Seite 1 von 1
Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegeben
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 20:18
von berlindave
Liebe Experten,
eben bin ich zum ersten Mal mit dem Hopfenseihen fertig geworden. Statt der im Rezept angegebenen 21 Litern sind allerdings jetzt nur knapp 16 Liter im Gäreimer gelandet. Was soll ich tun?
Mit heißem Wasser auffüllen? Oder einfach diese "dicke" Brühe vergären lassen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Beste Grüße aus Berlin
Dave
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 20:27
von gingerbreadium
Ausschlaggebend ist nicht das Volumen, sonder der Zuckergehalt, also die Stammwürze. Du solltest also spindeln oder dein Refraktometer benutzen und dann ggf. auf die angepeilte Konzentration verdünnen, die sollte im Rezept angegeben sein.
Je nach Anlage, Läutern und noch vielem mehr bekommt jeder verschieden viel Ausschlagwürze, um da richtig zu planen brauchst du mit deiner Anlage Erfahrung. Aber wie gesagt, wenn du auf die geplante Stammwürze verdünnst, bzw. (vor der Hopfengabe möglich) überschüssiges Wasser verkochst, passt das trotzdem. Deswegen messe ich die Stammwürze auch nach dem Maischekochen direkt schon mal, um zu gucken ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 20:29
von Tyrion
Stammwürze und Hopfenbittere sind ja vermutlich auf gut 20 Liter Ausschlagwürze ausgelegt, also würde ich verdünnen, sofern die Stammwürze deiner 16 Liter auch rund 20% über der eigentlich angestrebten liegt.
edit: Verdünnen würde ich mit kaltem Leitungswasser. Wenn du Sorge hast, dies könnte keimbelastet sein kannst du´s zur Beruhigung auch vorher abkochen.
Gruss
Matthias
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 20:31
von berlindave
Danke für die schnelle Hilfestellung! Ich werde wie von Euch beiden vorgeschlagen verfahren …
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 20:37
von koenigsfeld
Zunächst:
Keine Panik
Dann:
Nimm mal das Bierrezept und schau auf den angepeilten Stammwürzegehalt.
Dann stellst Du den Stammwürzegehalt Deines Bieres fest.
Ist der gemessene Gehalt höher als im Rezept, dann ists kein Beinbruch, denn dann kannst Du entweder gleich anstellen und ein Bockbier vergären lassen oder Du verdünnst mit abgekochtem Wasser auf den Rezeptzielwert herunter. Die erforderliche Verdünnungsmenge kannst mit dem kleinen Brauhelfer leicht ausrechnen.
Ist der gemessene Wert unter der Rezeptvorgabe, dann hast Du wahrscheinlich irgendetwas falsch gemacht. In diesem Fall solltest Du das Brauprotokoll nochmals sehr aufmerksam studieren, um die Fehlerquelle künftig zu umgehen.
Den zu dünnen Sud kann man dennoch retten, indem man ihn entweder aufzuckert oder Malzextrakt zufügt.
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 20:54
von berlindave
koenigsfeld hat geschrieben:Zunächst:
Keine Panik

Danke! Nein, wie sollte bei so viel kompetenter Hilfe Panik aufkommen?
Also: Ich habe gemessen: 14,5° Plato bei 54°C, das ergibt eine tatsächliche Stammwürze von 17,68° Plato, richtig?
Im Rezept ist eine Stammwürze von 13° P abgegeben (und eine Menge von 21 Litern). Wieviel muss ich jetzt reinkippen, wenn ich auf die angegebene Stammwürze von 13° P kommen will? Da steh ich grade etwas auf dem Schlauch … müsste doch eigentlich ein einfacher Dreisatz sein, nur wie?
Danke für den Tipp mit dem kleinen Brauhelfer, aber das nette Teil will auf meinem Mac grade keine Eingaben annehmen … Sonst eine Alternative, wie ich das einfach berechnen kann?
Beste Grüße
Dave
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 21:03
von Brauling
Ne, ist kein einfacher Dreisatz. Mischungskreuz nennt sich das.
Schau mal auf fabier.de , da wird dir geholfen, das Tool ist da auch mit Formel erklärt.
Grüße, Andy
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 21:05
von Tyrion
17,68 * 16 /13 = 21,76 Liter
edit: müssten also noch 5,76 Liter dazu.
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 21:06
von berlindave
Brauling hat geschrieben:Schau mal auf fabier.de , da wird dir geholfen, das Tool ist da auch mit Formel erklärt.
Mit
http://fabier.de/biercalcs.html habe ich obige Rechnung durchgeführt. Aber ein Tool zur Flüssigkeitmengenkorrektur finde ich da nicht. Habe ich was übersehen?
Beste Grüße
Dave
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 21:08
von berlindave
Tyrion hat geschrieben:17,68 * 16 /13 = 21,76 Liter
Also doch Dreisatz? … hmm fast 5 Liter [edit: sorry, fast 6] … ok … ich vertrau Dir mal … ich setz mal Wasser auf … vielleicht kommen ja noch andere Vorschläge …

Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 21:14
von Tyrion
berlindave hat geschrieben:Tyrion hat geschrieben:17,68 * 16 /13 = 21,76 Liter
Also doch Dreisatz? … hmm fast 5 Liter … ok … ich vertrau Dir mal … ich setz mal Wasser auf … vielleicht kommen ja noch andere Vorschläge …

Du kannst das auch mit diesem Mischkreuz auf fabier.de machen. Konzentration (%) sind in dem Fall die jeweiligen °P
Bei "Konzentration (%) Zulauf" müsstest du 0 (°P) eingeben, denn dein Zulauf ist Wasser und hat eben 0°P
Dann kommen da auch die 5,76 Liter raus.
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 21:18
von berlindave
Tyrion hat geschrieben:Du kannst das auch mit diesem Mischkreuz auf fabier.de machen.
Ah, "Temperatur bzw. Konzentrations Mischkreuz", das isses, was ich übersehen hatte, danke!

Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 00:03
von afri
Tyrion hat geschrieben:Wenn du Sorge hast, dies könnte keimbelastet sein kannst du´s zur Beruhigung auch vorher abkochen.
Oder trinken. Wenn du nicht tot umfällst, ist es für die Verdünnung bestens geeignet. Mann mann mann...
Achim
Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 01:29
von Alt-Phex
afri hat geschrieben:Tyrion hat geschrieben:Wenn du Sorge hast, dies könnte keimbelastet sein kannst du´s zur Beruhigung auch vorher abkochen.
Oder trinken. Wenn du nicht tot umfällst, ist es für die Verdünnung bestens geeignet. Mann mann mann...
Achim

Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 09:02
von Tyrion
War mir vollkommen klar dass dazu wieder Kommentare kommen.

Re: Anfängerfrage: Viel weniger Würze als im Rezept angegebe
Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 10:52
von feargal
Tyrion hat geschrieben:War mir vollkommen klar dass dazu wieder Kommentare kommen.

Es gibt immer die gleiche Leute, die sagen es geht ohne zu kochen. Es tötet man nicht, muss also gut für Bier sein. Aber wenn es was im Hahn gibt, was zu einem Infektion im Bier führen könnte? Wie sauber ist der Hahn wirklich? Ein Laktobacillusinfektion tötet man nicht, findet aber in Würze ein tolles Lebensraum, und macht das Bier ungenießbar.
Gut, es könnte gut sein, dass so was nicht möglich ist, aber evtl gibt es sonst was. Das weiss ich nicht, und ich glaube ein Ferndiagnose über das was vom
meinem Wasserhahn 'rauskommt auch nicht.
Also, die die Verdünnungswasser kochen wollen, sollen das ruhig weiter machen, und die die das für unnötig halten, dürfen auch so weiter gehen wie die wollen.
Jeder muss das für sich selbst entscheiden.