Frische Hefe für Nachgärung in Flaschen
Verfasst: Montag 3. August 2015, 20:58
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit ein Tripel (9,3%) gebraut und einen Teil davon nach der HG umgefüllt um dem Bier noch eine "Holzfassreifung" zukommen zu lassen, in Form von beigefügten Eichenchips. Jetzt lagert die Brühe schon mehrere Wochen und nun würde ich gerne ich Flaschen zur NG abfüllen, denke aber dass die restliche Hefe dafür nicht mehr brauchbar ist und dass dementsprechend das Hinzufügen von Zucker auch nix mehr bringen wird. Ich dachte also an ein Auffrischen durch neue Hefe, habe aber keine Idee wie ich die dosieren soll. Und ob ich sie vorher ganz normal wie immer "starten" soll und in den Behälter schütten soll (möchte aber nicht wieder alles inkl der alten Hefe aufwirbeln) oder ob es besser wäre einfach die Flaschen einzeln zu "impfen". atürlich würde ich wie üblich etwas Zucker beimengen.
Was meint Ihr, habt Ihr schon Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße,
Alex
ich hatte vor einiger Zeit ein Tripel (9,3%) gebraut und einen Teil davon nach der HG umgefüllt um dem Bier noch eine "Holzfassreifung" zukommen zu lassen, in Form von beigefügten Eichenchips. Jetzt lagert die Brühe schon mehrere Wochen und nun würde ich gerne ich Flaschen zur NG abfüllen, denke aber dass die restliche Hefe dafür nicht mehr brauchbar ist und dass dementsprechend das Hinzufügen von Zucker auch nix mehr bringen wird. Ich dachte also an ein Auffrischen durch neue Hefe, habe aber keine Idee wie ich die dosieren soll. Und ob ich sie vorher ganz normal wie immer "starten" soll und in den Behälter schütten soll (möchte aber nicht wieder alles inkl der alten Hefe aufwirbeln) oder ob es besser wäre einfach die Flaschen einzeln zu "impfen". atürlich würde ich wie üblich etwas Zucker beimengen.
Was meint Ihr, habt Ihr schon Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation gemacht?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße,
Alex