Seite 1 von 1

Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 23:55
von Alt-Phex
Ich hab grade echt Schwierigkeiten mit der Malz-Verfügbarkeit bei HuM

Müncher ist schon aus, nehme ich halt das teure BIO-MüMa, kein Problem.

Aber was mach ich mit dem Chocolate Malt, für mein Weihnachtsbier ?
Bringt nur das Schokoladen Aromen ins Bier oder gehts auch mit Röstmalz ?

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 00:18
von Ruthard
Alt-Phex hat geschrieben:Ich hab grade echt Schwierigkeiten mit der Malz-Verfügbarkeit bei HuM

Müncher ist schon aus, nehme ich halt das teure BIO-MüMa, kein Problem.

Aber was mach ich mit dem Chocolate Malt, für mein Weihnachtsbier ?
Bringt nur das Schokoladen Aromen ins Bier oder gehts auch mit Röstmalz ?
BEST Münchner, Bestand 680kg
Naheland Münchner, Bestand 376kg
BEST Chocolate, Bestand 138kg
Bairds Chocolate, Bestand 98kg
Castle Chocolate, Bestand 76kg

Cheers, Ruthard

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 00:26
von Alt-Phex
Brauwolf hat geschrieben: BEST Münchner, Bestand 680kg
Naheland Münchner, Bestand 376kg
BEST Chocolate, Bestand 138kg
Bairds Chocolate, Bestand 98kg
Castle Chocolate, Bestand 76kg

Cheers, Ruthard
Jo, hab ich auch schon überlegt, aber ich kann bei euch nur Kiloweise bestellen.
Oder hat sich das inzwischen geändert ? - Choclate Malt kann ich kein Kilo von brauchen.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 00:43
von Ruthard
Jo, hab ich auch schon überlegt, aber ich kann bei euch nur Kiloweise bestellen.
Oder hat sich das inzwischen geändert ? - Choclate Malt kann ich kein Kilo von brauchen.
Leider nein - aber wir arbeiten dran.

Cheers, Ruthard

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 01:19
von Alt-Phex
Wie wäre es denn wenn ihr einfach Speczialmalze in 100g Packungen anbieten würdet ?
Die Basismalze kann man ja, Rezeptmäßig, noch ganz gut auf kilos einstellen.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 07:47
von Beerbrouer
Brauwolf hat geschrieben:
Jo, hab ich auch schon überlegt, aber ich kann bei euch nur Kiloweise bestellen.
Oder hat sich das inzwischen geändert ? - Choclate Malt kann ich kein Kilo von brauchen.
Leider nein - aber wir arbeiten dran.

Cheers, Ruthard
Hi Ruthard, hi Daniel,

das wäre wirklich gut, wenn ihr das - gerade bei Spezialmalzen - ändern könntet. Ich hatte das gleiche Problem, aber 1 kg Röstmalz war auch mir deutlich zuviel.

Gruß

Gerald

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 08:13
von Ruthard
Danke für die Anregung, ich sehe durchaus den Bedarf und die Notwendigkeit, habe allerdings noch keine Idee, wie wir das umsetzen können. Wir stoßen da aktuell an physische und wirtschaftliche Grenzen.

Cheers, Ruthard

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 08:43
von Kurt
Ich hab zwar nix zu verkaufen, aber trotzdem sei angemerkt, dass der Begriff "Chocolate Malt" sich eher auf die Farbe und weniger auf ein zu erzielendes Schokoladenaroma bezieht. Carafa (Spezial) I-III ist eine gute Substitution!

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 09:02
von Ruthard
Kurt hat geschrieben:Ich hab zwar nix zu verkaufen, aber trotzdem sei angemerkt, dass der Begriff "Chocolate Malt" sich eher auf die Farbe und weniger auf ein zu erzielendes Schokoladenaroma bezieht. Carafa (Spezial) I-III ist eine gute Substitution!
Mit dem Warminster Low Color Chocolate (habe ich im meiner Aufstellung gar nicht erwähnt) habe ich durchaus schokoladige bis kaffeeartige Noten erzielt, ebenso auch mit dem Röstmalz von Landsberger (ca 500EBC), das führen wir leider nicht. Mit den Carafasorten habe ich das bisher nicht hingekriegt.

Cheers, Ruthard

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 09:16
von Dale
wollte ich gerade sagen, mein Stout mit Chocolate Malt hatte definitiv eine Zartbitter-Note, wie man sie von Schokolade kennt, würde ich sagen.. Andererseits ist es in der Tat auch gut möglich, dass man das dann aktiv "hineinschmeckt", wenn man weiß, dass man chocolate malt verbraut hat.. Die Psychologie schlägt einem dann ja gerne mal ein Schnippchen.. :)

was spricht übrigens dagegen, kg-weise zu bestellen? Solche Spezialmalze werden wohl 2 Jahre halten..

Grüße,
Dale.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 12:24
von Alt-Phex
was spricht übrigens dagegen, kg-weise zu bestellen? Solche Spezialmalze werden wohl 2 Jahre halten..
Ich brauche es geschrotet, daher kann ich das nicht so lange liegenlassen.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 12:33
von Kelte
Keiner in DDorf, der Teilen würde oder dir das eben schroten könnte? Oder vielleicht kann dir einer ne kleine Menge geschrotet schicken.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 12:35
von Alt-Phex
Ich werde mir das Chocolate Malt jetzt einfach ungeschrotet bestellen und im Mörser kleinmachen.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 12:51
von Tibor
Ich habe welches da, fallst du brauchst.

Gruss
Tibor

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 13:08
von Alt-Phex
Danke für das Angebot Tibor, aber die Bestellung ist schon raus.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 21:29
von Johnny H
Was wäre hier das Problem, ein geschrotetes Malz zu bestellen in Bezug auf längere Lagerdauer? Die Enzymaktivität kann es ja wohl nicht sein.

Die Frage kommt aus persönlichem Interesse. Ich hab selbst geschrotetes Carafa Spezial II seit einem Jahr hier liegen (1kg bestellt, viel zu viel) und brauche das nun nach und nach auf.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 21:44
von Alt-Phex
Es kann sich wohl negativ auf die Enzymkraft auswirken, aufgrund von Oxidation.

Ein paar Monate sind noch kein großes Problem. Richtige Lagerung vorausgesetzt.

Bei Röstmalz hätte ich da jetzt erst recht keine bedenken, hab hier selber noch was rumliegen (4 Monate alt)
Da geht es ja auch nicht um Enzyme, sondern um Farbe und ggf. Röstgeschmack. Wobei sich letzterer, durch
Oxidation auch verändern kann.

Ich weiss halt auch noch nicht wann ich wieder mit Chocolate Malt brauen werde. Für so ein Winterbier ist das
sicherlich toll, aber eigentlich bevorzuge ich andere Bierstile.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 22:47
von Johnny H
Alt-Phex hat geschrieben:[...]
Bei Röstmalz hätte ich da jetzt erst recht keine bedenken, hab hier selber noch was rumliegen (4 Monate alt)
Da geht es ja auch nicht um Enzyme, sondern um Farbe und ggf. Röstgeschmack. Wobei sich letzterer, durch
Oxidation auch verändern kann.
[...]
Ich brauche mein Röstmalz leider auch viel zu selten, aber in Bezug auf Geschmacksverlust kann ich definitiv sagen, dass sich mein Kaffeepulver innerhalb von Wochen sehr stark verändert!

Ich kaufe normalerweise gemahlenen Kaffee (immer eine ausgesuchte Sorte) und lagere die Packung dann recht dicht verschlossen im Kühlschrank in einer Blechdose, wobei ich die Packung selbst mit einem Gummiband verschließe.

Alle paar Wochen entnehme ich nun ein Marmeladenglas voll Pulver, was mir wiederum auf der Arbeit für einige Wochen hält. Während dieser Zeit (das Glas steht bei Raumtemperatur) stelle ich regelmäßig fest, dass Aroma verloren geht und der Kaffee immer schaler wird, bis ich das Glas wieder auffülle.

So gesehen hast Du völlig recht - der Röstgeschmack wird leiden, vielleicht nicht innerhalb von Wochen (Korngröße!), aber definitiv innerhalb von Monaten.

Re: Röstmalz als Alternative zu Choclate Malt ?

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 23:04
von Alt-Phex
Naja, Hauptsächlich willst du Farbe ins Bier bringen mit dem Röstmalz.

Zum ende der Maltoserast oder sogar kurz vorm abmaischen brauchst dir keine Gedanken machen.