Seite 1 von 1

Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 10:57
von Brauwastl
Hallo zusammen ich wünsche einen schönen Tag

Ich hätt da mal ne Frage und zwar geht's darum ich möchte mein Bier in gebrauchte Bourbon Fässer füllen um es zu finishen ca 6 Monate.
Meine Frage nach der Hefe Gärung wird ja das Bier mit Speise versetzt und dann zb in Flaschen gefüllt, dort carbonisiert es dann und erzeugt Kohlensäure.
Wie gehe ich bei der Holzfassabfüllung vor um zu Carbonisieren ?
Reifen lassen ohne Speise im Fass ? und dann auf Flasche mit Speise ziehen ?
Reifen lassen mit Speise , denk aber das das nix bringt weil doch die enstehende KS durch das Holz entweicht oder irr ich mich da ?

Wäre um jede Antwort dankbar

hopfige Grüsse


PS: tolles neues Forum habt ihr gut gemacht

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 11:27
von JanBr
Das Thema ist ziemlich komplex und schlecht in ein paar Zeilen zu beantworten.

Aber auf deine Fragen kann ich antworten:
- Ins Fass zum reifen des ausgegorenen Sudes ohne Speise
- Danach Abfüllen mit Speisse wenn du zusätzlich Flaschengärung willst

Gruß

jan

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 12:15
von Boludo
Ohne irgend welche praktische Erfahrung zu haben, würd ich in dem Fall eine Zwangscarbonisierung aus der Flasche im Keg bevorzugen.
Und auf keinen Fall würd ich die Speise 6 Monate lang aufbewahren :Greets

Stefan

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 08:52
von Brauwastl
So
erstmal danke für die Antworten. Hab jetzt mal ein 10 L Fass bestellt, wird das mit der Zuckerlösung danach mal probieren . Das mit nochmal Hefe ansetzen versteh ich nicht wo soll die rein ????? evtl kann sich jemand noch kurz das Vorgehen erklären.

Danke und sonnigen Brautag

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 09:06
von Boludo
Naja, ins fertig gereifte Bier zusammen mit dem Zucker vor dem Abfüĺlen, wo denn sonst?

Stefan

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 09:08
von Ladeberger
Brauwastl hat geschrieben:Das mit nochmal Hefe ansetzen versteh ich nicht wo soll die rein ?????
In die Flasche. Am besten vermengst du dazu den Fassinhalt mit Speise/Zucker und einer Finishing-Hefe (z.B. Danstar CBC-1 oder Fermentis Safbrew F-2) in einem Zwischenbehälter, aus dem heraus dann abgefüllt wird.

Gruß
Andy

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 11:22
von Hesse
Hallo Brauwastl,
ich habe so das Gefühl, das dieses Projekt eventuell ne Schuhnummer zu groß für Dich ist. Ich würde mich, an Deiner Stelle, erst einmal mit anderen Brauern, die Erfahrung mit der der Holzfassreifung haben, kurzschließen.
Da gibt e so viele offene Fragen, wie: welches Bier zu welchem Holz, neue Fässer oder schon genutzte Fässer, was wurde vorher in den Fässern gelagert. Welche Toastung bei neuen Fässern, und, und, und.
Nicht das Du Dir den Großen Frust holst, denn da ist es ja nicht mit 4 Wochen Reifung getan.
Trotzdem, viel Erfolg.

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Montag 3. November 2014, 10:02
von Brauwastl
Danke Danke
nachdem ich bereits 15 Sude gemacht hab wird ich es probieren .
Es Wird ein dunkles und kommt in ein Bourbon Fass.
Wer nicht waagt der nicht gewinnt hab mir dazu Infos der Brauerei Nikl geholt , mir gings blos darum so viel Infos wie möglich zu haben.
Dank euch für die infos

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 00:40
von Hopfenknecht
Ladeberger hat geschrieben:
Brauwastl hat geschrieben:Das mit nochmal Hefe ansetzen versteh ich nicht wo soll die rein ?????
In die Flasche. Am besten vermengst du dazu den Fassinhalt mit Speise/Zucker und einer Finishing-Hefe (z.B. Danstar CBC-1 oder Fermentis Safbrew F-2) in einem Zwischenbehälter, aus dem heraus dann abgefüllt wird.

Gruß
Andy
:Waa
Wo kann man die finishing hefe herbekommen?.

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Sonntag 9. November 2014, 08:15
von Holger-Pohl
Also ich würde erst einmal einen Versuch mit Holzchips ausprobieren.

Hier z.B. bei Hopfen-der-Welt findet man so etwas: http://www.hopfen-der-welt.de/holzspiralen/

Das Holzfass kannst du ja auch erstmal für Schnaps nehmen - Verluste machst du dabei erst mal nicht.

Grüßele
Holger

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 08:18
von Brauwastl
Danke hab i gerade bestellt. und Hopfen natürlich auch bei der Auswahl
Gruss
Brauwastl

Re: Finishen im Bourbenfass

Verfasst: Montag 17. August 2015, 17:55
von tauroplu
Hi, Hopfenknecht,

auch wenn Dein post schon ein wenig betagt ist und Du u.U. sogar schon einen Dealer für diese Hefe (die mich ebenfalls interessiert) gefunden hast, hier eine Bezugsmöglichkeit.