wenn auch jede Flasche anders schmeckt und m. M. sich zu viel Kohlensäure in den Flaschen gebildet hat. Dazu später mehr. Inzwischen haben wir unseren ersten Versuch ausgewertet und noch einige Sachen angeschafft um beim nächsten Brauversuch besser vorbereitet zu sein. Da ich noch berufstätig bin müßen wir unsere Brauaktionen sorgfältig planen. Jedenfall freue ich mich auf die nächste Aktion.
So das sollte es erstmal sein wer mehr wisen will soll fragen.
Eine Bitte habe ich, da ich ja in diesem Themenbereich noch nicht so fit bin korregiert mich bitte wenn ich was falsch verstehe oder rüber bringe. Vielen Dank!