Seite 1 von 1

welche Brüdenhaube für den 50L BM

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 09:50
von sawe
Hallo zusammen

Ich möchte mir eine Brüdenhaube für den 50l BM zulegen. Da das Kupfermodel gerade in Aktion ist stehe ich vor der Qual der Wahl. Habt ihr Argumente was pro und contra zur Kupferhaube bzw. Edelstahlhaube ist?

Vielen Dank und Grüsse

Sascha

Re: welche Brüdenhaube für den 50L BM

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 10:07
von Hagen
Dürfte grs. Geschmackssache sein. Wenn du auf Kupferhochgalnz stehst, musst du allerdings regelmäßig eine Kupferpolitur verwenden.
Habe selbst die aus Kiupfer, mag aber die Patina. Daher fällt bei mir dieser Mehraufwand weg.
Eventuell könnte diese Haube für dich eine Alternative sein, falls eine SB für den BM auch zustande kommen sollte. Hiervon gehe ich aber aus.

Re: welche Brüdenhaube für den 50L BM

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 10:33
von sawe
Danke Hagen!

Gruss
Sascha

Re: welche Brüdenhaube für den 50L BM

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 11:50
von Sto Lat
Die Edelstahlhaube würde ich sein lassen ("würde", weil ich hab sie).
Sie ist schwer und hat gegenüber der Kupferhaube nur den Vorteil, dass man sie nicht polieren muss. Aber Kupfer sieht halt geil aus und ist deutlich leichter.
Die von Hagen empfohlene Haube solltest du nur nehmen, wenn du ein bisserl basteln kannst. Weil biegen musst du das Teil selber.

Re: welche Brüdenhaube für den 50L BM

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 12:36
von Hagen
Die Kupferhaube hat ein angenehmes Gewicht. Unpoliert finde ICH die Kupferhaube viel Schöner.
Das Biegen soll ja das Problem nicht sein. Müssten zunächst einmal überhaupt Hauben in der Größe für den BM angeboten werden.

Re: welche Brüdenhaube für den 50L BM

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 12:41
von sawe
@WodakaFan: Danke für Deine TIps. HAndwerklich bin ich nicht so ungeschickt, da wird eher der Zeitfaktor ne Rolle spielen. Wie Hagen sagt, ob überhaupt welche angeboten werden bzw. ob ich solange warten kann :-) Ich tendiere schon zu Kupfer und die Patina finde ich auch gut.

Gruss
Sascha

Re: welche Brüdenhaube für den 50L BM

Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 12:50
von Sto Lat
@Hagen,
der Unterschied zum BM beträgt ganze 10mm Innendurchmesser. Wenn ich mich nicht vermessen habe, ich der BM um das größer. Eigentlich sollte das kein Problem darstellen, wenn man italienische Toleranzen gewohnt ist.

@Sawe
Nimm mal mit User Prok Kontakt auf. Er ist sehr Lösungsorientiert.

Re: welche Brüdenhaube für den 50L BM

Verfasst: Freitag 21. August 2015, 00:59
von prok
Hallo Sawe,

siehe hier: viewtopic.php?f=21&t=4506