Seite 1 von 1

RPA Rezept - Erfahrungen / Tipps ?

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 10:19
von s3b0
Hallo,

während meines Sommerurlaubs war ich unter anderem in Haarlem (Niederlande). Dort gibt es eine Brauerei, welche sich incl. Gastrobereich in einer ehem. Kirche befindet. :thumbsup

http://www.jopenkerk.nl/de/

Es gab dort ein super leckeres RPA – quasi ein IPA mit Roggenmalz.

Ich braue gerne das Simcoe IPA (Saarmönch) von MMUM.

Könnt Ihr mir empfehlen, welches und wieviel Malz ich durch Roggenmalz ersetzen könnte?
Einfach drauf los brauen will ich nicht riskieren. Vielleicht hat das schon mal jmd. gemacht und kann seine Erfahrungswerte weitergeben?

Anbei ein paar Eckdaten vom Rezept (Kombi-Rast).
rezept IPA.jpg
Dankeschön!

Re: RPA Rezept - Erfahrungen / Tipps ?

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 10:40
von Johannes_Bernhard
Moin,

20-25% sollten bei einer 40 Grad-Rast und langsamer Läuterarbeit kein Problem sein. Evtl. würde ich die Ausbeute mit 60% berechnen.

VG

Re: RPA Rezept - Erfahrungen / Tipps ?

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 13:11
von s3b0
Ok, Roggen ist für mich Neuland, deshalb die Fragen:

- warum 40 °C Rast?
- warum geringere Ausbeute?

Re: RPA Rezept - Erfahrungen / Tipps ?

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 13:20
von Alt-Phex
Zum Thema Roggen sei dir dieser Artikel empfohlen:
http://braumagazin.de/article/mythos-roggenbier/

Oder auch hier mal lesen:
viewtopic.php?f=4&t=1046&p=68022&hilit= ... ier#p68022

Kurz gefasst: Roggenmalz besitzt keine Spelzen und macht die Maische dickflüssig.
Bei ausgedehnter 40°C Rast (Roggenmalz alleine) werden diese "Gummistoffe" reduziert.

Bei hohen Schüttungsanteilen kann es zu massiven Läuterproblemen kommen.

Mein Tipp: Taste dich da erstmal mit 10-15% Roggenmalz in der Schüttung ran.
Anteil einfach vom Pale Malz abziehen

Re: RPA Rezept - Erfahrungen / Tipps ?

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 13:36
von Captain Brewley
Ich hatte letztens mit 20% Roggenanteil keinerlei Läuterprobleme, aber der Roggen ist fast unmöglich mit einer Walzenmühle zu schroten.

Re: RPA Rezept - Erfahrungen / Tipps ?

Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 13:42
von holledauer
irgendwie bekomm ich wieder mehr Lust auf Roggen.
Soll ich es doch nochmal wagen? :Grübel

Laß dann hören wie es wurde.

Re: RPA Rezept - Erfahrungen / Tipps ?

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 11:11
von s3b0
Ok danke für die Tips und hilfreichen Links! :thumbsup :thumbsup

Wird ein Winter-Sud

>> Ich werd berichten wies wurde