Seite 1 von 1

2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 17:33
von Melle's Helle's
Moin liebe Braugemeinde. Habe heute meinen 2. Brautag gehabt.
Jetzt kommt ne Frage. Ich habe nach dem Läutern die Stammwürze gemessen sie lag bei 11,8°P (Temperaturkorrektur ist erfolgt), nach Rezept sollte sie bei 12°P liegen, ich sage mal fürs 2. mal gut getroffen.
Das Rezept war für 20L Ausschlagwürze (12,7L HG und 16L NG). Nach dem kochen und seihen waren aber nur noch 11L übrig :Waa ! Gemessene Stammwürze irgentwas bei 18°P(habe vergessen den wert zu norieren :Ahh )
Dann habe ich Wasser abgekocht und auf ca. 23L aufgefüllt, Stammwürze bei 14,83°P??? Kommt das hin wenn ich 12L Wasser dazu gebe das die Stammwürze nicht weiter sinkt??? Ich glaube ich bin zu depsch fürs brauen.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten und Kommentare.
Wünsche euch allzeit gut Sud:

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 18:12
von manny15
kann schon sein
schau mal http://fabier.de/biercalcs.html

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 19:32
von Shadow Cenobite
Klar wenn du deine Würze verdünnst sinkt auch deine Stammwürze.

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 20:06
von inem
von 11 Litern mit 18°P kommt man mit nur 5,5 Litern schon auf 12°P. Meine Vermutung ist, dass die 18 weit daneben lagen, hast du vielleicht mit einer Spindel gemessen und nicht per Tabelle die Temperaturkorrektur mitgerechnet? Dann hättest du noch viel konzentriertere Würze gehabt und es würde jetzt passen.

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 20:15
von Melle's Helle's
@inem
Ich habe mit dem rechner auf fabier.de umgerechnet. Messen tue ich mit einer Spindel. Kann schon sein das der Stammwürzegehalt von den 11l höher war.

@ Shadow Cenobite, ich meinte eigentlich ob das sein kann das ich mit 12l verdünne und der wert gerade mal um 4°P sinkt.

Danke dennoh für die Antworten

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 20:30
von inem
Üblicherweise sind die Spindeln auf 20 Grad Celsius geeicht. Es gibt zwar Läuterspindeln die auf 70° geeicht sind, aber ich denke nicht dass du so eine verwendet hast. Wenn du bei einer höheren Temperatur gemessen hast, zeigt die Spindel zu wenig an. Demnach hättest du vielloeicht deutlich mehr als 18 gehabt und damit wären es auch nicht nur 4°P Veränderung gewesen.

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 21:32
von hoepfli
Andererseits ergibt sich auch als logisch der Zuwachs von 11,8 auf 18 durchs Kochen. Das würde sich so mit meinen Erfahrungen decken.
Dann wäre aber der 14,8er Wert sehr stark anzuzweifeln und man könnte davon jetzt auch ausgehen, dass es ein recht dünnes Bier wird.

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 21:52
von Melle's Helle's
Die 14,8 ist schon der korrigierte Wert. Ich habe nur keine Formel gefunden mit der ich errechnen kann wieviel Wasser ich zu meiner Würze zugeben muss um auf den gewünschten wert zu kommen. Aber nachdem ich ja 12l Wasser zugegeben habe und der Wert erst bei 14,8 ist, kahm mir das etwas merkwürdig vor. Weil 12l Wasser ist ein haufen zeug. Ich werde morgen,bevor ich die Hefe anstelle, nochmal messen und den Wert hier nachreichen. Also denn gut Sud und gute Nacht.

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Freitag 28. August 2015, 22:32
von hoepfli
Und der morgige Wert ist deine Stw. , hast du eine Spindel oder ein Handrefraktometer?

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Samstag 29. August 2015, 01:13
von gulp
hoepfli hat geschrieben:Andererseits ergibt sich auch als logisch der Zuwachs von 11,8 auf 18 durchs Kochen. Das würde sich so mit meinen Erfahrungen decken.
Dann wäre aber der 14,8er Wert sehr stark anzuzweifeln und man könnte davon jetzt auch ausgehen, dass es ein recht dünnes Bier wird.
Das wären ca. 50% Verdampfung. :Grübel Mit welcher Höllenmaschine arbeitest du?
Dann habe ich Wasser abgekocht und auf ca. 23L aufgefüllt, Stammwürze bei 14,83°P??? Kommt das hin wenn ich 12L Wasser dazu gebe das die Stammwürze nicht weiter sinkt???
Wie kommst du auf 12 Liter Wasser? Um von 18 P auf 14,8 P zu kommen genügen 2,4l, um auf 12 P zu kommen 5,5l.
irgentwas bei 18°P(habe vergessen den wert zu norieren :Ahh )
Da liegt dein Problem. :Greets Und Wasser abkochen vor dem Verdünnen ist nicht nötig!!!!

Nicht aufgeben, lesen, lesen, lesen.

Gruß
Peter

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Samstag 29. August 2015, 10:14
von Melle's Helle's
Ach ich dachte das Wasser muss abgekocht sein, weil ich es nach dem kochen hinzugefügt habe. Ich messe mit einer Spindel. Meine höllenmaschiene ist nur nen Einkocher.
Irgendwie ist beim brauen mal wieder irgendwas schief gelaufen, oder ich bin zu depsch zum messen.

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Samstag 29. August 2015, 12:52
von Melle's Helle's
So habe eben gemessen.
25°C und 15°P. Macht korrigiert 15,33°P.
Kann das sein das meine Spindel defekt ist und irgendeinen Wert anzeigt?
Sie ist auf 20°C geeicht.
Wenn der Wert aber stimmt hätte mein Bier bei einem Endvergärungsgrad von 2,5 ca. 6,5Vol.%. Sollte nach Rezept eigentlich nur 5Vol% haben. Knapp daneben :Bigsmile . Hauptsache es wird schmecken.

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Samstag 29. August 2015, 14:24
von hoepfli
Was zeigt sie denn bei reinem Wasser an?

Re: 2. Brauversuch und wieder Fragen

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 14:33
von Melle's Helle's
Also bei Wasser zeigt sie 0 an. Also geht die Spindel. Hätte ich auch selber drauf kommen können.
Und sorry wegen der späten Antwort.