Seite 1 von 1
Tips für die Rhön
Verfasst: Samstag 8. August 2015, 11:54
von Burkhart
Hallo Mitbrauer,
da ich demnächst eine Woche in der Rhön verbringe, würde mich für Tips zum Thema 'Bier' in der Region interessieren.
Von Pax-Bräu habe ich schon gelesen. Die Museumsbrauerei in Fladungen kenne ich schon.
Was gibt's sonst noch in der Region?
Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Samstag 8. August 2015, 14:34
von MJSalmy
Alles sehr überschaubar hier
aber hier mal die ganze Sammlung:
http://www.wir-sind-rhoener-bier.de/rho ... index.html
Pax hat unter all denen aber definitiv die Nase vorn

Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Samstag 8. August 2015, 20:51
von Scheibelhund
Ich würde meine kostenbaren Leberzellen nicht mit neuartigem Craftbier vergeuden zumal es in der Rhön und östlich davon eine Reihe von Gemeindebrauhäusern gibt, die für mein Daführhalten das romantischte und interessanteste sind, was Deutschland an Brauereien zu bieten hat.
In folgenden Orten befinden sich noch solche Brauhäuser:
Unterweißenbrunn, Schönau a.d. Brend, Unterwaldbehrungen, Niederlauer, Oberstreu, Hendungen, Thundorf. Weiter östlich sind nochmal ca 25 Stück davon.
um an das Bier zu kommen muß man meist privat fragen, ausgeschenkt wird es in der Regel nicht. Manchmal gibt es regulär Flaschen zu kaufen.
Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Samstag 8. August 2015, 21:23
von giggls
Burkhart hat geschrieben:
da ich demnächst eine Woche in der Rhön verbringe, würde mich für Tips zum Thema 'Bier' in der Region interessieren.
Kloster Kreuzberg ist IMO ein Muss.
http://www.kreuzbergbier.de/
http://map.gegg.us/?zoom=18&lat=50.3712&lon=9.97601
Gruss
Sven
Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Samstag 8. August 2015, 21:37
von Humba
Hat zwar nur indirekt mit Bier zu tun, trotzdem sehr zu empfehlen.
http://www.kneshecke.de/
Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Sonntag 9. August 2015, 14:52
von Burkhart
Super! Danke für die Tips. Da werde ich mir mal ein paar Sachen raussuchen.
Das mit den Gemeindebrauhäusern klingt auch spannend. Muss ich mal sehen, ob ich das irgendwie organsiert bekomme (und den Rest der Familie dazu überreden kann).
Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Sonntag 9. August 2015, 22:08
von Mediterror
In der Röhn fällt mir eigentlich als erstes der Seuferts Andi ein :
http://www.pax-braeu.de
Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Montag 10. August 2015, 14:58
von MJSalmy
Mediterror hat geschrieben:In der Röhn fällt mir eigentlich als erstes der Seuferts Andi ein :
http://www.pax-braeu.de

Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Mittwoch 12. August 2015, 18:52
von Qvex23
Servus aus der Rhön!
Also in der Rhön selbst gibt es einen Bier Rad Weg, den ich selbst nicht kenne und auch nicht für fahrenswert erachte.
Bei
http://www.wir-sind-rhoener-bier.de/rho ... index.html kannste mal schauen ob dich was anlacht. Ansonsten kann ich noch die Wiesenmühle in Fulda empfehlen und geh auf gar keinen Fall zum Hohmanns Brauhaus, das ist eine Katastrophe dort (es sei denn man steht auf geschmackloses Bier das auch gerne mal sauer ist)
Noch ein Stück weiter weg ist Landenhausen (das ist dann zwar schon Vogelsberg aber macht ja nix) dort ist das Dorfbräuhaus, absolute Empfehlung!
Und zur Not gibt's hier noch 2-3 Hobbybrauer die man nerven kann ;)
Grüße aus Fulda
Dirk
Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Mittwoch 12. August 2015, 22:15
von gondi
Qvex23 hat geschrieben:Und zur Not gibt's hier noch 2-3 Hobbybrauer die man nerven kann ;)
Hey! ;)
In Fulda gibts noch relativ neu das "McMuellers" ... zu dem Bier kann ich leider nix sagen da das letzte mal alle selbstgebrauten "Craft Biere" leer waren und es nur Licher gab o_O
Re: Tips für die Rhön
Verfasst: Mittwoch 12. August 2015, 22:17
von Qvex23
Stimmt Gondi, den habe ich total verdrängt, aber auch aus gutem Grund. War kein wirklich gutes Bier dabei gewesen beim McMüller, insbesondere schlecht war das Stout was meiner Ansicht nach nicht mal entfernt mit Stout zu tun hat