Seite 1 von 1

Welche Hefe passt am besten zum re-pitching?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 18:43
von Shenanigans
Hallo,

Ich habe 40L von ein ESB Gestern gebraut. Für 20L habe ich Fuggels, EKG und SO4 benutzt und es blubbert seit heute Morgan schon.
Die andere halfte habe ich ein Brown Belgain IPA gewollt zu brauen mit extra dunkel Dememera Zucker, Nugget, Willammette, Cascade und WLP500.
Die hefe war übers ablaufsdatum also ich habe ein 1l starter über 1.5 tage gemacht. Da war kein krausen aber ich konnte sehen das das hefe sich gemehrt hat.
Ich habe alles reingekippt aber nach 24 stunden es gibt bis jetzt kein gäraktivität,
Ich warte noch 1 bis 2 tage und wird auch ein paar tricks verwenden (warmer stellen etc.)

Meine frage ist wenn nichts funktioniert und ich entscheide eine neue hefe dazu zugeben welche würdest du empfhelen?

US05,S04,Belle Saison, S33, T-58, Brewferm Blanche, Windsor

Das rezept is folgens:

5.00 kg Pale Malt, Maris Otter (5.9 EBC) Grain 2 85.1 %
0.40 kg Caramunich II (Weyermann) (124.1 EBC) Grain 3 6.8 %
0.13 kg Caraaroma (Weyermann) (350.7 EBC) Grain 4 2.2 %
0.35 kg Dark Brown Dememera Sugar (70 EBC) Sugar 5 6.0 %
25.00 g Nugget [13.00 %] - Boil 60.0 min Hop 6 40.8 IBUs
15.00 g Cascade [5.50 %] - Boil 20.0 min Hop 7 6.3 IBUs
15.00 g Willamette [5.50 %] - Boil 20.0 min Hop 8 6.3 IBUs
15.00 g Cascade [5.50 %] - Steep/Whirlpool 25.0 min Hop 9 3.6 IBUs
15.00 g Willamette [5.50 %] - Steep/Whirlpool 25.0 min Hop 10 3.6 IBUs
25.00 g Cascade [5.50 %] - Dry Hop 5.0 Days Hop 12 0.0 IBUs
25.00 g Willamette [5.50 %] - Dry Hop 5.0 Days Hop 13 0.0 IBUs
Original Gravity: 15,5 plato

Danke :thumbup

Re: Welche Hefe passt am besten zum re-pitching?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 18:56
von Boludo
Naja, so halbwegs belgisch wird´s wohl mit der T-58, aber mir persönlich gefällt das Geschmacksprofil nicht so sehr.
Die Belle Saison ist eine ganz andere Liga, an sich auch belgisch, aber die hinterlässt sehr deutliche Geschmacksspuren und frißt alles in der Würze, was man als Kohlenhydrat bezeichnen kann.
S-33 ist englisch und nicht belgisch, auch wenn das ab und zu behauptet wird.
Die Blanche würd ich eher in einem weizenartigen Bier einsetzen.
Alle anderen Hefen haben mit belgischem Bier nicht viel zu tun.
Prinzipiell kannst Du da alles zugeben, kommt halt drauf an, was Du haben willst.

Stefan

Re: Welche Hefe passt am besten zum re-pitching?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 19:06
von DerDennis
T58: Pfeffer passt nicht zu Grapefruit
Windsor: zu süß
S-04: zu britisch (fruchtige Ester), damit wird es nicht belgisch
S-33: vermutlich die beste Alternative?
Belle saison: wird evtl. zu viel Extrakt vergären bei so viel Hopfen
Blanche: ist eigentlich ein Witbier-Stamm denke ich?
US05: könnte klappen, ist dann aber kein belgischs IPA mehr

Ich würde die S-33 nehmen.

Edit - Boludo war schneller, aber nach der ganzen Tipperei drück ich jetzt trotzdem auf "Absenden". :Smile

Grüße

Re: Welche Hefe passt am besten zum re-pitching?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 20:50
von Shenanigans
Danke für die Antworten.
Was ich will?
Ein bier das anders ist als die ESB von die andere halfte die Würze.
Ich glaube das die US05 wird auch passen und ein leckeres Brown IPA geben aber vielleicht ich wird die Bell Saison los lassen.
S33 habe ich nie benutzt also die kommt auch in der Wahl.

Noch 1 bis 2 tage und ich muss mich entscheiden.
Höffentlich klappt es noch mit der WLP500 aber ich will sie nicht zu warm stellen.
Habe schon von 20 grad auf 22.5 grad erhöt.

Re: Welche Hefe passt am besten zum re-pitching?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 21:30
von Boludo
Belle Saison würd ich nicht machen.
Für ein Saison ist das viel zu dunkel und caralastig.
Ich würd ehrlich gesagt auf USA umschwenken und die US-05 nehmen.
S-33 vergärt genau so niedrig wie die Windsor und wär für nich keine Option.

Stefan

Re: Welche Hefe passt am besten zum re-pitching?

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 23:37
von Shenanigans
Sh!t, ich habe vollig vergessen dass ich eine tute Notti auch habe.
Vor ein jahr oder so, als ich wieder angefangen zu brauen habe, habe ich viele OG Tockenhefen gekauft, sodass ich wasimmer ich wollte spontan brauen könnte.
Darum habe ich soviele ubeliebeten Hefen rumliegen :P
Ich habe Notti nie benutzt also jetzt könnte die Moment sein :Bigsmile
Wenn es dazu kommt muss ich die Würze aber zuerst ein paar grad abkühlen.

Re: Welche Hefe passt am besten zum re-pitching?

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 14:29
von Shenanigans
So Ich habe um 6uhr Heute Morgan nochmal kontrolliert und es macht blub blub :thumbsup

Re: Welche Hefe passt am besten zum re-pitching?

Verfasst: Donnerstag 13. November 2014, 21:43
von Shenanigans
So vorgestern gestopft - ich wird am Samstag abend abfüllen. Schmeckt bis jetzt lecker und nicht zu viel banana.