Meine erste Flaschenbombe / schales Bier
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 21:46
Hallo!
Ich hab vor gut zwei Wochen 25 Liter Citra IPA in 0,5 und 0,3 Bierflaschen und ein Partyfass abgefüllt und davor mit Zucker auf 4,5g/L CO2 karbonisiert.
Ich hab die errechnete Zuckermenge in der gleichen Menge (nach Gewicht) Wasser abgekocht und auskühlen lassen. Also 138g Zucker in 138g Wasser. Dann in einem Gärbotich vorgelegt und mit einem Schlauch das ausgegorene Jungbier draufrinnen lassen.
Heute hab ich im Keller eine zerplatzte Flasche entdeckt. Dann hab ich eine weitere probiert und das Bier war schal... Die Bombe war glaube ich beim Abfüllen eine der letzten Flaschen und die gekostete eine der ersten. Also liegt der Verdacht nahe dass die Zuckerlösung am Boden blieb... Hmm. Rührt ihr da kräftig um?
Und dann noch: das gekostete war leider nicht sehr lecker. Wie lange lasst ihr beim Hopfenstopfen reifen?
Michael
Ich hab vor gut zwei Wochen 25 Liter Citra IPA in 0,5 und 0,3 Bierflaschen und ein Partyfass abgefüllt und davor mit Zucker auf 4,5g/L CO2 karbonisiert.
Ich hab die errechnete Zuckermenge in der gleichen Menge (nach Gewicht) Wasser abgekocht und auskühlen lassen. Also 138g Zucker in 138g Wasser. Dann in einem Gärbotich vorgelegt und mit einem Schlauch das ausgegorene Jungbier draufrinnen lassen.
Heute hab ich im Keller eine zerplatzte Flasche entdeckt. Dann hab ich eine weitere probiert und das Bier war schal... Die Bombe war glaube ich beim Abfüllen eine der letzten Flaschen und die gekostete eine der ersten. Also liegt der Verdacht nahe dass die Zuckerlösung am Boden blieb... Hmm. Rührt ihr da kräftig um?
Und dann noch: das gekostete war leider nicht sehr lecker. Wie lange lasst ihr beim Hopfenstopfen reifen?
Michael