Seite 1 von 1
Unterschiedlicher Druck bei Flaschen und Fässsern
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 09:10
von Duke
Moin!
Ich habe meinen letzten Sud in NC-KEGs und Bügelflaschen abgefüllt; nachdem die
Nachgärung abgeschlossen ist, stehe ich ratlos vor den Manometern meiner Gebinde:
Die Flaschenmanometer zeigen 2 bar bei 19°C, die Fässer liegen aber bei ca.
1,6 bar. Woran kann das liegen?
Die Zuckerlösung habe ich penibelst genau zubereitet und für die einzelnen Gebinde
berechnet.
Gruß
Norman
Re: Unterschiedlicher Druck bei Flaschen und Fässsern
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 09:33
von tauroplu
Hi, Norman,
das ist völlig normal, die Fässer hinken meistens hinterher. Das ist eine Frage des Oberflächen-/Volumenverhältnisses.
Gruß
Michael
Re: Unterschiedlicher Druck bei Flaschen und Fässsern
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 10:00
von Duke
Danke für die Info!
"Hinterherhinken" heißt dann aber, dass die Gärung noch nicht abgeschlossen ist
und die Fässer noch nicht in die Kaltreifung wandern,oder?
Re: Unterschiedlicher Druck bei Flaschen und Fässsern
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 10:02
von Boludo
Puh, da gab es mal im alten Forum einen mords thread, der war hochkompliziert.
Vielleicht findet ihn ja jemand.
Aber die Nachgärung im Keg kann wirklich um einiges länger dauern, das stimmt.
Stefan
Re: Unterschiedlicher Druck bei Flaschen und Fässsern
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 10:33
von tauroplu
Der hier müsste es sein.
Gruß
Michael
Re: Unterschiedlicher Druck bei Flaschen und Fässsern
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 15:09
von Duke
Kurz vorab: Ich habe mich im alten Forum vorher umgeschaut, aber den Thread nicht gefunden...
Wow! Sehr ergiebig, die Postings im alten Forum. Da (er)klärt sich einiges und vieles davon
kann sogar ich nachvollziehen, obwohl mit Chemie, Physik und Raumaustattung nix am Hut.
Man lernt nie aus und das ist vielleicht auch gut so...
Gruß
Norman
Re: Unterschiedlicher Druck bei Flaschen und Fässsern
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 17:20
von DerDennis
Wenn das Keg nicht ganz gefüllt ist, kommt noch das unterschiedliche Verhältnis von Kopfraum- zu Flüssigkeitsvolumen im Vergleich zu Flaschen als Faktor dazu:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =23652#pid
Grüße