Seite 1 von 1

Edelstahlbehälter vor Erstbenützung reinigen

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 14:40
von brauereigeschichte
Hallo zusammen,

ich habe mir kleine Biertanks (200 Liter) zugelegt.

Nun mein Problem. In den Tank selber komme ich schlecht rein zur erstmaligen Reinigung. (in Zukunft läuft es über CIP)
Ich habe ihn aber nun an allen Stellen mit Brauerei-Reinigungsmittel gereinigt mit Schwamm und Bürste und er ist nun auch sauber.

Nun wollte ich anhand eines weissen Blattes überprüen ob sich noch (Metall-) Dreck im inneren befindet vom z.B. schweissen.
Ich habe nun immer noch trotz sorgfäliger Reinigung einen leichten grauen Schleier am Blatt.

Nun meine Frage:
Hätte ich es mit dem Blatt nicht probiert, dann hätte ich den Tank so hergenommen wie er jetzt ist, in der Annahme dass er sauber ist.
Muss ich diesen Schleier komplett entfernen? Ich habe keine Ahnung wie, da es mit dem Mittel schon nicht geklappt hat, oder macht es dem Bier/der Würze nichts aus? :Grübel
Denn in einer Brauerei werden neue Behälter ja auch vorher nicht geschrubbt?! :Grübel


Freue mich auf Euere Antworten.

Viele Grüße

Re: Edelstahlbehälter vor Erstbenützung reinigen

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 14:58
von Alt-Phex
brauereigeschichte hat geschrieben: Denn in einer Brauerei werden neue Behälter ja auch vorher nicht geschrubbt?! :Grübel
Das kommt auf die Behälter an, aber die werden schon vorher gereinigt. Im Normalfall
eben über CIP mit Lauge und Säure. Wenn du sowieso schon eine CIP-Anlage hast,
dann setz die doch auch ein.

Alternativ die Tanks mit Lauge fluten und stehen lassen. Mit reichlich Wasser nachspülen
und dann mit Säure fluten. Nachspülen und dann gucken ob der schleier weg ist.

Re: Edelstahlbehälter vor Erstbenützung reinigen

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 19:19
von St3ffen
Ich hab mal einen Tank der mit 2mm Weinstein zugesetzt war 24h lang mit schwacher Natriumhydroxid Lösung stehen lassen und danach mit reichlich Wasser ausgespült und mit Zitronensäure ausgeschwenkt, ging einwandfrei weg samt allem andern Dreck der noch irgendwo dran hing.
Gruß Steffen