Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tester

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 15:52
von maxwells78
Hallo,

ich habe vor drei Jahren mein erstes Bier gebraut, ich hatte mir ein Eimerset gekauft und direkt mit Maischen angefangen, die Fertigkits haben mich nie interessiert.
Seitdem habe ich 6 Sude gemacht und die Anlage kontinuierlich verbessert.
Habe ein Läuterblech zugelegt, Flaschenmanometer, Sputnik, Flaschenspüler, zweiten Einkocher, Silikonschlauch zum Umfüllen (um Sauerstoff zu vermeiden), etc.
Trotzdem plagt mich seit Beginn bis heute ein riesiges Problem, sodass ich keine Lust mehr am Brauen habe und ich davor bin, es an den Nagel zu hängen.
Jedesmal kippe ich eine Menge in den Ausguss, weil es mir nie schmeckt.
Das einzige war bisher geschmeckt hat, war ein Guinnes und ein helles Hefeweizen, daran gab es nichts auszusetzen, war sogar lecker.
Aber bei allen hellen Bieren ist da so ein Beigeschmack, der nicht in ein Bier gehört.
Habe OG und UG helles gebraut, zuletzt ein Mild Ale, auch hier ist der Geschmack daneben.
Von meiner Warte her, würde ich behaupten, dass das Bier einen sprittigen Geschmack hat, komisch.
Habe noch sehr viel davon, zwei 5L Partydosen voll und etwa 10 Flaschen.
Jedesmal ist der Gleiche Beigeschmack der stört.
Dachte, als ich das letzte Mal mit dem Schlauch abgezogen hatte nach dem Würzekochen und nach dem Gären, dass ich den Fehler jetzt endlich habe, da nicht mehr soviel Sauerstoff mit ins Spiel kam wie vorher, aber leider nein.

Jetzt zu meinem Anliegen, ich würde gerne an zwei sehr erfahrenen Brauern eine Kostprobe per Post zusenden, würde jeweisl zwei Flaschen an zwei Personen versenden.
Vielleicht kann ein erfahrener Hobbybrauer dann auf Anhieb sagen, was an meinem Bier nicht stimmt.
Ich arbeite immer sehr sauber und hygienisch, mir ist noch nie was verdorben, an mangelnder Hygiene kann es nicht liegen.
Bitte nur melden, wer sich diese Analyse wirklich zutraut.
Nach der Lieferung bitte das Bier ein paar Tage stehen lassen, damit sich alles nochmal absetzt.
Alles weitere werde ich dann beantworten, mit Sicherheit werde ich einiges gefragt werden, nachdem verkostet wurde.
Vorab schonma das letzte Protokoll von dem Mild Ale.

Gruß
Elmar

Neue Datei 15_1.jpg

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 16:11
von Boludo
Was hast du für Wasser?
Verdächtig, dass gerade Stout und Hefeweizen klappen. Das sind die Bierstile, die am besten mit hoher Restalkalität klarkommen.
Kratzt es metallisch hinten raus?

Stefan

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 16:11
von Sto Lat
Schon mal eine andere Hefe versucht oder hast du immer die Notti verwendet?

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 16:14
von Malzwein
Ich vermisse eine Aussage zu deinem Wasser, wie sind die Werte?

Direkt fällt mir die niedrige Gärtemperatur und das späte Ankommen der Notti auf. Im Datenblatt wird von einer schnellen Angärung über 18°C gesprochen, bei mir und Zimmertemperatur ist sie immer nach 6-12 Stunden höchstaktiv. Bei 18°C habe ich sie erst einmal genutzt und ich meine mich an einen etwas seltsamen Geschmack zu erinnern. Leider habe ich damals noch kein dauerhaftes Protokoll geführt. Möglicherweise beruhte der Geschmackseindruck aber auch an der Abweichung vom gewohnten Vergären bei Zimmertemperatur. Bei niedrigen Temperaturen soll laut Datenblatt auch die Anstellrate angepasst werden.

Nachtrag: Ich hatte auch das Problem, mit den Ergebnissen nicht richtig zufrieden gewesen zu sein. Bei mir war es letztlich das Wasser. Also nicht zu schnell aufgeben.

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 16:30
von maxwells78
Anbei die Wasserwerte und eine Tabelle, ganz rechts mit Hand geschrieben meine errechneten Werte zur RA.
Habe schon Sauermalz und Milchsäure probiert, aber trotzdem nichts.
Habe auch schon andere Hefen gehabt.


Neue Datei 16_1.jpg
Neue Datei 17_1.jpg

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 17:23
von Sto Lat
Vielleicht sollte ich das Bier einfach mal nachbrauen und dir eine Probe schicken...

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 17:39
von Mastersergeant180
Ich stell mal die Frage. Mit was reinigst du dein Brauequipment bzw die Gäreimer und die Flaschen?

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 18:07
von marsabba
Hallo,
noch eine Bemerkung zum Wasser.
Aus deinen Angaben lässt sich nicht die karbonathärte berechnen, dieser Wert fehlt mal wieder in de Wasseranalyse. Vielleicht hast du da bei deinen Berechnungen einen Fehler ?
Ausserdem hasst du mörderviel Chlorid im Wasser und auch sehr viel Natrium. Evtl stehen diese Werte im zusammenhang mit deinem Problem.

Viele Grüße
Martin

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 18:53
von plopp bier
Hallo maxwells78,

wenn wie hier das Wasser im Verdacht steht, würde ich einen Sud mit anderem Wasser brauen.
Als gutes Tschechisches Quellwasser wird hier im Forum oft das Aqua Purania empfohlen.
Es ist käuflich im Real zu erwerben und kostet meines Wissens ca. 1,50€/5l.

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 19:03
von GregorSud
Kochst du die Würze offen oder mit (teilweise) aufgelegtem Deckel?

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 19:08
von flying
Bei Deinen Natrium und Chlorid- Werten empfiehlt sich laut Andys lesenswerten Artikel im Braumagazin eine Vollentsalzung...


http://braumagazin.de/article/von-der-w ... rauwasser/

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 21:07
von maxwells78
WodkaFan hat geschrieben:Vielleicht sollte ich das Bier einfach mal nachbrauen und dir eine Probe schicken...
Das wäre Bombe, dann könnten wir Proben austauschen :Drink

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 21:09
von maxwells78
Mastersergeant180 hat geschrieben:Ich stell mal die Frage. Mit was reinigst du dein Brauequipment bzw die Gäreimer und die Flaschen?
Ich spüle alles immer sofort mit 60°C heißem Wasser aus, noch bevor es trocknet. Damit ist alles immer 100 Prozent sauber.
Flaschen spüle ich auch immer sofort heiß aus und bevor ich abfülle, gebe ich Spülmaschinenpulver in die einzelnen Flaschen und spüle alles heiß und gründlich, anschl. in den Backofen.

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 21:10
von maxwells78
marsabba hat geschrieben:Hallo,
noch eine Bemerkung zum Wasser.
Aus deinen Angaben lässt sich nicht die karbonathärte berechnen, dieser Wert fehlt mal wieder in de Wasseranalyse. Vielleicht hast du da bei deinen Berechnungen einen Fehler ?
Ausserdem hasst du mörderviel Chlorid im Wasser und auch sehr viel Natrium. Evtl stehen diese Werte im zusammenhang mit deinem Problem.

Viele Grüße
Martin

Wenn es am Wasser liegen würde, wäre ich froh, dann würde ich alles richtig machen.

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 21:11
von maxwells78
plopp bier hat geschrieben:Hallo maxwells78,

wenn wie hier das Wasser im Verdacht steht, würde ich einen Sud mit anderem Wasser brauen.
Als gutes Tschechisches Quellwasser wird hier im Forum oft das Aqua Purania empfohlen.
Es ist käuflich im Real zu erwerben und kostet meines Wissens ca. 1,50€/5l.
Kann man das einfach so nehmen, ohne Aufbereitung?
Welche RA hat es und welche EIgenschaften prägen dieses Wasser?
Das kann auch für Pils verwendet werden?

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 21:12
von maxwells78
GregorSud hat geschrieben:Kochst du die Würze offen oder mit (teilweise) aufgelegtem Deckel?

Immer offen, glaube nicht, dass es den Geschmack so verändert.

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 21:14
von Sto Lat
Ich müsste auf 21 Grad mit US05 vergären. Ich krieg um diese Jahreszeit keine 17 Grad hin.
Du hast ca. 20 Liter Ausschlagmenge, stimmt das?

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 21:14
von maxwells78
flying hat geschrieben:Bei Deinen Natrium und Chlorid- Werten empfiehlt sich laut Andys lesenswerten Artikel im Braumagazin eine Vollentsalzung...


http://braumagazin.de/article/von-der-w ... rauwasser/

Das ist sehr kompliziert für mich, welches Wasser kann man noch empfehlen?
Oder wie am effektivsten mein Wasser bearbeiten, oder macht alles keinen Sinn bei dem Wasser was ich habe?

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 21:17
von afri
Den Backofen solltest du aus deiner Reinigungsstrategie streichen, aber das nur nebenbei.

Mir fällt auf: geplant 13 und real 15,x°, das ist viel stärker und damit vielleicht sprittiger als geplant. Waren deine anderen Biere auch immer stärker als geplant? Dann: 4,6% Alc. erscheint mir zu wenig, zumindest nach der Faustformel STW minus RE geteilt durch zwei ergibt in etwa den Alkoholgehalt in Vol.% Nach deinen Werten sollte der Alc. bei eher 5,5 als 4,6% liegen. Ebenfalls ein signifikanter Unterschied. Wie bist du zu deinem Wert 4,6 gekommen?
Achim

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Montag 7. September 2015, 08:27
von GamZuBo
Moin Moin, ja du bist ne arme Sau. Mir erging es ähnlich wie dir. Ich habe Ladeberger am Samstag getroffen und wir haben uns mal kurz über Wasser und auch Bierschädlinge unterhalten.

Das Wasser kann extrem komische Dinge mit so einem Bier anstellen eine kratzige bittere ist nur eine Sache. Ich hätte da schon ganz andere Sachen wie Zwiebelsuppe oder auch ein Anflug von DMS was aber auch durchaus eine ähnliche Schwefelverbindung gewesen sein kann. Bei dir schmeckt es sprittig, normal ein Zeichen für zu hoher Gärtemperaturen. Allerdings gehe ich bei dir davon aus, dass du soweit alles im Griff hast. Ich kann deine Verzweiflung nachvollziehen, gerade wenn man selbstkritisch ist.

Wenn du nur 20 Liter machst ist die vorgeschlagene Purinia Geschichte wohl die einfachste und beste Lösung. Ich hab so ungefähr die Zahlen im Kopf und kann dir sagen, dass es für ein Pils gut ist. Ich denke ein wenig Sauermalz oder Milchsäure muss noch mit rein. Die RA sollte -2 haben dann klappt das mit dem Maisch PH.

Jetzt gehe ich mal auf die CaO Geschichte ein. Das ist nicht so einfach, läuft es dumm, so ist das Wasser noch schlechter als vorher. So ist es mir leider ergangen. Brauereien haben einen eigenen Brunnen, dort sind die Werte stabil. Bei unserem Leitungswasser sind das zumeist mehrere Brunnen und die Angaben nur Mittelwerte welche Schwankungen unterliegen. Solange Grenzwerte dabei nicht überschritten werden ist aus Sicht des Gesetzgebers alles OK.

Mein Wasser soll 17,6 dh Gesamthärte haben, im Labor wurden 14 dh ermittelt.

Ein weiterer Punkt sind Bierschädlinge. Jeder HobbyBrauer hat gerne so seine Tierchen die dem Bier eine Hausmarke geben. Da einfach nochmal die Hygiene überdenken. Kunstofffässer riechen selbst nach einer SEPA Behandlung noch unangenehm. Ich denke man sollte das durchaus in Betracht ziehen, dass man hier Schädlinge hat und die man durch Std. Langes Putzen einfach nicht los bekommt.

Wenn du über Nacht abkühlst wäre eine Kühlspirale oder Gegenströmer eine Sinnvolle Investition.

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Montag 7. September 2015, 10:33
von Malzwein
Versuchen würde ich es jetzt erst einmal mit Kaufwasser. Dabei aber einen Blick auf die Wasserzusammensetzung werfen, ich habe da schon verschiedenste Analysewerte gesehen.
Ich spüle alles immer sofort mit 60°C heißem Wasser aus, noch bevor es trocknet. Damit ist alles immer 100 Prozent sauber.
Das ähnliches zwar auch schon von einem Profi gehöhrt, aber halte das doch für sehr optimistisch.

Re: Bitte um Hilfe, etwas stimmt bei mir nie, suche zwei Tes

Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 15:50
von Fridurener
Ich habe bei meinen ersten hellen Suden ebenfalls einen Geschmack dabei gehabt, der mich störte. Bei dunklen nicht. Gebraut habe ich zu Beginn immer mit der Notti. Heute gebe ich bei hellen Suden immer 30g Sauermalz je Liter Hauptguss dazu. Außerdem benutze ich Flüssighefen; ist erstmal teurer aber ich braue immer Serien mit der Ernte. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit diesem "Off-Flavor".

My 2 Cents