Seite 1 von 1

Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 11:18
von Chrisssss
Hallo liebe Braugemeinde,
Speidel empfiehlt zur Reinigung ja Halapur MP, wegen seiner sowohl reinigenden, als auch desinfizierenden Wirkung + Eignung für Edelstahl.
Leider ist die Beschaffung auch in großen Mengen sehr kostspielig. Selbst bei einem 25 kg Sack ist der Versand (Gefahrgut und aus der Schweiz) drei mal so teuer wie das Produkt.
Leider ist die Schweiz auch nicht bei mir um die Ecke, sodass ein selbstabholen entfällt.
Gibt es Alternativen von Deutschen oder Niederländischen Herstellern, die eine ähnliche Wirkung in der Kontaktzeit erzielen?
Wir verwenden Halapur MP vor allem zur Reinigung des Braumeisters, der Edelstahl-ZKGs und von Kegs...
Würde mich über einen Tip freuen.
Beste Grüße,
Christoph

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 11:30
von schnapsbrenner
Moin Christoph

bei der empfohlene Lösung 0,5% komme ich auf eine Netto Kostpreis von 0,03 € pro Liter!

Eine Palette Voll kostet an Fracht fast das Gleiche wie 4 Säcke das würde der Preis nochmal drastisch senken.

VG

Simon Bremer

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 11:43
von Chrisssss
Moin Simon,
So habe ich auch gedacht, aber bevor ich mir einen Mehrjahresvorrat an Halapur MP bestelle, würde ich gerne checken, ob es auch Alternativen gibt, oder ob die Halag in dem Fall ein Monopol im Hobby- und Kleinstbrauer-Bereich hat.

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 11:57
von schnapsbrenner
Moin Chris

Nicht viel günstiger ist diese altenative

http://www.hygi.de/dr_weigert_neomoscan ... 60531.html

VG

Simon

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 11:58
von Scarabeo
Moin,
bin zwar noch frisch hier, aber vielleicht könnte man eine Sammelbestellung starten.

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 12:05
von Chrisssss
neomoscan hat leider keine desinfizierende Wirkung... Ist ein reines Reinigungsmittel.

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 12:06
von Chrisssss
Sammelbestellung klingt prinzipiell gut, trotzdem bleibt das Problem mit dem Versand (viele kleine Mengen Gefahrgut). Es müsste sich also jeder selbst seinen Teil von einem zentralen Ort selbst abholen.

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 12:07
von schnapsbrenner
Scarabeo hat geschrieben:Moin,
bin zwar noch frisch hier, aber vielleicht könnte man eine Sammelbestellung starten.
25 kg gebe ich nur an Gewerbetreibende ab!
Das Zeug ist nicht ohne.

Simon

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 13:14
von Elia
25 kg gebe ich nur an Gewerbetreibende ab!
Das Zeug ist nicht ohne.
Ich habe letztes Monat Halapur MP in 10kg Eimer bei Landi (Landwirtschaftsartikel) gekauft. Keine hat etwas nachgefragt...

Frag doch mal User stiegelb . Er wohnt in der D und arbeitetet in CH. Ev. kann er etwas für euch organisieren....
Bei R&B-Shop kostet das 1 kg-Büchse 9.50.- CHF oder das 10kg-Kessel für 75.- CHF.

Grüsse aus der Schweiz

Elia

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 14:17
von schnapsbrenner
Das keiner nachfragt sagt nichts aus.

Bei HuM kann man das auch Kilo weise kaufen, jeder so wie er will :Greets

Versenden muss man das als Gefahrgut, jedenfalls in DE
Auch in kleinst menge zB 1KG

Simon

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 14:42
von Bierwisch
Ich habe mir eben mal das Sicherheitsdatenblatt angeschaut – das muß ja echt übles Zeug sein, wenn man es nicht in die Kanalisation gelangen lassen darf. Vermutlich interessiert das in ´ner Großstadt keine Sau, aber bei uns auf dem Land könnte das problematisch werden – lasse ich es in meine vollbiologische Kläranlage gelangen, dann habe ich ein Problem und wenn ich es anderweitig "entsorgen" würde, sterben alle Teiche in der Umgebung ab?
Was will der Privatmann mit solchen Reinigungsmitteln?

Gruß,
Bierwisch

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 16:43
von Chrisssss
Das steht auf fast allen Reinigern auf Chlor-Basis. Ich denke es geht um den unverdünnten Reiniger. Wenn 0,5% Reiniger dem Wasser beigemischt wird, sieht das sicherlich ganz anders aus ;)
Mein Standard Küchenboden Reiniger (auf Chlor-Basis) ist auf jeden Fall um einiges aggressiver. Den sollte man nicht auf die Haut bekommen.

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2015, 19:55
von adlismatter
Salü z'sammen
Halapur wird in der Schweiz vor allem von den Bauern für die Reinigung der Melk-Maschinen genutzt, deshalb kann man es auch in der Landi kaufen, vergleichbar mit den Raiffeisen-Läden in D.
Vielleicht schaut ihr mal, was die Bauern in D zum Reinigen benutzten.
Gruss
Wilfried

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 18:24
von cyrano330
Chrisssss hat geschrieben:neomoscan hat leider keine desinfizierende Wirkung... Ist ein reines Reinigungsmittel.
"neomoscan Sepa ist ein alkalisch-aktivchlorhaltiges Reinigungsmittel".

Also wenn Aktivchlor nicht fungizid und bakterizid wirkt weiß ich ja nicht... Das macht alles tot....

:Greets

Re: Halapur MP Substitut

Verfasst: Freitag 31. Juli 2015, 18:49
von Hagen
cyrano330 hat geschrieben:
Chrisssss hat geschrieben:neomoscan hat leider keine desinfizierende Wirkung... Ist ein reines Reinigungsmittel.
"neomoscan Sepa ist ein alkalisch-aktivchlorhaltiges Reinigungsmittel".

Also wenn Aktivchlor nicht fungizid und bakterizid wirkt weiß ich ja nicht... Das macht alles tot....

:Greets
Hängt das nicht auch von der Konzentration ab?
In den üblichen Konzentrationen dürfte es wohl primär organische und anorganische Belege entfernen?