Seite 1 von 1

Reinigen von Einkochern

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 21:11
von tom37327
Hallo an Alle,

ich braue mit einem handelsüblichen emaillierten Einkocher. Nun wird er innen langsam hellbraun. Abgesehen von der normalen Reinigung, wie kann ich den bräunlichen Ton entfernen bzw. denke ich einfach nur zu gründlich?

Danke für eure Hilfe,


Tom

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 21:18
von saschabouchon
Hi Tom,

Ich habe mit folgender Methode ganz gute Ergebnisse erzielt:
- Kocher Halbvoll mit Wasser füllen
- einen Geschirrspülmaschinentab in dem Wasser zerstoßen
- Ca eine halbe Stunde bei geschlossenem Deckel kochen

Danach sah mein silvercrest wieder fast wie neu aus :-)!

Gruß Sascha

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 21:20
von OS-Schlingel
....nimm mal einen Reinigungsschaum fürs Bad.
Haftet an der Wand, löst die Kalk- und Hopfenablagerungen ohne groß schrubben zu müssen.
Danach klarspülen. Für kleine Töpfe könntest Du auch einmal Sauerkraut kochen. Die Säure hilft wirklich super!
-->Haushaltstipps

Gruß vom Schlingel

:thumbup

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 21:24
von Snowman
Hi!
Ich habe kürzlich auch einen (älteren)Einkocher erstanden. Er war voller Kalkablagerungen, die ich mit Essigessenz super wegbekam. Versuch es doch mal so.
Bitte bei Emaille keine Zitronensäure verwenden!
Viel Erfolg!
Björn

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 21:50
von tom37327
Sauerkraut kommt bei uns immer gut, das werde ich als erstes probieren.

Danke für eure Tipps.


Grüße, Tom

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 22:15
von uli74
Mit chlorhaltigem Reiniger wird der Eimkocher strahlend weiss. Einkocher füllen mit Reinigerlösung füllen bis zum Rand, auf 50° C aufheizen, einige Zeit stehen lassen und der Einkocher sieht aus wie neu.

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Montag 21. September 2015, 08:25
von Berlius
Servus,

ich habe es damals mit heissem Wasser und so einem "weißen Schwamm" gemacht.
Weiß grad nicht genau wie die Dinger heissen.
Gruß
Daniel

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Montag 21. September 2015, 08:58
von Westvleteren
Berlius hat geschrieben:Servus,

ich habe es damals mit heissem Wasser und so einem "weißen Schwamm" gemacht.
Weiß grad nicht genau wie die Dinger heissen.
Meinst Du eventuell einen Schmutzradierer bzw. Melaminschwamm?

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Montag 21. September 2015, 09:03
von HansMeiser
Hallo,

Wasser mit 'nem Löffel Waschpulver kochen ist ein altes Hausmittel auch bei stark angebrannten Töpfen.

Hans

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Montag 21. September 2015, 09:11
von oliver0904
Snowman hat geschrieben:Hi!
Ich habe kürzlich auch einen (älteren)Einkocher erstanden. Er war voller Kalkablagerungen, die ich mit Essigessenz super wegbekam. Versuch es doch mal so.
Bitte bei Emaille keine Zitronensäure verwenden!
Viel Erfolg!
Björn

Warum keine Zitronensäure?

Oliver

Re: Reinigen von Einkochern

Verfasst: Montag 21. September 2015, 10:20
von Ursus007
Hab meinen auch mit Reiniger für die Geschirrspülmaschine wieder reinweiß bekommen. Reiniger, warmes Wasser, halbe Std. warten -> feddisch!

Erinnert mich gerade an die Werbung auf dem Auto einer Wäscherei in Leipzig: "Wir waschen nach dem deutschen Reinheitsgebot." Wie passend. :thumbup

Aber die Frage stellt sich mir auch? Emaille aber keine Zittertronensäure? Warum bloß ...

Ursus