Servus beinand.
Verfasst: Montag 21. September 2015, 21:45
Servus Hobbybrauer-Gemeinde,
ich braue seit etwa drei Jahren in der 20-Liter-Klasse und möchte dieses tolle Hobby nicht mehr missen, auch wenn ich in der Zeit nur auf 12 oder 13 Sude gekommen bin.
Seit Beginn meiner Hobbybrauer-Karriere lese ich hier im Forum mit und habe hier echt viele wertvolle Informationen gefunden. Vor allem als es über die allerersten Basics hinausging, z. B. als ich begann auf Fassreifung und Gegendruckabfüllung umzustellen oder Rezepte jenseits von Hellem oder Weißbier ausprobierte.
Am Wochenende in Gundelfingen durfte ich schon einige von euch persönlich kennenlernen und fand die Gespräche durchwegs inspirierend.
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für die gute Aufnahme und die Gastfreundschaft bedanken - auch im Namen meines Bier-begeisterten Spezls Christian.
Nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei, wenn es terminlich ausgeht.
Bierosophische Grüße
Jürgen aus Niederbayern
ich braue seit etwa drei Jahren in der 20-Liter-Klasse und möchte dieses tolle Hobby nicht mehr missen, auch wenn ich in der Zeit nur auf 12 oder 13 Sude gekommen bin.
Seit Beginn meiner Hobbybrauer-Karriere lese ich hier im Forum mit und habe hier echt viele wertvolle Informationen gefunden. Vor allem als es über die allerersten Basics hinausging, z. B. als ich begann auf Fassreifung und Gegendruckabfüllung umzustellen oder Rezepte jenseits von Hellem oder Weißbier ausprobierte.
Am Wochenende in Gundelfingen durfte ich schon einige von euch persönlich kennenlernen und fand die Gespräche durchwegs inspirierend.
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich für die gute Aufnahme und die Gastfreundschaft bedanken - auch im Namen meines Bier-begeisterten Spezls Christian.
Nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei, wenn es terminlich ausgeht.
Bierosophische Grüße
Jürgen aus Niederbayern