Seite 1 von 1

Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 16:24
von schloemi
Hallo,

Ich hatte mit Anfang des Jahres das Schlachtschiff von Beko zugelegt, welches ich über den Sommer mit einer einfachen UT200 gesteuert habe. Das die Tage ja schon gefühlt kälter werden, die Frage, ob und wie ihr die Truhe im Winter heizt. Meine steht im unklimatisierten Anbau/Garage. Ideen?

Danke schloemi

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 16:43
von Kurt
Glühbirnen sind etabliert.

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 16:47
von Ulrich
Wärmelampen

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 16:50
von Hesse
Glühbirne mit Computerlüfter.
Und wo bitte werden die Tage schon gefühlt kälter???

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 17:11
von Ruthard
Hesse hat geschrieben:Und wo bitte werden die Tage schon gefühlt kälter???
Nicht mal nachts.

Cheers, Ruthard

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 17:25
von schloemi
Glühbirne ist gut, sowas kann ich besorgen und in Betrieb nehmen. Ich denke 40-60 Watt sollten reichen, oder?

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 18:03
von U-Tube
...bloß keine Energiesparlampen..... :Ahh

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 19:51
von Cluve
Beko-Suchbild. Ich habe da keinen großen Installationsaufwand betrieben. 40-60 Watt passt. Derzeit auch in Norddeutschland aber alles noch im Kühlbetrieb.

Gruß

Ralf
image.jpg

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 20:30
von schloemi
Ja vielen Dank,

@ralf: das Kabel legst du dann einfach zwischen das dichtungsgummi?

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 20:56
von Sven
Ich benutze diese. Vorteil sehr flach und kein Platzverbrauch
http://www.ebay.de/itm/Terrarium-Heizma ... 1e899010d0

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 21:25
von GrafPlato
Servus Schloemi, Servus Miteinander!

Es gibt für Reptilienterrarien Heizkabel bis 80Watt. Das ist einfach ein Silikon ummantelter Wiederstand. Den legst Du einfach auf den Boden Deiner Kühltruhe. Brauchst leinen Lüfter oder sonst was, geht alles wie von selber. Das Kbel einfach durch die Dichtlippe fädeln. Mache ich schon jahrelang für meine Teigreifeschränke und für meine Salamireifeschränke. Schau mal hier:http://www.ebay.de/itm/Aquael-Terra-Zon ... 4cfc54852f
Kann man auch um Gärfässer rumwickeln wenns mal sau kalt ist.

Herzlich, Hartmut

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Montag 10. August 2015, 22:01
von schloemi
Ja suoer Leute - da kann ich ja wieder aus dem Reichtum toller Ideen schöpfen :thumbsup

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 09:47
von Boludo
schloemi hat geschrieben:Ja suoer Leute - da kann ich ja wieder aus dem Reichtum toller Ideen schöpfen :thumbsup
Ja und mit einer einfachen Suche im alten Forum wärst du mit Ergebnissen überschüttet worden. :P
Nicht so schlimm, aber das Thema gab´s jetzt wirklich schon ein paar Mal.


Stefan

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 10:43
von Hagen
Moin Schloemi,

gute Wahl - herzlichen Glückwunsch!
Kabel kannst du einfach zwischen die Gummidichungen legen, um deine Frage zu beantworten.

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 12:45
von schloemi
Boludo hat geschrieben:
schloemi hat geschrieben:Ja suoer Leute - da kann ich ja wieder aus dem Reichtum toller Ideen schöpfen :thumbsup
Ja und mit einer einfachen Suche im alten Forum wärst du mit Ergebnissen überschüttet worden. :P
Nicht so schlimm, aber das Thema gab´s jetzt wirklich schon ein paar Mal.


Stefan
Ja schon klar Stefan,
manchmal ist es aber auch ganz gut, wenn ein Thema mal wieder den Weg ins neue Forum findet. Sowohl die Gadgets und Tools entwicklen sich weiter, als auch hoffentlich der Horizont der Brauer. Wenn man sich beispielsweise das aktuell diskutierte Thema "Oxidation im Heißbereich" wieder einmal aus dem alten Forum hochzieht, so gehen die Ansichten von damals und heute doch sehr auseinander, sicherlich auch aufgrund neuerer Artikel wie erschienen im Braumagazin.

Aber eigentlich wollte ich ja auch nur allen mitteilen, was ich für ne geile Truhe habe :P

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 12:49
von Hagen
Welches haste denn? Die gleichee wie ich?

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 13:00
von schloemi
Hagen, ich kenne deine nicht. Meine ist die Beko HSA47520.

Gruss
schloemi, der dir am Wochenende eine schöne Bier-Party wünscht!

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 15:15
von Hagen
Ach, ich dachte du hättest sie schon gesehen? Dann haben wir nur drüber gesprochen. Genua die ahbe ich auch. 10 Kegs.
Dank dir, werden wir haben. Schönen Urlaub!

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Donnerstag 13. August 2015, 21:13
von Robsen
Da ich auch gerade vor dem Problem der Kühlung stehe, schließe ich mich diesem Thread einfach mal an.

Leider ist es aufgrund meiner Begebenheiten nicht so einfach.
Würde mir gerne einen zweiten Kühlschrank kaufen, welcher über ein UT 200 geregelt wird, anschließend als Flaschenkühler fungiert und für die Gärung einen 35-Liter-Glasballon beherbergen kann.

Leider habe ich in meinem Keller keinen Stromanschluss (Mehrfamilienhaus), weshalb das ganze in der Kammer meiner Wohnung geschehen müsste. Mache mir jedoch über die Gärungsgase Gedanken.

Hat jemand von euch ein paar Tipps für mich?

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Donnerstag 13. August 2015, 22:45
von Cluve
@schloemi: Habe Deine Nachfrage wegen der Kabeldurchführung jetzt erst gelesen. Dünnere Kabel, wie die von den PC-Lüftern oder Temperaturfühlern laufen bei mir auch schon mal einfach zwischen den Deckeldichtungen durch. Bei dem 220V-Kabel habe ich an den rechten Seite der Truhe kurz unterhalb des Randes auf welchem der Deckel aufliegt, mittig ein Loch mit ' nem 10 mm Holzbohrer gesetzt. Ich war halt ziemlich sicher, dass dort keine Kühlmittelschlangen verbaut sind. Das Dämmmaterial ist ja weich, da kann man auch vorsichtig durchdrücken. Die Kabellage zwischen den Dichtungen fand ich nicht mehr so optimal.

Ralf

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Donnerstag 13. August 2015, 23:18
von Blancblue
Warum eigentlich Glühbirne und PC Lüfter? Kann man da nicht gleich einen Heizlüfter nehmen?

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Donnerstag 13. August 2015, 23:34
von hoggel1
Hallo,

mit dem Heizlüfter handelst du dir 2 Probleme ein:
1. kannst du den Lüfter nicht dauernd laufen lassen, um überall die gleiche Temperatur zu haben.
( Siehe Rühwerk, das lassen die meisten auch komplett durchlaufen, damit keine Temperaturschichtung auftritt)
2. Der Heizlüfter hat deutlich mehr Leisung als eine Glühbirne, so das dein System heftig schwingt.

MfG
Thomas

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 11:41
von schloemi
Robsen hat geschrieben: Mache mir jedoch über die Gärungsgase Gedanken.
Ja das ist in der Tat nicht ohne. Nach der HG steht die Kiste randvoll mit CO2. Ein Feuerzeug geht sofort aus und ich würde da nicht unachtsam den Kopf reinhalten. Bei mir steht das Ding draußen, da lasse ich halt erstmal die Klappe ein wenig auf und wedel Sauerstoff rein. Da das ein tolles Kinderversteck ist, schließe ich die Truhe ab - der Hersteller hat bereits an uns Hobbybrauer gedacht und eine entsprechende Verriegelung eingebaut.

Re: Gefriertruhe heizen

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 16:49
von Robsen
Ich habe es mir so gedacht, dass ich einen normalen Kühlschrank nutze und diesen täglich lüfte. Eine Truhe geht bei mir aus Platzgründen nicht.

Gruß
Robert