Seite 1 von 1
Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfenernte
Verfasst: Montag 17. August 2015, 15:36
von Alt-Phex
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 17:11
von koenigsfeld
Ja leider....
Bei den Hersbruckern schauts noch schlimmer aus.....Fahre täglich aufm Weg zur Arbeit an einigen Hopfenfeldern vorbei - Jungejunge, die Pflanzen sind regelrecht verbrannt.
Meine Hopfenernte (6 Pflanzen, darunter Saphir, Select, Tradition, 2 mal Perle und Magnum) wird heuer trotz intensiver Bewässerung ein Totalausfall werden.
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 17:20
von Uwe12
Ui! Wie mag es dem diesjährigen Comet gehen?
Ich habe zum Glück noch reichlich vom letzten Jahr.
Uwe
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 17:23
von Dave1987
koenigsfeld hat geschrieben:Meine Hopfenernte (6 Pflanzen, darunter Saphir, Select, Tradition, 2 mal Perle und Magnum) wird heuer trotz intensiver Bewässerung ein Totalausfall werden.
So sieht es leider auch bei meinen 2 Pflanzen aus. Bevor ich das hier gelesen habe, hatte ich mich für ein Einzelschicksal gehalten.
Letztes Jahr zu wenig Sonne, dieses Jahr zu viel. Wird mal wieder Zeit für einen normalen Sommer...
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 17:27
von giggls
Da Spalt ja das kleinste deutsche Anbaugebiet ist. Wie siehts denn in der Hallertau aus?
Sven
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 19:42
von PabloNop
giggls hat geschrieben:Da Spalt ja das kleinste deutsche Anbaugebiet ist. Wie siehts denn in der Hallertau aus?
Die Hallertau ist im verlinkten Artikel auch erwähnt:
Auch in der Hallertau, mit 14910 Hektar das größte zusammenhängende Hopfen-Anbaugebiet der Welt, hat es kaum geregnet. Am 20. Juli ging man dort noch von einem Minus von 17 Prozent aus.
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:04
von emjay2812
Egal welchen Landwirt man befragt, es gibt kaum Jahrgänge in denen alles optimal ist.
Ich kenne das vom Wein. Mal zuviel Regen, dann zuviel Sonne, dann zu frühe Sonne,
oder zu spät. Oder Fäule, oder Schädlinge, oder....
Ich würde mal gerne ein Jahr erleben, an dem ein Bauer sagt: "Heuer sind wir zufrieden!"
Beim Wein heißt es höchstens im Nachhinein, dass es doch ein guter Jahrgang war.
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:14
von StJack
emjay2812 hat geschrieben:Egal welchen Landwirt man befragt, es gibt kaum Jahrgänge in denen alles optimal ist.
Ich kenne das vom Wein. Mal zuviel Regen, dann zuviel Sonne, dann zu frühe Sonne,
oder zu spät. Oder Fäule, oder Schädlinge, oder....
Ich würde mal gerne ein Jahr erleben, an dem ein Bauer sagt: "Heuer sind wir zufrieden!"
Beim Wein heißt es höchstens im Nachhinein, dass es doch ein guter Jahrgang war.
Bauern haben immer was zum Jammern und Schreiberlinge nehmen es eben in der Saure-Gurken-Zeit nur zu gerne. Wenn gar nix los ist, ruft man halt einen Landwirtschaftsverband an.
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 20:20
von gulp
StJack hat geschrieben:emjay2812 hat geschrieben:Egal welchen Landwirt man befragt, es gibt kaum Jahrgänge in denen alles optimal ist.
Ich kenne das vom Wein. Mal zuviel Regen, dann zuviel Sonne, dann zu frühe Sonne,
oder zu spät. Oder Fäule, oder Schädlinge, oder....
Ich würde mal gerne ein Jahr erleben, an dem ein Bauer sagt: "Heuer sind wir zufrieden!"
Beim Wein heißt es höchstens im Nachhinein, dass es doch ein guter Jahrgang war.
Bauern haben immer was zum Jammern und Schreiberlinge nehmen es eben in der Saure-Gurken-Zeit nur zu gerne. Wenn gar nix los ist, ruft man halt einen Landwirtschaftsverband an.
Und die Trockenheit der letzten Wochen war ja halb so wild.
Gruß
Peter
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 21:09
von StJack
Bist Du Landwirt, Peter?
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 21:31
von gulp
Nein.
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:01
von BrauFuchs
Kam gestern nicht Entwarnung dank des regnerischem Wochenendes?
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:13
von olibaer
Hallo zusammen, meine Herren,
geht man von einer Weltbierproduktion von 1,96 Mrd. hl aus und nimmt weiter an, dass nur 1 % davon mit 5 g/l gestopft werden, müssen wir die Stopfmenge nur auf 4 g/l begrenzen, um den Hopfenbedarf um 2000 t zu reduzieren. Alleine durch diese Maßnahme lässt sich der Ernterverlust 2015 in der Hallertau kompensieren.
Meine Herren: diesen Jahrgang bekommen wir locker in den Griff
P.S.:
Ich bin einig - irgend ein Leidwesen hat der Landwirt immer(während sein subventionierter und verunfallter 300.000 € Trecker auf der A8 verbrennt isser besonders übel gelaunt) und ich frage mich so manches mal, ob sichs' Jammern der Einzelhandel beim Landwirt abgeschaut hat oder umgekehrt.
Trotzdem stellt sich rund um den Hopfenanbau erst nach vielen Jahren Mehrwert und Ertrag ein und wer rund 20 % Ertragsverlust im Jahrgang auf der Haben-Seite verbuchen muss, der darf auch zu Recht jammern.
Wir Herren Braumeister
sandeln' mit dem Rohstoff Hopfen ein paar Minuten rum, während sich der Hopfenbauer das ganze Jahr lang über kümmert.
Vieles was sich in der Hallertau rund um den Hopfenanbau abspielt ist durch Klein- und Familienbetriebe geprägt und muss Unisono mit einer Witterungsabhänigkeit leben - im Grunde kein Geschäftsmodell mit Zukunft. Es erfordert schon eine ganz besondere Art von Mut seine Existenz mit solch einem Umfeld zu verheiraten - ich könnte es nicht.
Ich ziehe meinen Hut und nehme jedes
Jammern ernst.
Gruß
Oli
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 22:45
von Holger-Pohl
Naja, wollte sowieso eine Großbestellung mal beim Al wieder starten - war das jetzt der Hinweis dafür??
Grüßele
Holger
PS. Erinnere mich noch an irgendeinen Jahrgang, wo das kg Aromahopfen an die 40 Euro kostete?!?
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Montag 17. August 2015, 23:39
von hoggel1
Ein bisschen OT:
Die alten Leute bei uns im Ort sagen immer, das die Bauern als Kind ein Stein auf den Bauch gelegt bekommen, damit sie das Jammern lernen.
MfG
Thomas
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 00:57
von Ruthard
Jammern ist die Begrüßung der Kaufleute, sagt ein Sprichwort - und das ist bei den Bauern nicht anders.
Cheers, Ruthard
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 01:34
von Robsen
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 02:12
von gulp
Hallo zusammen, meine Herren,
geht man von einer Weltbierproduktion von 1,96 Mrd. hl aus und nimmt weiter an, dass nur 1 % davon mit 5 g/l gestopft werden, müssen wir die Stopfmenge nur auf 4 g/l begrenzen, um den Hopfenbedarf um 2000 t zu reduzieren.
Alleine durch diese Maßnahme lässt sich der Ernterverlust 2015 in der Hallertau kompensieren.
Meine Herren: diesen Jahrgang bekommen wir locker in den Griff
Mein Herr,
hier geht es um Spalt und die Hopfenbauern hier werden das ganz gewiss anders sehen. Wir hatten hier in Mittelfranken eine Trockenheit, die an die Verhältnisse in Südfrankreich erinneren. Gelbe, staubige Wiesen, Regenwolken, deren Wasser den Boden nicht mehr erreichte und kurz davor verdampfte. Bäume, die einen Monat zu früh ihr Laub abwarfen, Menschen die mangels Wasser nur noch Bier tranken.

Andernorts hat es wohl ab und an geregnet, hier nicht.
Die Lage ist und war Ernst, der Sommer kommt schon übermorgen zurück.
Gruß
Peter, gesegnet mit einem gewissen Hopfenvorrat.

Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 06:33
von grüner Drache
Moin!
Man kann es ja Jammern nennen, wenn man will. Für mich zeigt der Artikel einfach, dass unsere einst "gemäßigte Klimazone" ganz einfach nicht mehr das ist, was man mal darunter verstanden hat.
Die Haupt-wind-und-Wetter-Richtung ist nicht mehr Westen sondern Karussell, Regen kommt auch gerne mal aus Osten, Sturm geht auch i

m Frühling und Sommer, Trockenheit mit fast 40 Grad, Monsun im Juli und August sind auch schon mal drin und wenn das Wetter mal richtig auf die Kacke haut zieht mal eben ne Unwetterfront von der Größe der Benelux-Staaten über Deutschland drüber wie ne Dampfwalze.
Es wird schon ungemütlich mit dem Klimawandel, auch mein Hopfen musste unter ständigem Wind ordentlich Federn lassen, dass es an der Stelle windig werden könnte wusste ich, aber warum genau zu der Zeit wo es eigentlich am besten wächst soviel Wind bläst

!?
Naja, irgendwie wird es wohl gehn mim Hopfen, aber ich kann Jammern nachvollziehen...
Allzeit gut Sud !
Ciao Alex !
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 06:46
von holledauer
Lustig die Jammerei über's Jammern
Spaß bei Seite:
Ich persönlich schätze den Ernteverlust hier in der Hallertau auf mind. 30%. Ich sehe es ja jeden Tag mit eigenen Augen.
Zum Teil schauen die Reben aus, als ob sie ein junger Hopfen wären und das ersrte mal nach oben wachsen.
Anderswo sind sie total verbrennt und vertrocknet.
Dann wiederum sind die Reben prächtig grün und schön dick bis nach oben, haben aber nur Laub und lediglich winzige Dolden.
Bin gespannt was das wird. In 2 Wochen geht's los.
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 07:03
von diapolo
Morgen,
30% Ernteverlust wären für mich ein Traum! Ich habe dieses Jahr 100% alle 7 Pflanzen sind verbrannt, nichtmal gießen hat was gebracht
In Spalt siehts echt schlimm aus war am We dort alles braun und runzelig....
Mfg
Bernd
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 08:11
von holledauer
diapolo hat geschrieben:Morgen,
30% Ernteverlust wären für mich ein Traum! Ich habe dieses Jahr 100% alle 7 Pflanzen sind verbrannt, nichtmal gießen hat was gebracht
In Spalt siehts echt schlimm aus war am We dort alles braun und runzelig....
Mfg
Bernd
Bewässern bring nix.l bzw nur minimal. Hopfen wurzelt so tief wie er hoch wächst. Wenn du hießt kommt das Wasser nie bis unten durch. Mit gießen kann man ihn für ein paar Tage über "Wasser" halten, aber nicht bei diesem Wetter heuer.
Da müssen wir durch. Hilft alles nix
Re: Schlechte Nachrichten aus Spalt: Hitze zerstört Hopfener
Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 08:45
von Fritz Fedder
Komisch, wir haben hier in Erfurt generell semiarides Klima (wohl nicht ganz, aber ein Kollege behauptet das gerne), aber außer an der soliden Blattlausplage hier im Juni scheinen die mir bekannten Pflanzen nicht groß gelitten zu haben.
Ein Acker voller Hopfen wäre aber sicher was anderes.
Wie ist das überhaupt: Wenn Hopfen eigentlich halbschattige Plätze bevorzugt, trägt er dann an solchen auch gut? Oder muss er für eine gute Ernte eigentlich bei guter Bewässerung so viel Sonne haben, wie er gerade noch verträgt?