Seite 1 von 1

Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 16:55
von Brauerino
Hallo allerseits, möchte mich an der stelle auch noch Vorstellen. Ich bin seit einiger Zeit stiller Leser und habe mein Grundwissen hier im Forum aufgebaut und mit div. Bücher ausgeweitet.
Aber dazulernen kann man ja bekanntlich immer, ich freue mich darauf :Smile

Mein Name ist Noah, bin aus der Schweiz und 26 Jahre Alt.
Meine ersten Brauversuche habe ich ca. vor 6 Monaten mit einem Einkochautomaten unternommen, Bier ist es geworden, nur nicht gutes. Danach hatte ich eine Pause aufgrund eines erhöten Arbeitspensums, welches sich nun aber wieder beruhigt hatt.

Neu Braue ich mit einem Braumeister von Speidel (20L) und bin sehr zufrieden damit :thumbup

Grüsse
Brauerino :Greets

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 17:07
von adlismatter
Salü Brauerino
Welcome to the club!
Wo bist du in CH?
Gruss
Wilfried
PS: Braue auch mit einem BM20. Habe gerade ein Belgian Dark Abbey Beer angestellt.

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 17:38
von Griller76
Hallo Brauerino,

auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

freundliche Grüße

Alexander

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 17:41
von sycorax
Willkommen

Wohnst du in der nähe von CH-9630 Wattwil?

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 20:01
von Brauerino
Hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für die netten Begrüssungen, ich freue mich hier zu sein.

@Adlismatter
Bin aus Solothurn und du?
Der BM ist schon eine feine sache, erleichter das Brauen ungemein.

@sycorax
Phu, Wattwil ist ca 1h 30min von mir entfernt, aber was ist das schon, die Schweiz ist klein :Smile

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 20:20
von adlismatter
Siehe meine Signatur: Arni AG
Gruss
Wilfried

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 20:31
von Brauerino
Ich Dussel, habe ich übersehen :puzz

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 20:47
von adlismatter
Tja, Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. ;-)

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 21:16
von Studi110
Auch von mir ein herzliches Willkommen

Gruss aus Solothurn (Hersiwil) du ?

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 21:30
von surfmase
Gruss aus Gattikon

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 22:09
von Brauerino
adlismatter hat geschrieben:Tja, Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. ;-)
Da ist was Wahres dran :Bigsmile

Studi110 hat geschrieben:Auch von mir ein herzliches Willkommen

Gruss aus Solothurn (Hersiwil) du ?
Haha, ca. 10 Minuten von dir enfernt :Wink (Subingen)

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 15:17
von markrickenbacher
Hallo Brauerino

Wollte Dich auch noch kurz begrüssen. Bin aus Sissach / BL also relativ nahe bei Dir. Braue mit einem Speidel-Nachbau den ich mir aus einem Weck Einkochautomaten gebaut hab. Melde Dich, falls Du mal Tipps brauchst oder Notfall-Hefe brauchst :Drink

Gruss, Mark

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 16:08
von Brauerino
Hallo Mark, danke fürdie nette Begrüssung.

Sissach ist wirklich nahe, gefällt mir das es so viele fleissige Brauer in der Umgebung hatt! Mit einem Braumeister make Eigenbau braust du, welche Software benutzt du zur Brau- Steuerung? Könnte ich eigentlich auch noch Bauen, habe derzeit noch zwei Einkochautomaten.

Vielen Lieben Dank, werde sofern ich, bei was nicht weiter weis, gere darauf zurück kommen. :Bigsmile
Selbiges gilt natürlich für dich, wobei mein Wissen (noch) nicht so gross ist.

Grüsse
Brauerino

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 16:27
von aalhuhnsuppe
..und noch ein herzliches Hallo aus aus Potsdam. :Greets

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 16:39
von Studi110
ja da müssen wir uns doch mal treffen oder ?

Gruss Studi :Drink

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 17:57
von MaHoHeWa
Und noch ein Hallo aus Basel.

Hier findet übrigens am Samstag der 3. baslerBIERMARKT statt.
Isch grad ums egg, ämol fascht. :Smile

Grüsse
Kolja

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 19:04
von walliserchalet
Auch von mir ein herzliches Hallo :)
Braue in Kriens, bin aber aus dem Wallis ;)

@markrickenbacher
Kannst du mir mal ein paar infos und Bilder zu deiner Anlage senden? Klingt interessant!

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 21:04
von markrickenbacher
Hallo Brauerino und walliserchalet

Ich werde beim nächsten Sud ein paar Bilder des Speidelnachbaus machen. Erwartet aber nicht zu viel Schönheit. Das Ding funktioniert aber recht gut und besteht im wesentlichen aus:
  • Weck Einkochtopf 2000W Aus der Landi
    25Liter Kochtopf aus Ricardo als Malzrohr
    Heizungspumpe mit Frequenzumformer
    PT 1000 Temperaturfühler
    22mm Kupferrohr ca 1.5m und diversen Klemmverschraubungen
    Topf und Rohrisolation
Die Software habe ich selbst in c geschrieben und läuft auf einer SPS von B&R. Das geile daran ist, dass darauf ein Visualisierung mit VNC Server läuft auf welche ich z.B via Ipad oder einem anderen Device und VNC Client zugreifen kann. Im wesentlichen sind folgende Funktionen programmiert:
  • Maischprogramm mit bis zu 5 Rasten, alle frei programmierbar in Dauer und Temperatur inklusive Iodprobe
    Maische Kochen in Temperatur und Dauer einstellbar ink. 3 programmierbaren Hopfengaben
    Zweipunkt Temperaturregler via PT100 Rückführung.
    Pumpensteuerung via FU sind Pumpintervalle und Pumpleistung einstellbar
Leider habe ich das Malzrohr nicht ganz dicht gekriegt und hatte Spelzen in der Maische. Seither lege ich in das Malzrohr noch einen Maischesack, was für die Durchspühlung etwas nachteilig ist.

Wenn ihr selbst sowas bauen wollt stehe ich Euch gerne zur Verfügung.



Gruss, Mark

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 21:23
von prueegg
sycorax hat geschrieben:Willkommen

Wohnst du in der nähe von CH-9630 Wattwil?
Ich wohne dafür in der Nähe.
Nur einmal durch den langen Tunnel.

Gruss
Patrick

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 08:23
von Brauerino
@Studi110
Ich würde meinen JA, ganz lustig das jemand so in der nähe ist :thumbsup

@aalhuhnsuppe
Danke :Smile

@MaHoHeWa
Ach, würde mich ja schon anziehen, leider bin ich am Samstag an einer Hochzeit :thumbdown

@walliserchalet
Kriens, auch nicht so weit entfernt :thumbsup
Warum bist du den vom Wallis nach Luzern gegangen? (wen ich das überhaupt fragen darf)

@Mark
Deine Anlage hört sich schon Interessannt an. Ein Nachbau würde mich definitiv interessieren, zumal ich schon zwei Einkochtöfe habe, unteranderem ein WECK. Was hat dich das ganze ca. gekostet? Auf die Bilder freue ich mich auch schon :Wink

Hast du schon einmal an eine "Dev" Webseite gedacht wo du deine Software/Anleitung für Brauer wie uns anbieten könntest? Denke da hätten einige Interesse. :Angel



Liebe Grüsse
Brauerino

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 10:55
von luppolo
Hoi Brauerino,
willkommen in Forum, ich bin in der nähe von Aarau einquartiert :Drink
ciao,
Giovanni

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 12:06
von markrickenbacher
Hoi Brauerino

Ich kann die Kosten nur ungefähr Schätzen

CHF 120.- Weck Einkochtopf 2000W bei Landi
CHF 080.- Chromstahlkochtopf 25Lt bei Ricardo
CHF 050.- 2 x Rostfrei Lochblech 1mm dick, Lochung 8mm (ggf. im Bauhaus DE zu finden, Blech von Hand zugeschnitten)
CHF 030.- Klemmverschraubungen zu Kupferrohr Durchmesser 22mm (Bauhaus DE)
CHF 010.- Kupferrohr 22mm, 2 Meter lang (Bauhaus DE)
CHF 020.- Unterbau wo Pumpe und ggf. Steuerung platz findet (z.B. Kunststofftritt, Böcklein oder so)
CHF 010.- Isolationsmaterial für Kochkessel und CU Rohre
CHF 010.- PT100 Temperaturfühler
CHF 010,- Sonstiges Kleinmaterial

CHF 340.- Zwischentotal (habe eher mit Reserven gerechnet)

Die SPS von B&R (X20CP1484-1) sowie den Frequenzumformer (Lenze) und auch die Heizungspumpe (Grundfoss) habe ich als Occasionen gratis aufgetrieben. Ebenso diverses Elektromaterial. Den Frequenzumformer brauchst Du aber nicht zwingend, wenn Du eine 240 V Pumpe von Grundfoss kaufst. Ich habe den FU nur gebraucht weil meine Pumpe 3Phasig ist und an einer Phase betrieben werden soll. Drehzahlmässig gibt's nichts zu regeln.

Gebe Dir gerne detaillierter Auskunft, wenn Deine Pläne konkreter werden :thumbsup

Gruss, Mark

Gruss, Mark

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 19:26
von walliserchalet
@ brauerino
Ich bin nach Kriens gezogen wegen dem Studium sowie dem See :)
Aber lebe in einer Walliser WG und am Wochenende meist im Wallis anzutreffen :)
Falls du deinen Weck auch noch automatisieren willst empfehle ich den Raspberry Pi
sowie MashIt. Gibt hier super Anleitungen. Ein passendes Rührwerk dazu und die Anlage läuft wie geschmiert.


@markrickenbacher
Das klingt alles ziemlich gut!
Wäre wirklich super wenn du mal ein paar Bilder machen könntest :)

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 22:49
von Brauerino
@luppolo
Schon lustig, alle hier mehr oder weniger in der Nähe, könnten uns alle einmal treffen :Drink

@mark
Die Kosten sind ja noch relativ überschaubar, ich denke sobald ich ein paar Sude mit meinem BM gemacht habe, ist eine 2te Anlage nicht eine schlechte Idee :Grübel
Ich wäre auf jeden Fall froh wen ich auf dich zurück kommen könnte :thumbup

@walliserchalet
So, da komme ich zu einer weiteren Frage, was studierst du? hehe ich weis, ich bin neugierig :P
Nur wegen dem See :P nicht unteranderem noch wegen den "Luzärnerine" (if you know what i mean) :Wink
Danke für den Tipp mit dem Pi, werde ich mir genauer ansehen :Shocked



@all
ein BrauFreundeTreffen wäre doch eine nette Idee? nicht?



Liebe Grüsse
Brauerino

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 10:16
von walliserchalet
Hi Brauerino,

hehe ja die Luzernerinnen sind auch nicht schlecht, aber auch in dieser Hinsicht bin ich dem Wallis treu geblieben ;)
Studieren tu ich Tourismus ;)

Hier noch die Anleitung für den Raspberry:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=20526

Hat mich ohne Topf ca 200 CHF gekostet mit allen Bauteilen

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 21:14
von luppolo
Brauerino hat geschrieben:@luppolo

@all
ein BrauFreundeTreffen wäre doch eine nette Idee? nicht?

Liebe Grüsse
Brauerino
Klingt interessant...
bi de lözärnerine? :Drink

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Montag 31. August 2015, 09:40
von Brauerino
Hallo Leute, Phuu war das dein Wochenende :crying :thumbdown

@walliserchalet
Finde ich gut wen du dem Wallis treu bleibst :thumbup
Tourismus, ist sehr Interessant, vorallem die Möglichekiten nachm dem Studium :)

Danke für die Anleitung, sieht ja schon recht Interessant aus :Grübel


@luppolo
Ich bin überall dabei wo es Bier hatt :P

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Montag 31. August 2015, 10:41
von adlismatter
Salü z'sammen

Einerseits kann man seinen Wohnort in sein Profil eintragen. Dann erscheint er beim Namen und in der Mitgliedskarte.
Andererseits gibt es bereits einen Verein, der auch Stammtische hat.
Siehe: http://www.hausbrauer.ch
Gruss
Wilfried

Re: Hallo aus der Schweiz

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 10:30
von Brauerino
adlismatter hat geschrieben:Salü z'sammen

Einerseits kann man seinen Wohnort in sein Profil eintragen. Dann erscheint er beim Namen und in der Mitgliedskarte.
Andererseits gibt es bereits einen Verein, der auch Stammtische hat.
Siehe: http://www.hausbrauer.ch
Gruss
Wilfried

Hallo Adlismatter,
Werde den Wohnort noch Updaten (warum eigentlich nicht :Smile)
Der Verein sieht ja schon sehr Interessant aus, ist eine überlegung wert. Danke für den Tipp)


- Brauerino