Zu rasant durchgegärt?
Verfasst: Samstag 19. September 2015, 11:02
Ich würde gerne rausfinden, ob mein Bier wirklich schon nach 6 Tagen Gärung durchgegärt sein könnte.
Ich habe dieses Rezept gerade im Gäreimer: http://www.brewersfriend.com/homebrew/r ... 81/fat-yak
Der Brautag lief gut, allerdings habe ich die 1.055 SG nicht erreicht, nur 1.050. Ich denke, das liegt daran, dass ich in der ersten Rast nicht lange genug gewartet habe. Es war auch noch nicht ganz Jodnormal zum Schluss. Ja, jetzt fragt ihr: Warum wartet der Trottel dann nicht ab? Und damit habt ihr Recht, mea culpa.
Wie dem auch sei: Vom Rezept leicht abgewichen bin ich, weil das Paket Flüssighefe schon dick und fett war, als es bei mir angekommen ist. Da hier im Forum in solchen Situationen oft zu einem Starter geraten wird, hab ich den gemacht, mit 1l Wasser und 80g Malzextrakt ca. 36h. angestellt bei 24°. Es kann also sein, dass ich, falls die Hefe so oder so noch in Ordnung gewesen wäre, jetzt ca. 1.5 Mal so viele Hefezellen gepitcht habe wie im Rezept.
Die Hefe hat sich in der Anstellwürze auch sofort sehr wohl gefühlt, nach ca. 4h war sie schon angekommen und es blubberte explosionsartig den ganzen zweiten Tag lang. Am dritten Tag hat die Gärung verlangsamt. Am vierten, fünften und sechsten messe ich jetzt immer 1.014 SG. Im Rezept steht auch eine FG von 1.014, von daher super. Saure Gerüche vom vierten Tag haben sich heute verabschiedet, die Probe riecht nach Waldhonig und Hopfen.
Kann es wirklich sein, dass ich am sechsten Tag schon auf Flaschen füllen kann oder sollte ich noch warten? Ich könnte problemlos länger warten, nur gibt es Legenden vom schlechten Einfluss vom Lange-Auf-der-Hefe-Stehen. Falls morgen schon der ideale Tag ist, würde ich den gerne gleich packen.
Ich habe dieses Rezept gerade im Gäreimer: http://www.brewersfriend.com/homebrew/r ... 81/fat-yak
Der Brautag lief gut, allerdings habe ich die 1.055 SG nicht erreicht, nur 1.050. Ich denke, das liegt daran, dass ich in der ersten Rast nicht lange genug gewartet habe. Es war auch noch nicht ganz Jodnormal zum Schluss. Ja, jetzt fragt ihr: Warum wartet der Trottel dann nicht ab? Und damit habt ihr Recht, mea culpa.
Wie dem auch sei: Vom Rezept leicht abgewichen bin ich, weil das Paket Flüssighefe schon dick und fett war, als es bei mir angekommen ist. Da hier im Forum in solchen Situationen oft zu einem Starter geraten wird, hab ich den gemacht, mit 1l Wasser und 80g Malzextrakt ca. 36h. angestellt bei 24°. Es kann also sein, dass ich, falls die Hefe so oder so noch in Ordnung gewesen wäre, jetzt ca. 1.5 Mal so viele Hefezellen gepitcht habe wie im Rezept.
Die Hefe hat sich in der Anstellwürze auch sofort sehr wohl gefühlt, nach ca. 4h war sie schon angekommen und es blubberte explosionsartig den ganzen zweiten Tag lang. Am dritten Tag hat die Gärung verlangsamt. Am vierten, fünften und sechsten messe ich jetzt immer 1.014 SG. Im Rezept steht auch eine FG von 1.014, von daher super. Saure Gerüche vom vierten Tag haben sich heute verabschiedet, die Probe riecht nach Waldhonig und Hopfen.
Kann es wirklich sein, dass ich am sechsten Tag schon auf Flaschen füllen kann oder sollte ich noch warten? Ich könnte problemlos länger warten, nur gibt es Legenden vom schlechten Einfluss vom Lange-Auf-der-Hefe-Stehen. Falls morgen schon der ideale Tag ist, würde ich den gerne gleich packen.