Seite 1 von 1

Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldung)

Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 20:52
von VoelserBrauer
Hallo zusammen!

Hier ist meine erste Rezept von hier (Amber Ale 1) gestohlen.

Was halten Sie von dieses Rezept?
Amber Ale
Type: All Grain
Batch Size: 21.77 l
Boil Size: 26.52 l
Boil Time: 90 min
End of Boil Vol: 23.68 l
Final Bottling Vol: 20.77 l
Efficiency: 72.00 %
Est Mash Efficiency: 75.3 %

Ingredients
Amt Name %/IBU
30.00 l Innsbruck Leistungswasser -
4.10 kg Pale Ale Malz (ca. 5,5-7,5 EBC) - geschrotet (6.5 EBC) 77.50%
0.46 kg CARAPILS® / CARAFOAM® (ca. 3 - 5 EBC) - geschrotet (4.0 EBC) 8.70%
0.23 kg Caramel/Crystal Malt - 20L (39.4 EBC) 4.30%
0.23 kg Caramel/Crystal Malt - 60L (118.2 EBC) 4.30%
0.23 kg Caramel/Crystal Malt -120L (236.4 EBC) 4.30%
0.05 kg Röstgerste / unvermälzt (1000-1300 EBC) - geschrotet (1150.0 EBC) 0.90%
42.52 g Columbus (Tomahawk) [7.00 %] - Boil 90.0 min 36.9 IBUs
14.17 g Cascade [3.00 %] - Boil 30.0 min 3.8 IBUs
28.35 g Cascade [3.00 %] - Boil 0.0 min 0.0 IBUs
1.0 pkg Safale American (DCL/Fermentis #US-05) [50.28 ml] -

Gravity, Alcohol Content and Color
Est Original Gravity: 1.053 SG
Est Final Gravity: 1.015 SG
Estimated Alcohol by Vol: 4.9 %
Bitterness: 40.7 IBUs
Sparge Water: 10.91 l
Sparge Temperature: 75.6 C
Grain Temperature: 22.2 C
Mash Steps
Name Description
Protein Rest Add 21.91 l of water at 53.2 C
Saccharification Heat to 60.0 C over 15 min
Mash Out Heat to 70.0 C over 10 min

Sparge: Fly sparge with 10.91 l water at 75.6
Danke

Rory

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Dienstag 18. August 2015, 23:42
von koenigsfeld
Hi Rory,

auf dem ersten Blick fällt mir die sehr kurze Maltoserast von 15 min auf, eine Verzuckerungsrast findet laut Rezept mutmaßlich nicht statt...
Kann das zutreffend sein ???

Prosit !

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 01:45
von gulp
Im verlinkten Rezept findet man das:
Step by Step:
Mash grain in 3.75 gal. of water for 60 min. at 150° F. Sparge with enough 168° F water to yield 5.75 gal. of wort.
Also 60 min bei ca. 66°.

6,5 % Alc. und 42 IBU sind schon eine Ansage für ein Amber Ale. Da hat man mit dem Stil nur noch die Farbe gemeinsam. Als alter hophead würde ich aber sagen: Hau rein, das Rezept gefällt mir. :thumbup

Gutes Gelingen!
Gruß
Peter

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 08:34
von Kurt
Guck mal da:

http://www.bertusbrewery.com/p/recipes.html

der hat einige Iterationen eines wirklich guten Amber-Ales auf seiner Seite. Ein Versuch mit Simcoe und Amarillo im Whirlpool war ausgezeichnet!

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 12:43
von VoelserBrauer
koenigsfeld hat geschrieben:Hi Rory,

auf dem ersten Blick fällt mir die sehr kurze Maltoserast von 15 min auf, eine Verzuckerungsrast findet laut Rezept mutmaßlich nicht statt...
Kann das zutreffend sein ???

Prosit !

hmmmm, :Grübel Das Rezept sagt 60min Kombirast, vielleicht das wäre die beste Idee für ein Neuling.

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 12:54
von VoelserBrauer
Kurt hat geschrieben:Guck mal da:

http://www.bertusbrewery.com/p/recipes.html

der hat einige Iterationen eines wirklich guten Amber-Ales auf seiner Seite. Ein Versuch mit Simcoe und Amarillo im Whirlpool war ausgezeichnet!
Cool, schaut super aus, und, 30 Minuten schneller (60 statt 90 min Maischen). Oder sollte ich ein Multi Rast machen?

Apropos, mein neu Therminator hat heute angekommen :thumbsup

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 15:27
von Seed7
VoelserBrauer hat geschrieben: Was halten Sie von dieses Rezept?
Ganz ehrlich? Ein typisches amerikanisches Hobbybrauerbierrezept und für mich unverständlich.

Wozu braucht man mehr als 8% Dextrinmalz? Wozu braucht man es ueberhaupt?
Was bringen die 3 verschiedenen schichten von Cara malze? Und das dann auch noch bei einem 16 Plato bier, 13% Caramalz + 8% Dextrin?

Da wuerde ich mich sicher an die Rezepturen von Bertus orientieren.

Zur inspiration: Brewing on the ones -- Drew Beechum (youtube, Englisch)

Ingo

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Mittwoch 19. August 2015, 15:49
von cosmophobia
Seed7 hat geschrieben:Was bringen die 3 verschiedenen schichten von Cara malze?
Ein komplexeres Malzaroma würde ich mal sagen.
Wozu man Dextrinmalz braucht ist mir allerdings auch schleierhaft.

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 09:43
von Seed7
cosmophobia hat geschrieben:
Seed7 hat geschrieben:Was bringen die 3 verschiedenen schichten von Cara malze?
Ein komplexeres Malzaroma würde ich mal sagen.
20L : 60L : 120L = 40 : 120 : 240EBC

Ueberdecken die 120 und 240 EBC den 40er komplett?
Was denn mit nur 40 + 240?

Denk mal an die Mahlerei, mische zwei primaire Farben und mann bekommt eine secundaire, mische eine dritte dazu und es wird braun. Mische zwei secundaiere farben und es wird braun/grau. Das ist auch was Drew Beecham mit "Brown beer" meint im oben verlinkten Video.

Oder, schau dir mal alle die Basisrezepturen den Deutschen, Belgischen, Tschechischen und Englischen Klassikern an. Zwei, maximal drei Malze und oefer nur eins. Mehr Malz macht das Bier nicht Komplexer, mehr Hopfen auch nicht.

Ingo

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 09:54
von Kurt
Wahre Worte!

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 10:05
von Norsk Ridder
Kann mich dem nur anschließen.

2-3 Malzsorten und 1-2 Hopfensorten ist mein Standart.

Eine Ausnahme mache ich bei Stout und Porter, da kommen bei mir gerne mal ungemälzte Getreidesorten und eine Variation aus Röstmalzen rein, aber mehr als 5 unterschiedliche Sorten werden es dann auch nicht.

Viel Erfolg mit dem Amber Ale!
Daniel.

Re: Erste Rezept Amber Ale (Bitte teilen Sie Ihre Rückmeldun

Verfasst: Montag 24. August 2015, 13:56
von VoelserBrauer
Danke jeder für deine Hilfe. Ich habe was bestellt, brauch ich nur die teilen für meine Läuterhexe jetzt.