Seite 1 von 1

Kalausr Geräte, Folge07 : Der Kalausr 80L Thermoport

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 22:22
von kalausr
Der Faden:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... #pid166450

Hier muss ich noch eine Silikondichtung einbauen.
-----
Hiho Leute.
Hier meine Modifikation des Schengler Thermoports 80L fürs Maischen und Läutern. Nach bekannten Vorlagen von Euch lieben Kollegen bin jetzt fast fertig. Es kommen nur noch Füße dran, um den Höhenunterschied auszugleichen.
Bild

Habe mich für den 1" Ablaufstutzen von Metu entschieden, da er nicht wie die anderen Borddurchlässe das umliegende Blech nur bedeckt, sonder das Blech schön zu einem Ablauf formt.
Bild
Bild

Dies geschieht mittels konischer Ronde.
Bild

Und einer vergleichsweise winzigen Kante am Stutzen. Die Abdichtung geschieht mittels Passung, keine Dichtung notwendig.
Bild
Bild

Ein weiterer kleiner Schritt zu den 100L !! :-) Die Pfannen sind das nächste, was drankommt.
Prost, Klaus

-----

Hey Markus.
So, auseinandergebaut und vermessen. Mit Mikrometerschraube.
Bodenblech hat 0,6mm (Ronde).
Topfinnenwandungsstärke (ich liebe Deutsch) 0,53mm

Ich werde jetzt den original Metu Durchlass durch den Edelstahldurchlass austauschen, den ich schon länger herumliegen habe. Dann ist alles aus Edelstahl.

Bild

Bild

Bild

Bild


Beim Auseinanderbauen habe ich gemerkt, daß der Metustutzen nicht fest genug angeschraubt war und leicht mit Würze verklebt war. Es waren aber nur ein paar Tropfen. Auch eine Form der Dichtmasse ;)

Mehr Bilder später.
Grüßle Klaus

-----

So, und nun habe ich den Edelstahlborddurchlass gekürzt und in den TP eingesetzt.
Alles mit rotem Kopf fest zusammengeschraubt, den Schaum wieder rein, abgeklebt und Holz eingeölt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe, das hält erstmal die nächsten 10 Jahre. :D
Jetzt ein schönes Amarillo IPA.
Prost, Klaus

Re: Kalausr Geräte, Folge07 : Der Kalausr 80L Thermoport

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 21:51
von kalausr
Und hier noch ein kleines Update:
Habe eine Dichtung am Topf installiert
Bild
Bild

Hier mein kleines Werkzeug, um den Borddurchlass drehen zu können.
Bild
Bild

LG Klaus

Re: Kalausr Geräte, Folge07 : Der Kalausr 80L Thermoport

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 12:53
von kalausr
Habe das letzte Öbdäd ganz vergessen:
Seit einiger Zeit habe ich den TP mit Metallring und TriClamp ausgestattet.
topf_9.jpg
topf_9.jpg (86.42 KiB) 4110 mal betrachtet
War eine sinnvolle Ergänzung! :Bigsmile
Beste Grüße, Klaus

Re: Kalausr Geräte, Folge07 : Der Kalausr 80L Thermoport

Verfasst: Freitag 17. April 2015, 06:24
von kalausr
Bilder im Hauptpost wieder da.
Kls

Re: Kalausr Geräte, Folge07 : Der Kalausr 80L Thermoport

Verfasst: Freitag 17. April 2015, 09:23
von purudin
Geiles Ding!
Neid,NEid,Neid.

Re: Kalausr Geräte, Folge07 : Der Kalausr 80L Thermoport

Verfasst: Montag 24. Juni 2024, 15:12
von kalausr
Hi Leute,
eben in diesen alten Post geschaut und festgestellt, dass die ersten Bilder fehlen...
Hier nochmal aus dem Backup:
Schengler 80L.jpg
Schengler 80L.jpg (167.07 KiB) 680 mal betrachtet
Metu Ablaufstutzen Teile2.jpg
Metu Ablaufstutzen Teile2.jpg (163.46 KiB) 680 mal betrachtet
Metu Ablaufstutzen Teile .jpg
Metu Ablaufstutzen Teile .jpg (165.33 KiB) 680 mal betrachtet
Metu Ablaufstutzen montiert.jpg
Metu Ablaufstutzen montiert.jpg (173.78 KiB) 680 mal betrachtet
Metu Ablaufstutzen Innen2.jpg
Metu Ablaufstutzen Innen2.jpg (148.16 KiB) 680 mal betrachtet
Metu Ablaufstutzen innen.jpg
Metu Ablaufstutzen innen.jpg (180.56 KiB) 680 mal betrachtet