Seite 1 von 1

Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 20:17
von aegir

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 20:45
von GrafPlato
Danke für den Tipp!

Schönes Wochenende, Hartmut

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 21:11
von hoepfli
Sehr schön gewesen, schaut es Euch an!

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 21:14
von flip
Habe es gerade auch gesehen. Sehr schöne Doku! :thumbup

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 22:18
von Seed7
Ha Ha Bierstrassenhaendeler, sehr gut.

Ingo

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 23:31
von afri
Na, der säuft aber auch selbst ganz gut, insofern nicht so grundverkehrt, der Ansatz. Habt ihr seine roten Augen gesehen (wir verfügen seit heute über ein HD-TV)?
Achim (die Sendung halb online, halb im TV gesehen habend)

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 23:33
von miggle
War gut. Danke für den Tipp. War auch jemand vom Forum dabei?
Michael

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Freitag 11. September 2015, 23:36
von hoepfli
Habt ihr seine roten Augen gesehen
?Was meinst du damit?

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 00:10
von afri
Na, die Augen halt. Von dem Bierstraßenhändler, den man auch später noch in seinem Reich sehen konnte. Die waren deutlich gerötet, ich habe es jedenfalls gesehen. Das war der, der seine Tochter zum Filmen gebracht hat und damit seinen eigenen Blog auf YT (?) hat.
Achim

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 00:35
von hoepfli
He Achim, ich sehe bei deinem Avatar auch leicht gerötete Augen, wer im Glashaus sitzt,....

:Drink

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 11:31
von aegir
afri hat geschrieben:Na, die Augen halt. Von dem Bierstraßenhändler, den man auch später noch in seinem Reich sehen konnte. Die waren deutlich gerötet, ich habe es jedenfalls gesehen. Das war der, der seine Tochter zum Filmen gebracht hat und damit seinen eigenen Blog auf YT (?) hat.
Achim
Der hat früher aus dem Keller heraus Bierraritäten verkauft. Jetzt hat er einen kleinen Laden, ist aber immer noch sehr amateurhaft. Jedenfalls ist er ein bisschen bierverrückt im possitiven Sinne. Als ich letztens bei ihm einkaufen war, "musste" ich erstmal eine Bierverkostung mitmachen. Wer in der Nähe von Gärtringen wohnt, einfach mal bei http://www.feine-biere.de reinschauen.

Gruß Hotte

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 11:35
von gulp
Klasse Film! Merci für den Tipp! :thumbup

Gruß
Peter

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 14:42
von Hopf
Ich war mal so frei und habe Links zu den jeweiligen Teilbeiträgen zusammengesammelt. Ist auch eine schöne Übersicht über den Inhalt.

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 15:35
von Nailgun
Schöne doku zum thema Craftbier, war wirklich sehenswert. Danke für den Tipp!

Gruß Florian

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 15:45
von gerhard63
Oh mann diese Biersommelliere.
"fruchtige Noten, dann Schokolade kombiniert mit leichten Karamellaromen ... Und blablabla"
Mir ist das immer viel zu viel Marktinggewäsch.

Ansonsten ganz interessanter Beitrag.

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 15:52
von gulp
gerhard63 hat geschrieben:Oh mann diese Biersommelliere.
"fruchtige Noten, dann Schokolade kombiniert mit leichten Karamellaromen ... Und blablabla"
Mir ist das immer viel zu viel Marktinggewäsch.

Ansonsten ganz interessanter Beitrag.
Hmm und wie würdest du das beschreiben? :Greets

Gruß
Peter

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 16:19
von flying
Ich weiß nicht, meine Meinung über Biersommeliere hat sich seit dem Störtebeker Treffen stark verbessert. Die Silvia Kopp hat uns bei Blindverkostungen ganz schön aufs Glatteis geführt, was gezeigt hat, dass wir manchmal selbsternannte Experten eigentlich recht wenig Ahnung haben und der Frank Lukas als amtierender Vizeweltmeister strotzte nur so vor Fachwissen und war auch in der Lage das in wohlgesetzte, überzeugende Worte zu kleiden..
Letztendlich sagen immer irgendwelche Leute wo es lang geht. Das liegt in der Natur des Menschen. Als Beispiel der legendäre Beerhunter und Buchautor Michael Jackson, der um die Jahrtausendwende mit seinem Buch "The Great Beer of Belgium" einen weltweiten Run auf belgische Biere auslöste. War das verkehrt? Never ever!!

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 16:24
von gerhard63
Na ja, mir kommen solche "Analysen" immer sehr schwülstig vor. Ist aber scheinbar ein Trend, wenn man sich umschaut wie diese Biersomeliers aus dem Boden schießen.
Ich will aber niemand zu nahe treten ... Ist nur meine pers. Meinung.

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 17:19
von malzkeimpunktde
miggle hat geschrieben:War gut. Danke für den Tipp. War auch jemand vom Forum dabei?
Michael
Meine Wenigkeit :-)

Re: Fernsehtip: 11.9. SWR 21 Uhr Lebensart - Bier im Trend

Verfasst: Samstag 12. September 2015, 23:39
von afri
hoepfli hat geschrieben:He Achim, ich sehe bei deinem Avatar auch leicht gerötete Augen, wer im Glashaus sitzt,....
Menno, das war ganz ungeplant, dass meine liebste Frau gerade den Fotoapparat bereit hielt :-) In Wirklichkeit habe ich nämlich "Gänseblümchenaugen", was immer das sein mag (ihre Aussage). Und der Bart ist seit einigen Jahren auch ab, das trägt man heute nicht mehr, habe ich mir flüstern lassen.
Achim (ansonsten gern ewiggestrig, zumindest was die 80er Jahre angeht)