Seite 1 von 1

Farbmalzzugabe im BM 50

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 10:02
von ggansde
Moin,
ich möchte demnmächst mal wieder ein Märzen brauen. Alleine mit der Schüttung von PM, Wiener und MM komme ich aber nicht in den für den Biertyp typischen EBC-Bereich. Ich dachte an eine Zugabe von Farbmalz ca. 20 min vor dem Abmaischen. Das geht aber im Braumeister nicht. Der Plan ist die Menge Farbmalz 20 min. in Wasser zu kochen und anschließen den Auszug zuzugeben. Ist der Plan gut?
VG, Markus

Re: Farbmalzzugabe im BM 50

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 10:37
von Blancblue
Warum sollte das nicht gehen? Programm auf Pause, Malzrohr raus und rein mit dem Röstmalz.

Re: Farbmalzzugabe im BM 50

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 10:42
von ggansde
Stimmt es geht. Ist mir aber zuviel Gefrickel, gerade mit den heissen Teilen. Ich muss ja die oberen Siebe abnehmen.
VG, Markus

Re: Farbmalzzugabe im BM 50

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 11:07
von Karhu
Da es ja nur um die Farbe geht, würde ich denken, dass Dein Plan aufgehen wird.

Re: Farbmalzzugabe im BM 50

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 11:07
von Ruthard
Das Zauberwort heißt Farbauszug. Man rührt das Farbmalz am Vortag in die 5fache Menge lauwarmen Wassers und jagt das während der Maischarbeit durch einen Kaffeefilter. Das kann man auch noch 2 - 3 mal mit heißem Wasser aufgießen. Die so gewonnene Flüssigkeit gibt man nach dem Entfernen des Malzrohrs direkt in die Würze.

Cheers, Ruthard

Re: Farbmalzzugabe im BM 50

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 11:12
von adlismatter
Salü Markus
Das Gefrickel im Vergleich zum separaten Aufbereiten hält sich in Grenzen.
Zum Erhöhen der SHA nehme ich das Gefrickel auf mich, rühre die Maische um und erziele so im Durchschnitt eine SHA über 68% gemäs KBH.
Wenn du das Sieb rausnimmst, empfhele ich dir mit einer Zange zu arbeiten, dass wird schon sehr heiss.
Gruss
Wilfried

Re: Farbmalzzugabe im BM 50

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 11:22
von sudwerkstatt
Hi Markus,

warum nicht gleich von Anfang an das Farbmalz mit einmaischen? Magst Du den Geschmack des Farbmalzes nicht? Ich denke mal je nach Zielfarbe und Menge geht der Geschmack unter. Ich habe mal ein dunkles Keller Pils gebraut und hatte sehr wenig Farbmalz drin, war aber dennoch ziemlich dunkel.

Gruß

Micha

Re: Farbmalzzugabe im BM 50

Verfasst: Freitag 14. August 2015, 11:26
von diessbach
Hallo Markus,

Ev. ist Sinamar von Weyermann eine Lösung für Dich:
http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list
http://www.weyermann.de/ger/produkte.as ... &sprache=1

Bringt Farbe ohne Bitterkeit... aber ist ein Extrakt :puzz