Seite 1 von 1
Zutaten für spezielle Biere
Verfasst: Samstag 19. September 2015, 00:14
von Crocodile Dundee
Hallo zusammen,
ich habe eine generelle Frage zum Thema Rezepte:
Wenn ich ein Bier braue, das noch andere Zutaten außer Hopfen und Malz
enthalten soll, z.B. Kaffee, Zimt, etc.
werden diese dann immer nur beim Würzekochen zugegeben oder auch schon beim Maischen
oder vielleicht auch (irgendwie) beim Gären ?
Gruß
Frank
Re: Zutaten für spezielle Biere
Verfasst: Samstag 19. September 2015, 00:25
von hoepfli
Hallo Frank, verschiedene Zutaten werden natürlich zu verschiedenen Zeitpunkten zugegeben, so zum Beipsiel zur Maische sehr dunkle Malze, kurz vor dem Läutern.
Bestimmte Zutaten erst zur Gärung (Hopfen, andere Zutaten mit Ölen), andere zur Nachgärung (Stopfhopfen). Einfach wirklich hier im Forum suchen, in der Literatur wirst du weniger etwas finden.
Re: Zutaten für spezielle Biere
Verfasst: Samstag 19. September 2015, 14:32
von Shadow Cenobite
Servus Frank,
wenn du ein Bier ein brauen möchtest welches nicht dem Reinheitsgebot folgt, würde ich dir empfehlen die extra Zutaten(Gewürze, Kräuter,..) nicht in die Maische zugeben. Da diese nachdem abläutern noch gekocht wird und dadurch wertvolles Aroma, sprichwörtlich durch den Kamin gejagt wird. Mein Tipp wäre daher die extra Zutaten 15 Minuten vor Kochende, in einem Säckchen oder so in die kochende Würze zu hängen,- um das Aroma zu bewahren. Eine andere Vorgehensweise wäre das Hopfenstopfen im Lagertank besonders mit den neu gezüchteten Hopfensorten

Was Freunde von mir öfter machen ist mit Früchten im Bier während der Hauptgärung experimentieren.
Re: Zutaten für spezielle Biere
Verfasst: Samstag 19. September 2015, 14:38
von BrauFuchs
Generell gilt Zutaten, welche keinen Extrakt abgeben nicht zur Maische geben.
Fast alle Zutaten sind nicht steril also ist abkochen sinnvoll, allerdings so das kein Aroma darunter leidet.
Aromatische Zutaten wie Gewürze und Früchte und natürlich Hopfen können nach der Hauptgärung durch eine Kaltextraktion (Stopfen) hinzu gegeben werden.
Über Mengen kannst du dich im Forum informieren oder dir das Buch Biersorten der Brauwelt von Horst Dornbusch zulegen oder hier im Forum danach Fragen, einige besitzen das Buch ja.
Es gibt auch die Variante einen Alkoholauszug oder Wasserauszug oder Tee herzustellen, welcher dann zum fertigen Bier kommt. Hier bin ich ein Freund von.
Gruß
Lukas