Seite 1 von 1
Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 15:09
von Scarabeo
Moin,
macht es einen Unterschied ob ich zum Speisen einfachen Haushaltszucker oder Traubenzucker oder Rohrzucker oder Rohzucker verwende.
Ich meine gibt es da einen unterschiedlichen CO2 Gehalt und verändert sich de rGeschmack des Bieres? Gibt es da Erfahrungen?
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 15:21
von Boludo
Natürlich hinterlassen dunkle Zucker Aroma und sind im Gegensatz zu Haushalts-oder Traubenzucker nicht vollständig vergärbar.
Seltsame Frage...
Stefan
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 15:22
von schloemi
Ja.
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... iserechner
Zumindest benötigt man mehr Traubenzucker als Haushaltzucker zur gleichen Carbonisierung. Wie es sich mit Rohrzucker verhält kann ich nicht sagen. Muscovado oder auch Kandis bringen darünber hinaus auch gewisse gewüschte oder ungewünschte Aromen mit.
cu schloemi
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Dienstag 8. September 2015, 22:13
von afri
Und Speise (zur Vollständigkeit) bringt gar keinen Eigengeschmack mit. Die unterschiedlichen CO2-Gehalte kann man ausrechnen, mit Zucker wie mit Speise. Da gibt es natürlicherweise Unterschiede.
Meine Erfahrung mit Zucker: macht CO2, ist aber schlimmer fehlerbehaftet als Speise. Meine Erfahrung mit Speise: 5-10% Vol. (je nach Bierstil) abgezweigt ergeben gut trinkbare Biere mit halbwegs passender Carbo bei geringerer Fehlerneigung.
Hier waren Erfahrungswerte gewünscht, dies sind meine. Andere hier haben gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Achim (ein weiteres Posting ohne das Wort Lemongras, puh :-)
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 08:40
von Scarabeo
Danke,
dann werde ich es bei meinem nächsten Sud mal ausprobieren.
@Stefan
Warum seltsame Frage. Sorry ich bin neu im Geschäft und frage mich ob ich mir evtl. unerwünschte Armen ins Bier hole wenn ich mit diesem oder jenem Zucker speise. Das die CO2 Sättigung bei den verschiedenen Zuckersorten unterschiedlich ist kann man nachlesen aber wie stark sich das auswirkt da habe ich nicht wirklich was gefunden auch über in diesem Zusammenhang unterschiedliche Aromen habe ich nichts gefinden.
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 08:54
von Boludo
Naja, ess mal einen Löffel Haushaltszucker und dann einen Löffel Muscovado Rohrohrzucker.
Den Unterschied schmeckt jeder. Und natürlich auch im Bier.
tip: Nimm Haushaltszucker oder Traubenzucker. Der wird zu 100% vergoren und hintelässt keinen Eigengeschmack. Bei allen anderen Zuckern wird die Berechnung eine Lotterie. Man braucht von Traubenzucker aber mehr als von Haushaltszucker, der Fabier.de Rechner z.B. berücksichtigt das aber.
Stefan
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 13:16
von SaBe
Ich schließ mich mal in diesem Thread an. Wir brauen grad das Nut Brown Ale von Maische Malz und mehr.
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC
Bei den Kommentaren des Autors unter dem Rezept steht - so ich es richtig verstehe - dass er auch mit Kandiszucker für die Flaschengärung arbeitet und zwar mit 10g/Liter. (Er schreibt "Speise 10gr/l brauner Kandiszucker", etwas verwirrend formuliert, finde ich).
Wir haben bisher unsere Sude immer mit normalem Zucker karbonisiert, Pale Ales und ein IPA, von der gewünschten Karbonisierung/Kohlensäuregehalt würde ich auch hier so ca. 5,5g rum anpeilen, was dann ca. 7,7g Zucker/Liter entspricht.
Gibt es zwischen Kandiszucker und Haushaltszucker Berechnungsunterschiede (wie ja z.B. auch zwischen Traubenzucker und Haushaltszucker)? Oder kann ich da zur Berechnung die selbe Menge ansetzen wie beim Haushaltszucker? Dann fänd ich die angegebenen 10g/Liter nämlich ziemlich hoch und würde lieber so ca. auf 7,5 - maximal 8 g runtergehen.
Hat hier schon mal wer mit Kandiszucker bei der Nachgärung in der Flasche gearbeitet?
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 16:32
von Silas
Moin! Bin noch rel. neu hier im Forum, kann aber zu dem Thema schon meine Erfahrungen teilen:
Ich habe bei meinem letzten Sud (Bananenweizen - Rezept: Triticum wormatia) dunkleren Rohrzucker verwendet, da der "normale" Zucker grad nicht im Haus war. Das Ergebnis war:
- Rohrzucker hat das Bier schon um einiges dunkler gemacht als erwartet (so um ca. 20 EBC dunkler als Rezept)
- Rohrzuckeraroma konnte man sehr deutlich schmecken, war jedoch in Verbindung mit dem heftigen Bananenaroma echt ein ziemlich leckeres Sommerbier, worauf ich das Bier "Banana of the Caribbean" getauft habe.
Fazit: Ich würde zum Karbonisieren auf Rohrzucker ect. verzichten und mit Haushaltszucker oder Speise arbeiten, da das Aroma schon sehr stark durchgekommen ist und andere leckere Aromen stark in den Hintergrund gedrückt hat. Zur gewollten Geschmacksverbesserung (gerade in dem erwähnten Bananenweizen) würde ich es dennoch nochmal in einer geringeren Dosis verwenden wollen.
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 17:38
von SaBe
naja, wir machen ja ein Brown Ale, die Karamell-Noten, die der Kandiszucker da mitbringen würde, sind also ja gewünscht. Und auch bei der Färbung wird der Zucker keine Auswirkung mehr haben, da das Bier durch die enthaltenen Spezialmalze schon ziemlich dunkel geworden ist.
Und Rohrzucker ist ja noch mal was anderes als Kandiszucker? Oder lieg ich da falsch?
Meine Frage war (und ist nach wie vor) daher, ob ich den Kandiszucker mengenmäßig für die Nachgärung genauso dosieren kann wie den normalen Haushaltszucker.
Aber dein Banana of the Carribean klingt lecker!

Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 17:59
von Ladeberger
Schau doch einfach auf die Kohlenhydratangabe in der Nährwerttabelle deines Zuckers.
Gruß
Andy
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 18:06
von Silas
Meine Antwort war bezogen auf die Eingangsfrage dieses Threads, ob jemand Erfahrung mit verschiedenen Zuckern, was Karbonisierung, Geschmack ect. betrifft, hat....
Klar, Rohrzucker ist was anderes als Kandiszucker :-)
Re: Speisen mit Haushaltszucker, Rohrzucker, Rohzucker??
Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2015, 10:53
von SaBe
Ladeberger hat geschrieben:Schau doch einfach auf die Kohlenhydratangabe in der Nährwerttabelle deines Zuckers.
Gruß
Andy
Danke, da hätt ich auch mal selber drauf kommen können!
Vom normalen Zucker hab ich keine Packung zu Hause, aber da werd ich beim nächsten Einkauf mal nachsehen...