Seite 1 von 1

CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 12:33
von nacron
Hallo liebes Forum,

ich war gerade bei Linde Gas & More in Aschaffenburg und dort hab ich dann die Preise mitbekommen: 110 € für 6kg CO2 ... und die Flasche 0.50 € pro tag also nicht gerade billig.
Der hat mich dann netterweise zum Getränke Köhler in Goldbach geschickt, dort müsste ich allerdings ne 2kg Flasche kaufen und 6kg machen se nich für privat... naja dann würd ich das noch eher im Internet machen...
Eigentlich hatte ich geplant ne 6 kg Flasche zu mieten da ich zwangskarbonisieren wollte oder denkt ihr ne 2kg Flasche reicht?
Ein Problem habe ich, da ich nächstes Wochenende Geburtstag feier bräuchte ich relativ kurzfristig eine Flasche. Naja ... ansonsten nächste Woche Monat halt.

Cheers
Bene

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 12:37
von flip
Ich habe zwar keine Ahnung vom Zwangskarnonieiseren, aber ob eine 2kg Flasche reicht, wird man dir nur beantworten können, wenn du noch eine andere, wichtige Information preis gibst. :Bigsmile Aber wenn du ~5g/L hinterher im Bier haben möchtest, kannst du ja ausrechnen, wieviel du mit 2kg schaffst.

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 12:42
von nacron
Also reicht das quasi für 400 Liter Bier? Mit ein bißchen Zapfen dann so 350 Liter? Damit könnte ich leben wenn die Rechnung so geht.
Bin noch ziemlich neu was die ganze Keg Geschichte angeht...

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 13:46
von Fe2O3
Hallo Bene,

Ich weiß nicht, ob die auch an Privatkunden verkaufen - aber in Babenhausen (also gerade nen Katzensprung rüber nach Hessen) gibts ne Niederlassung der Firma "Unterbichler Gase GmbH".
Vielleicht können die dir weiterhelfen :)

lG
Martin

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 14:38
von Ruthard
Ansonsten Keller Feuerschutz in Hainburg, da wo es auch die leckeren Köhler Negerküsse gibt.
Kaufen kann man auch bei Hornbach und dbenso füllen lassen.

Cheers, Ruthard

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 14:41
von nacron
Hey Martin,
danke für den Tipp ich werde mal am Montag dort anrufen und Preise erfragen.

@Ruthard
Und bei Keller Feuerschutz gibt es auch Lebensmittelqualität oder juckt das nicht?

Cheers
Bene

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 16:03
von Uwe12
Um den Namen zu korrigieren, es ist der "Keil Feuerschutz" (findest Du über den Gockel).
In seinem Laden hat er auch diese Gaskartuschen für die gängigen Wasseraufsprudler und nach seiner Aussage kommen auch Gastwirte oder Aquarianer zur Befüllung.
Leider habe ich beim letzten Besuch vergessen zu fragen, ob es wirklich lebensmittelechtes CO2 ist.

Die Preise sind nicht ausgesprochen billig aber in Ordnung und er hat auch kein Problem damit, wenn ich mit meiner 10kg Wuchtbrumme aufkreuze.
Tip: wenn jemand anwesend ist, der zur Befüllung autorisiert ist, kannst Du auch darauf warten (ca. 30min, sofern keine Flasche TüV-fällig ist) - also vorher anrufen.
Wie die Preise für evt. Kaufflaschen bei ihm sind, kann ich leider nicht sagen. Ich habe mir mehrere 2kg, eine praktische 6kg und eben das 10kg Alugeschoß aus der Bucht geangelt.

...mit 2kg kannst Du schon einiges carbonisieren und zapfen - ohne jetzt aber wirklich genaue Werte zu haben.
So als groben Anhalt: die letzten 4x 19ltr-NCs habe ich mit einer 2kg problemlos carbonisiert und gezapft und da dürfte noch einiges an Gas drin sein.

Uwe

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 18:55
von Ruthard
Da hat mein Alzheimer zerfressenes Hirn schnell was ins Tablett gekloppt, es war was mit "K". Ja, das CO2 ist lebensmittelecht - E302 oder so ähnlich (wieder aus dem Gedächtnis). 32€ für 10kg ist nicht wirklich günstig, aber es ist relativ nahe und man kann drauf warten. Wenn man doch warten muss, kann man sich im Phillips Schnäppchenmarkt die Zeit vertreiben oder bei Köhler Negerküsse kaufen (sagte ich das schon?) und der Asiamarkt eine Straße weiter hat indischen Koriander. Für 2kg CO2 wurden mir 8€ genannt, da lohnt sich das Umdrücken nicht.
Gelegentlich werde ich mir auf ebay noch eine aufgestumpte 10kg Flasche holen und bei Hornbach füllen lassen. 22,50€ ist momentan in unserer Gegend nicht zu schlagen.

Cheers, Ruthard

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Samstag 22. August 2015, 23:55
von nacron
Saugut! Danke für die Infos dann werde ich mich jetzt mal nach einer 2kg Flasche umgucken und dort befüllen lassen!
Mal sehen wie schnell die Flasche da ist :)

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Sonntag 23. August 2015, 04:04
von Ruthard
Die günstigste Möglichkeit:
http://www.ebay.de/itm/CO2-Kohlensaure- ... 3f51d43b5f

Neu, gefüllt, Lieferung frei Haus, ist Mitte nächster Woche da.

Cheers, Ruthard

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Sonntag 23. August 2015, 17:32
von olibaer
Hallo zusammen.

Um den CO2-Bedarf fürs Zapfen zu ermitteln, darf bei 20°C folgende Gesetzmäßigkeit[1,2,3,4] zur Anwendung kommen:

Pro bar Druck und je Liter Behältervolumen werden 1,83 g CO2 benötigt.
CO2-Bedarfzapfen [g] = ( Zapfdruck [bar(ü)] + 1 [bar(Normaldruck)]* ) x Behältervolumen[l] x 1,83 [g/l x bar]

Beispiel: 10 Liter-Fass gezapft mit 2 bar(Manometeranzeige)
(2 [bar(ü)] + 1 [bar(Normaldruck)] ) x 10 [l] x 1,83 [g/l x bar] = 54,9 [g] CO2


Um den CO2-Bedarf für eine Zwangskarbonisierung zu ermitteln, darf folgende Gesetzmäßigkeit zur Anwendung kommen:
CO2-Bedarfkarbo [g] = ( Ziel CO2-Gehalt [g/l] - Ist CO2-Gehalt[g/l] ) x Behältervolumen [l]

Beispiel: 10 Liter sollen von 1,7 [g/l] auf 5 [g/l] aufkarbonisiert werden:
( 5 [g/l] - 1,7 [g/l] ) x 10 [l] = 33 [g] CO2


Möchte man sich aus diesen Zusammenhängen eine Reichweite in Liter je kg gekaufte CO2 errechnen, ergibt sich für einen angenommen zwangskarbonisierer der bei ~ 2 bar zapft und um ~ 3,3 [g/l] aufkarbonisiert eine Reichweite von:

Reichweite[l Bier/kg CO2] = 1000 g CO2 / ( 5,5 [g/l] CO2zapfen + 3,3 [g/l] CO2karbo ) = 114 l Bier

Und weil wir alle Hobbybrauer sind und Faustformeln lieben, leiten wir eine solche ab:

Eine moderate Zwangskarbonisierung um ~ +3,5 g/l CO2 und eine anschliessende Entleerung des Gebindes mit einem Zapfdruck von ~ 2 bar ergeben je 100 l Bier einen durchschnittlichen CO2-Bedarf von 1 kg. Oder wer es noch einfacher und allgemeiner mag:

"Für eine Zwangskarbonisierung plus zapfen kann man je Liter Bier mit einem CO2-Bedarf von rund 10-15 g rechnen"


... wie weit man dann mit einer 2 kg Flasche kommt, naja :Smile


Gruß
Oli



* zum eingestellten Zapfdruck muss zur Berechnung 1 bar Normaldruck addiert werden. Auch ohne Überdruck befinden sich in einem Volumen von 1 l bereits 1,83 g CO2. Man stelle sich ein KEG-Fass mit einem Inhalt von 1 l vor, das nach der Entleerung drucklos gemacht wird. In diesem einem Liter drucklosem Gasraum verbleibt anstatt Luft 1,86 g CO2-Gas.



Quellen und Verweise:
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Avogadro-Konstante
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_von_Henry
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Gasgesetze
[4] http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... =23652#pid

Re: CO2 Mietflasche im Raum Aschaffenburg

Verfasst: Sonntag 23. August 2015, 19:55
von nacron
Saugut! danke für die infos!
@Ruthart
Genau da hab ich bestellt! Hoffe das ding kommt rechzeitig :)

Cheers die Herren