Seite 1 von 1

MashBerry: Bier brauen mit dem Raspberry Pi

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 12:12
von Borsti84

Re: MashBerry: Bier brauen mit dem Raspberry Pi

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 13:18
von chixxi
Spannend, hatte eigentlich das Gefühl ich hätte sämtliche Brau-Softwares für die Raspberry gefunden, aber diese ist mir wohl durch die Lappen gegangen.

Setzt das irgendjemand ein? Funktioniert die Regelung genau nach dem Auto-Tuning?

Bei der Software die ich aktuell einsetze (https://github.com/tob77/BrewNpi) verzweifle ich an dem PID-Regler und dessen Einstellungen. Ein simple wenn-drüber-dann-heize-nicht-und-wenn-drunter-dann-heize-Steuerung würde wohl genauer arbeiten.

Re: MashBerry: Bier brauen mit dem Raspberry Pi

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 13:29
von giggls
chixxi hat geschrieben:Ein simple wenn-drüber-dann-heize-nicht-und-wenn-drunter-dann-heize-Steuerung würde wohl genauer arbeiten.
Ein Zweipunktregler mit einstellbarer Hysterese :)

Genau das was meine eigene Software derzeit verwendet. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass man eine Regelung ohne jegliches überschwingen wirklich braucht. Bei unserer Maschine ist es halt auch so, dass 4kW geschaltet werden müssen und das mache ich ehrlich gesagt lieber mit nahezu verlustfreien mechanischen Schützen statt mit Solid State Relais, bei denen man 1-2% Verlustleistung loswerden muss.

Gruss

Sven