vom Einkocher zu 2x Hendi in nur 8 Monaten
Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 15:58
Hallo Brauergemeinde,
Da ich selbst mal als Neuling hier fleißig mitgelesen habe und mir nach ein paar Wochen den Weck Einkochautomat und einiges an Zubehör gekauft habe nun mal meine Veränderung zu meiner jetzigen Anlage mit der ich maximal bis zu 90Liter pro Durchgang schaffen kann.
Angefangen habe ich mit Weck und Plastikeimern und nun bin ich bei Edelstahlgärkanne, Rührwerk, Brausteuerung und Läuterhexe.
Zum Glück besitze ich ein großes Haus und eine sehr große Garage. Der kleine Gewölbekeller wird im Frühjahr soweit hergerichtet sein, damit ich mich als Untergärige ohne aktive Kühlung machen kann.
Hier nun die Bilder vom letzten Brautag. Ein paar Dinge muss ich noch optimieren, aber im großen und Ganzen läuft alles ganz gut. Mein Maischewasser beziehe ich mit bis zu 65 Grad direkt aus der Heizung.
Da ich selbst mal als Neuling hier fleißig mitgelesen habe und mir nach ein paar Wochen den Weck Einkochautomat und einiges an Zubehör gekauft habe nun mal meine Veränderung zu meiner jetzigen Anlage mit der ich maximal bis zu 90Liter pro Durchgang schaffen kann.
Angefangen habe ich mit Weck und Plastikeimern und nun bin ich bei Edelstahlgärkanne, Rührwerk, Brausteuerung und Läuterhexe.
Zum Glück besitze ich ein großes Haus und eine sehr große Garage. Der kleine Gewölbekeller wird im Frühjahr soweit hergerichtet sein, damit ich mich als Untergärige ohne aktive Kühlung machen kann.
Hier nun die Bilder vom letzten Brautag. Ein paar Dinge muss ich noch optimieren, aber im großen und Ganzen läuft alles ganz gut. Mein Maischewasser beziehe ich mit bis zu 65 Grad direkt aus der Heizung.