Seite 1 von 1
Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 23:55
von Micha Ale
Guude!
Ich habe bei der Bestandskontrolle entdeckt, das meine Belgian Season von Danstar gerade abläuft.
Damit wollte ich "mal" folgendes Rezept brauen:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC
Die Zeit wäre reif, aber den Nelson gibt es ja grad leider nicht.
Hat jemand Erfahrung mit der Belle Saison, und kennt ein gutes Ersatzrezept?
Die beiden anderen Rezepte auf MMum mit der B.S. (Mit Srisselspalt, Perle und Cascade bzw. Tradition und Tettnanger) sagen mir nicht so zu,
es darf schon ein etwas abgefahreneres Hopfenaroma sein.
Gruss und Dank,
Micha
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 06:26
von Nansen
Moin,
Abgefahren ist Sorachi Ace. Ich mache jedes Jahr das Clone-Rezept vom echten Sorachi Ace. Hier findest du eine Variante:
https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... /1147.html
Falls es um einen Hofenersatz für das Doppelnelson geht, versuche doch einfach einen anderen stark aromatischen Hopfen, der dir zusagt. Ich lese mir dazu gern die Beschreibungen auf Hopfen der Welt durch.
Galena, Motueka, Waimea oder Green Bullet würde z.B. ich gerne mal probieren.
Grüße
Marco
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 06:41
von Cluve
Moin,
ich finde diesen Artikel von Drew Beechum zum Thema Saison interessant. Da findest Du auch Anregungen zu Rezepten mit anderem Hopfen. Der Abschnitt zur Hefe nennt auch die Wyeast 3711. Hier im Forum wurde mal vermutet, dass die Belle Saison ähnlich oder der gleiche Stamm sein soll. Ich habe es nicht weiter recherchiert.
http://www.homebrewersassociation.org/a ... aisons.pdf
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=19088
Antwort 12
Ralf
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 09:15
von schloemi
Hallo Ralf,
Klasse Link!
Danke schloemi
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 10:09
von Micha Ale
Guude!
@Marco:
Ja, meine Überlegungen gingen auch in die Richtung,
bin auch grad viel am Hopfen auschecken für meine Ales.
Für das Saison hätte ich allerdings gerne einen Hopfen, der dem Hefearoma,
das bei der B.S. ungewöhnlich und ausgeprägt sein soll, nicht evtl. in die Quere kommt, sondern es eher mitträgt,
also wäre es schön, von erfahrungen mit verschiedenen Hopfensorten bei dem Stil zu hören.
@Ralf:
Vielen Dank, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter!
Und wenn noch jemand aus mit Eigenerfahrungen aufwarten kann, immer her damit ;)
LG,
Micha
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 13:19
von gulp
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 17:13
von ggansde
Moin,
ich trinke gerade mein Single Hop Saison mit der Belle Saison und mit Nelson (auch gestopft). Jetzt wo ihr's sagt, kann ich dieses hefeartige Aroma dann auch der Belle Saison zuordnen und zusammen mit dem weinartigen Aroma des NS schmeckt das Ganze entsprechend grauenhaft

. Es ist das erste Homebrew seit Jahren, welches meine Frau nicht anrühren will. Das einzig bemerkenswerte sind die 5,5 % Alkohol aus 11 °P Stammwürze. Ich werde zukünftig wieder meine altbewährte gestrippte Dupont-Hefe nehmen und z.B. Sorachi Ace, Strisselspalter, ... Der NS passt prima in einen leicht süßlichen Weizendoppelbock aber nicht in ein Saison.
VG, Markus
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 17:33
von Boludo
ggansde hat geschrieben:Der NS passt prima in einen leicht süßlichen Weizendoppelbock aber nicht in ein Saison.
Das kann ich so gar nicht unterschreiben.
Mein Doppelnelson mit Nelson Sauvin und Belle Saison war das absolute Lieblingsbier meiner Frau und sie will, dass ich das unbedingt noch mal braue.
Bei einer Bierverkostung mit 15 Leuten war es eines der am meisten gelobten.
Das sag ich jetzt nicht, weil ich mich loben will, sondern weil Bierwischs Doppelnelsonrezept echt klasse ist.
Was ich gar nicht mochte war Sorachi Ace mit der Belle Saison, das war echt streng.
Stefan, der die 200g Nelson Sauvin in der Geftriere streng bewacht
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 18:01
von ggansde
Prima, dann weiss ich ja, wie ich den Sud entsorgen kann. Ich bringe ihn mit nach Gundelfingen und hoffe, Du nimmst alles
Es war das Doppelnelson-Rezept, aber es ist etwas mit der Ausbeute schief gegangen: Ich hatte nur 11 °P statt 15,5 °P. Ich glaube, es ist wirklich die Hefe, die das so dermaßen runterzieht, der NS ist gar kein schlechter Hopfen. Über die Belle Saison streiten sich ja eh die Geister.
Über Geschmack lässt sich wirklich schwer diskutieren, aber der säuerliche, sauvignon-artige Geschmack des NS kommt in diesem, meinem Bier nicht gut.
Vielleicht ist mir aber auch ein anderer Fehler unterlaufen, der diesen Sud so einzigartig schlecht macht
VG, Markus
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 18:22
von Nansen
Boludo hat geschrieben:Was ich gar nicht mochte war Sorachi Ace mit der Belle Saison, das war echt streng.
Das kann ich so gar nicht unterschreiben.
Mein Saison mit Sorachi Ace und Belle Saison ist das absolute Lieblingsbier meiner Frau und sie will, dass ich das unbedingt jedes Jahr braue. :)
Sie vergleicht den Geschmack immer mit gäriger Pflaume.
Ich finde es besser als das Original.
Grüße
Marco
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 18:27
von Boludo
Vermutlich haben unsere Frauen keine Ahnung von Bier
Stefan
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 18:36
von ggansde
Ich finde es besser als das Original.
Welches Original?
VG, Markus
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 18:53
von Nansen
Sorachi Ace
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 19:08
von Boludo
Er meint vermutlich das von der Brooklyn Brewery.
Das ist in der Tat ein Hammer, allerdings glaube ich nicht, dass da ein Übervergärer wie die Belle Saison drin ist.
Stefan
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 20:35
von ggansde
Moin,
da hat der Stefan wohl recht. Das Saison von Brooklyn ist genial. Mein Clown war auch echt lecker. Bei beiden war aber noch Restextrakt, also wirklich kein Übervergärer. Das macht halt den geschmacklichen Unterschied zur Belle Saison. Ich kann mir dieses Bier mit dieser Hefe gar nicht vorstellen. Eine gestrippte Hefe der Brasserie Dupont war damals mein Erfolgsrezept.
VG, Markus
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 21:34
von blub24
Hi,
ich hab mein Saison mit der Hallertauer Blanc gemacht.
Die ist zwar mit dem Nelson nicht direkt vergleichbar, hat aber auch super gepasst. Meine Schüttung war 80% Pima, 10% WeiMa und 10% Abbay Malz. Ich würde auf jeden Fall lange trocken rasten. Die Hefe macht aus allen Würzen ein trockenes Bier (mit um die 100% scheinbaren EVG), aber bei trockenen Rasten geht das schneller.
Grüße,
Nikolas
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 22:16
von Shenanigans
Amarillo, Amarillo, Amarillo und etwas Roggen
Aber das hier ist auch der Hammer:
4.75 kg Pilsner (Weyermann) (3.3 EBC) Grain 1 73.1 %
0.75 kg Wheat Malt, Pale (Weyermann) (3.9 EBC) Grain 2 11.5 %
0.25 kg CHÂTEAU CARA GOLD® (120.0 EBC) Grain 3 3.8 % (Caramunich II)
0.25 kg Oats, Flaked (2.0 EBC) Grain 4 3.8 %
15.00 g Sorachi Ace [10.80 %] - First Wort 90.0 min Hop 5 22.9 IBUs (Sorci
12.00 g Fuggles [5.25 %] - First Wort 90.0 min Hop 6 8.9 IBUs
12.00 g Fuggles [5.25 %] - Boil 30.0 min Hop 7 5.8 IBUs
25.00 g Fuggles [5.25 %] - Boil 15.0 min Hop 8 7.8 IBUs
1.0 pkg Bell Saison
0.50 kg Honey (2.0 EBC) Sugar 10 7.7 %
1 tspn Pfeffer
Wenn du kein Soarchi Ace hast dann Saaz geht oder Falconers flight oder Waimea odr wasimmer du hast

Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 31. August 2015, 23:06
von Nansen
Das klingt doch wirklich Klasse. Muss ich probieren. :)
@ggansde
Ja, ich meinte das von Brooklyn, aber ich fand das nicht dem Preis angemessen. 20€ für 0, 75 ist kein Saison wert
Ich hab den Clone mit der Belle Saison Und der WLP568 gebraut. Die 568 war "runder" aber die Belle passt auch gut.
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 15:22
von Micha Ale
Ui, hier ging ja richtig die Post ab ;)
Ich denke, ich splitte und werde 50% mit Sorachi Hopfen, und 50% entweder mit Amarillo und EKG
oder Styrian Goldings und Saazer.
Danke für die Hilfe,
Micha
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 21. März 2016, 13:57
von DerDallmann
Moinsen.
Ich kapere den Thread hier mal spontan, da ich ebenso ein Saison mit der Belle Saison brauen möchte; am kommenden Samstag.
Ebenso bin ich unsicher bei der Hopfenwahl.
Ich möchte auf 12-13°P gehen und ca. 25 IBU hopfen, mit Vorderwürzehopfung und einer späten Gabe, ausserdem noch was in den WP, kein Stopfen.
Ich habe noch Citra, Crystal, Cascade, Yellow Sub, Hallertauer Blanc und Sorachi Ace in ausreichenden Mengen.
Eigentlich würde ich Hallertauer Blanc oder Yellow Sub mal testen, da ich mit den beiden noch nie gebraut habe. Welchen würdet ihr nehmen?
Gruß, Johst
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 21. März 2016, 14:05
von ggansde
Moin,
Sorachi Ace.
VG, Markus
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Montag 21. März 2016, 20:33
von DerDallmann
Das Saison Julie von Hanscraft schmeckt mir super. Die nehmen zu 50% die BS und zu 50% die Belgian Ale. Sollte man das mal probieren?
Danke für die Empfehlung mit dem sorachi.
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 11:51
von Blancblue
Sorachi Ace kommt gut, ist ein Klassiker für ein Saison mittlerweile. Einen Hopfen, der auch gut in ein Saison passt, ist dieser hier:
http://www.hopfen-der-welt.de/pellets-t ... ific-jade/
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 12:13
von Micha Ale
Guude,
ich habe nach den Tips damals auch zum Sorachi gegriffen,
den Sud aber geteilt, und die zweite Hälfte mit Cascade und Citra gewürzt.
Ich habe die Bitterung von 30 IBU jeweils mit Nordbrauer gemacht (musste weg),
20 Liter mit 50 g Sorachi im WP aromatisiert,
und die anderen 20 Liter mit je 25 g Citra und Cascade, ebenfalls im WP.
Die CC variante ist lecker, man schmeckt den Aromahopfen nicht unbedingt raus,
aber es ist ein süffiges Bier geworden, mit einem Aromaprofil, das ich eher der Hefe in die Schuhe schieben würde.
Ganz anders das Sorachi-Bier. Fast untrinkbar, sehr nach Minze/Gletschereis,
aber aufdringlich und unangenehm. Im September gebraut, und an Weihnachten noch nicht konsumierbar.
Seither wird es ein wenig besser, aber gut geht anders.
Es hat noch keinem geschmeckt, der es probiert hat, inklusive dem hiesigen Hobbybrauerstammtisch (Bergstrasse/Odenwald).
Cosmophobia vermutete, der Geschmack käme nicht von dem Hopfen, sondern von der Kombination Sorachi/BelleSaison,
und alle, die Sorachi kannten, meinten, dieser alleine würde ein weit angenehmeres Aroma machen als das in meinem Bier.
Ich betone nochmal, das es ein Split-sud war, unter identischen Bedingungen am selben Tag hergestellt.
Eine Infektion oder sonstige grobe Braufehler möchte ich daher weitestgehend auschliessen,
hätte vermutlich auch einer der Stammtischbrüder moniert.
Das CC-bier kam übrigens bei allen gut an.
Ich würde es nicht mehr brauen, auch wenn sich der Geschmack noch verbessern sollte...
ist jetzt nach einem halben Jahr noch weit entfernt von gut.
Ob CC ideal ist weiss ich nicht, hatte es grade da und wollte ausprobieren.
Gut Sud,
Micha
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 12:28
von Blancblue
Sorachi Ace scheint kein einfacher Hopfen zu sein, zumindest hat mir das mal der Christian Hans Müller von HansCraft verraten. Ich verwende den Hopfen sehr oft und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Was man allerdings wissen sollte - der hat extrem viel Aroma. Wo man normalerweise 30g normalen Aromahopfen nimmt, braucht man vom Sorachi Ace vielleicht 10-15g. In einem Saison stehen die Hefearomen im Vordergrund, der Hopfen muss daher schön eingebunden werden. Ich schätze, Du hast einfach einfach zuviel davon genommen.
Vielleicht gibt es aber auch sehr schwankende Hopfenqualitäten? Die Brooklyn Brewery kauft angeblich die komplette Produktion von Japan jedes Jahr auf, vielleicht nicht ohne Grund. Ich habe 2014er SA von HUM und der ist hervorragend.
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Dienstag 22. März 2016, 15:46
von DerDallmann
Danke für die Tipps, sehr interessant!
Also werde ich mit dem Sorachi sehr sparsam umgehen, wenn ich ihn denn benutze, ich bin noch unschlüssig.
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 09:04
von DerDallmann
Ich habe das Saison mit 50/50 Sorachi Ace und Hallertauer blanc gebraut. Gehopft auf 25 IBU mit Vorderwürze, 10 Minuten vor Schluss und in den WP, nicht gestopft.
Am Sonntag nach 4,5 Wochen abgefüllt, SRE 0,5°P, SVG 96%. Bin gespannt...
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Donnerstag 28. April 2016, 09:06
von hutschpferd
Ich hab eines mit Strisselspalter gemacht und war sehr (!) zufrieden mit dem Ergebnis, imo ein Super Aromahopfen.
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 07:03
von DerDallmann
Ich frage mich gerade, ob man bei einer sehr hoch vergärenden Hefe, wie der BS, anders (weniger) aufspeisen muss, als sonst?!
Ich habe, wie gewohnt, mit Haushaltszucker aufgespeist, Zielkarbonisierung ca. 4,5 gr/l (Habe 6gr. Zucker/l verwendet).
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 07:07
von El Gordo
Zucker wird immer zu 100% vergoren. Da ist die Hefe egal.
Ich hatte übrigens auch mal schlechte Erfahrung mit BS und Sorachi Ace. Sehr seltsame Mischung.
Wobei ich immer noch nicht weiß ob es bei diesem Hopfen nicht wirklich große Qualitätsschwankungen gibt.
Stefan
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 07:13
von DerDallmann
Top, danke! :)
Re: Welchen Hopfen ins Saison statt Nelson Sauvin?
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 08:53
von not
Es schmeckt auch mit EKG, Styrian Goldings und Saazer!
Und Pima90%, 10% Weizenmalz hell.
12 °P, 30 IBU. Schön warm (>23°C) vergoren (BS oder WLP 568).
Zum Baden lecker. Immer noch lull und lall: Sönke