Seite 1 von 1
Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Donnerstag 10. September 2015, 17:00
von SAVAG
Hallo,
bin schon seit ein paar Tagen damit beschäftigt den richtigen Schlauch zu finden (100°C beständig + Trinkwasserzulassung) und das ganze zu einem guten Preis versteht sich.
Bis jetzt ist das beste in 19mm ID dieser ->
http://www.malzmuehle.eu/Bier--und-CO2- ... 5-669.html
Hat jemand noch gute Bezugsquellen??
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Donnerstag 10. September 2015, 17:49
von Duke
Hallo,
Ich beschäftige mich auch seit einiger Zeit mit den passenden Schläuchen.
Letzendlich stellt sich mir die Frage, warum einige speziell als Bierschläuche,
andere als Molkereireinigungsschläuche deklariert werden und andere mit
gleichen Spezifikationen wiederum anderen Verwendungszwecken zugeschrieben
werden. Ich werde mich wahrscheinlich für diesen hier entscheiden:
https://www.rala.de/cgi-bin/tradepro/sh ... artfilter=
Preislich eine etwas andere Liga, aber immerhin sensorisch von Weihenstephan
unter die Lupe genommen und ein Markenschlauch.
Gruß
Norman
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Donnerstag 10. September 2015, 22:23
von gschwar
Hallo zusammen,
beides sind sicher Schläuche, die in der gleichen Liga spielen. Ich verwende momentan einfache oder mit Gewebe verstärkte Silikonschläuche, und gahre damit schon seit Jahren gut. Eine geschmackliche Beeinflussung hab ich noch nicht feststellen können, und Preislich sind die doch Deutlich günstiger ....
Diese Schläuche sind bei diversen Lieferanten verfügbar.
Nur so als Anregung ,....
Gruß Guido
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 06:23
von morpheus_muc
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 07:18
von hutschpferd
Schlauchkauf ist auch für mich immer wieder ein Problem.
Hier in Wien bekomme ich kaum verstärkte Silikonschläuche, die ich aber benötigen würde.
Es gibt zwar Händler, jedoch nur in Rollenabgabe, keine Meterware...
Von daher würde es mich sehr freuen wenn die gängigen Hobbybraushops ein paar mehr Schläuche ins Sortiment aufnehmen würden.
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 08:34
von Lumbanraja
Huhu,
ich habe den hier gekauft:
http://www.hytec-hydraulik.de/schlaeuch ... p2.html#07
Aber wie ich sehe, geht das günstiger. Bei dem hier ist die Oberfläche profiliert, für den, der glitschige Handschue an hat. Bei uns nicht so relevant, es klebt ohnehin alles...
LG Robin
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 09:50
von kalausr
Hi Leute.
Ich habe den hier:
http://www.schlauch-profi.de/trinkwasse ... w-w270-225 für mein Haus-Heisswasser und generelle Verbindungssachen. Gut und billig, aber sehr steif, mit Handdüse blöd in der Nutzung.
Und den hier:
http://www.schlauch-profi.de/trix-multi ... -1157?c=41 für Handdüse (weniger bockig, nicht so flexibel wie Gartenschlauch) und alle Lebensmittelaspekte (Würze), hitzebeständig bis 90°, Dampf bis 164°. Super Material, stabil und sehr gute Qualität.
gkls
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 10:03
von negme
hutschpferd hat geschrieben:Schlauchkauf ist auch für mich immer wieder ein Problem.
Hier in Wien bekomme ich kaum verstärkte Silikonschläuche, die ich aber benötigen würde.
Es gibt zwar Händler, jedoch nur in Rollenabgabe, keine Meterware...
Von daher würde es mich sehr freuen wenn die gängigen Hobbybraushops ein paar mehr Schläuche ins Sortiment aufnehmen würden.
Kann ich unterschreiben. Ich arbeite zumeist mit Silikonschläuchen, zum Pumpen von heißer Würze hab ich mir einen (sündhaft teuren) Milch- und Molkereidampfschlauch "Patos" bei Bebeflex in Himberg gekauft.
LG
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 10:10
von Griller76
Ich verwende gerade diesen Schlauch und leite damit das warme Wasser für den Hauptguss und Nachguss in den jeweiligen Profi Cook. Bis jetzt konnte ich noch keine geschmackliche Beeinträchtigung feststellen. Den gibt es als Meterware beim OBI:
http://www.obi.de/decom/product/LUX_Gar ... ageSize=24
Das macht also 2,80 Euro je Meter. Ich denke, der tut es doch ganz gut.
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 10:14
von inem
Griller76 hat geschrieben:Ich verwende gerade diesen Schlauch und leite damit das warme Wasser für den Hauptguss und Nachguss in den jeweiligen Profi Cook. Bis jetzt konnte ich noch keine geschmackliche Beeinträchtigung feststellen. Den gibt es als Meterware beim OBI:
http://www.obi.de/decom/product/LUX_Gar ... ageSize=24
Das macht also 2,80 Euro je Meter. Ich denke, der tut es doch ganz gut.
Ich vermute bei dem keine Temperaturbeständigkeit über 60°C. Üblicherweise werden Nachgüsse aber auf 70-80°C erhitzt. Mag sein dass man das nicht schmeckt, die Weichmacher würde ich trotzdem nicht trinken wollen.
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 10:28
von Malzwein
Genau, wir sollten uns auf unseren Geschmackssinn verlassen! Alles was nach nichts schmeckt, ist auch nicht giftig...
Ich bin ja kein Pingel, aber Gartenschlauch bleibt Gartenschlauch und ist üblicherweise nicht für Trinkwasser zugelassen. Gerade bei heißem Wasser wäre ich da sehr skeptisch.
Dabei fällt mir ein interessanter Aspekt ein: Wenn ich mein Gemüse mit Weichmachern und allem anderen "Gartenschlauchzeugs" gieße, hat das Auswirkungen auf eine mögliche Schadstoffbelastung?
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 10:34
von Dr Huppertz
Das musste ja passieren, GARTENSCHLAUCH ALARM!
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 11:10
von sb11
Malzwein hat geschrieben:Alles was nach nichts schmeckt, ist auch nicht giftig...
Da wäre ich mir nicht so sicher...
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 11:34
von Dr Huppertz
Kennt jemand die Hausmarke von Gummi Stricker aus Münster und den Preis?
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 12:21
von FrankIbb
Die heißen wohl "Blaumantel", aber einen Preis weiß ich nicht.
Bei Carl Nolte in Greven gibt es aber auch wohl Lebensmittelschläuche. Frag doch da sonst mal nach.
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 15:30
von diapolo
Hi,
ich habe diesen hier im Einsatz
http://www.schlauch-profi.de/getraenkes ... t-155?c=41
Wer billig kauft, kauft 2x oder nimmt Stoffe zu sich die keiner im Bier haben will....
Und der Schlauch hält wirklich was aus!
mfg
Bernd
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 16:21
von Griller76
inem hat geschrieben:Griller76 hat geschrieben:Ich verwende gerade diesen Schlauch und leite damit das warme Wasser für den Hauptguss und Nachguss in den jeweiligen Profi Cook. Bis jetzt konnte ich noch keine geschmackliche Beeinträchtigung feststellen. Den gibt es als Meterware beim OBI:
http://www.obi.de/decom/product/LUX_Gar ... ageSize=24
Das macht also 2,80 Euro je Meter. Ich denke, der tut es doch ganz gut.
Ich vermute bei dem keine Temperaturbeständigkeit über 60°C. Üblicherweise werden Nachgüsse aber auf 70-80°C erhitzt. Mag sein dass man das nicht schmeckt, die Weichmacher würde ich trotzdem nicht trinken wollen.
Das Wasser leite ich mit diesem Gartenschlauch von meinem Wasserhahn ab in den jeweiligen Einkocher, der das Wasser dann erst auf die gewünschte Temperatur bringt. Das Wasser kommt mit max. 60 Grad C aus der Leitung in den Kessel. Da müsste es dann doch nichts machen in diesem Temperaturbereich, denn der Schlauch ist ja bis 60 Grad belastbar?
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 17:39
von Hesse
Ob der Schlauch von "Griller 76" für uns brauchbar ist ist oder nicht, kann man nur im Kaffeesatz lesen.
Ich bin auch der Meinung, das man für die paar Meter die wir benötigen, schon einen adäquaten Schlauch nehmen sollte.
Wenn die Fingernägel augefallen sind, ist es zu spät.
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 18:23
von Malzwein
Der besagte Schlauch hat eine "Temperaturbeständigkeit" bis 60°C, was immer das bedeuten mag.
Alles, wo die Lebensmitteltauglichkeit nicht eindeutig zugesagt wird, kann (!) belastendes Material enthalten. Meine laienhafte Einschätzung sagt mir dann auch noch, dass eine Auswaschung dieser Stoffe bei höheren Temperaturen wahrscheinlicher ist. Wenn es auch im Kaltbereich vielleicht noch akzeptabel ist, ist es das im Heißbereich für mich nicht mehr.
Der BUND hatte dazu übrigens (2008) eine eindeutige
Meinung.
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 18:40
von gschwar
Hallo zusammen,
meine Silikonschläuche hab ich u. a. bei Carl Nolte (damals noch in Münster) gekauft. Ich nutze nur nicht verstärkten Silikonschlauch, könnte aber auch welche mit Gewebeeinlage brauchen ....
zu den "Gartenschläuchen":
Mit kaltem Wasser / Würze mögen die ja noch OK sein. Ist das Wasser / die Würze heiß wird es einfacher, das z. Weichmacher durch das heiße Wasser / die Würze gelöst werden werden. Diese finden sich dann im Wasser / der Würze nach Kontakt wieder. Aus diesem Grunde gibt es spezielle Schläuche, welche für den Einsatz mit Heißen Lebensmitteln zertifiziert sind.
Solche Lösungsprozesse werden bei zunehmender Temperatur leichter und gehen schneller. Das ganze geht exponentiell, daher bei 10°C werden z. B. 10 Moleküle gelöst, bei 20 schon 100 und so weiter. Das gilt generell für Kunststoffe aller Art, daher sollte man versuchen, Kunststoffe, überalt dort zu vermeiden, wo warme / heiße Lebensmittel mit diesen in Kontakt kommen.
Ich hab mittlerweile kein Gefäß aus Kunststoff mehr, alles aus Edelstahl. Bei Schläuchen geht es halt nicht anders.
Gruß Guido
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 19:21
von gulp
Hmm, Gartenschlauch

, wird dem Zoll Wurst sein, aber nach RHG ist das wohl eher nicht.
Gruß
Peter
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Freitag 11. September 2015, 20:00
von Malzwein
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 00:11
von gschwar
@Peter
das RHG ist doch eh nur ein Mythos.
Für mich geht es hier um vermeidbare Belasungen des Bieres von Stoffen, die in sehr geringen Mengen ähnlich wie Hormone wirken, und einfach nicht ins Bier gehören ( Weichmacher und andere Stoffe aus den Kunststoffteilen, mit denen unser Bier in Berühreung kommen könnte. Das kann man nicht oft genug widerholen.
Wir treiben richtig viel Aufwand um leckerer Biere zu brauen, und da sollte man auch bemüht sein, den eigenen Stoff mit möglichst keiner vermeidbaren chemishen Verbindung zu verunreinigen.
Das sit jetz mal außerhalb vom RHG. RHG deckt nur die Grundzutaten ab. Aber da brauch man auch nict drüber diskutieren.
Gruß Guido
Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 11:23
von Hagen
Ich glaube, Peter (Gulp) hat genau das mit seinem Einwurf beabsichtigt: "Na, kommt jetzt wieder eine RHG-Diskussion...schau mer ma

"
And the winner is.....
Schlingel, du

Re: Wo kauft Ihr Schlauch?
Verfasst: Samstag 12. September 2015, 12:26
von fassjauche_shanghai
Ich hab den IPL Plutone PF im Einsatz, bin zufrieden, kostet natürlich ne menge aber keine 20, 30 oder gar 40 € pro meter!!!
gruss, christoph