Seite 1 von 1

Hendi ansteuern

Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 21:03
von Roemer46
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zur Ansteuerung einer Hendi mittels Braussteuerung oder Schalter. Wenn ich die manuelle Hendi mit dem Drehrad einschalte erscheint erst kurz "ON" und dann kommt die Leistungsstufe bzw. Wattzahl. Schalte ich Sie über einen externen Schalter z.B. eine Steckdose mit Schalter kommt kurz eine undefinierbare Anzeige aus Nullen und Achtern und dann erst die Leistungsanzeige. Ist das bei euch auch so? Kann das jemand erklären? Ich frage deshalb, weil ich auch gerade vor der Anschaffung einer Steuerung stehe und das gerne vorab gewusst hätte.

Schon mal Danke für eure Hilfe.

Gruß Uwe

Re: Hendi ansteuern

Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 07:48
von Malzwein
Ich schalte über die Steckdose und hab die Hendi nicht nach der übliche Anleitung umgebaut und schalte mit dem Notebook. Das funktioniert tadellos... unter beibehalt der Garantie.

Re: Hendi ansteuern

Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 08:25
von Fricky
Roemer46 hat geschrieben:.....kommt kurz eine undefinierbare Anzeige aus Nullen und Achtern und dann erst die Leistungsanzeige. Ist das bei euch auch so? ....
Nein, das kommt bei mir nicht. Egal wie ich die Platte einschalte.

Gruß, Peter.

Re: Hendi ansteuern

Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 17:54
von Crocodile Dundee
Stechkdose per Laptop ein- und ausschalten, Hendi also
im "Thermostat"-Betrieb - funktioniert super!

Das schwierigere ist dabei, den richtigen Algriothmus des richtigen Taktens bzw.
die richtigen Ein- und Ausschaltpunkte für die jeweilige Solltemperatur zu finden.

Gruß
Frank

Re: Hendi ansteuern

Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 23:21
von Roemer46
Danke für eure Antworten. Der Steckdosenschalter war auch nur zum probieren, weil ich wissen wollte, ob das einschalten über eine geschaltete Steckdose einwandfrei funktioniert. Eventuell ist die Steckdose oder der Schalter an seine Grenzen gekommen. An der Platte selber will ich auch nicht manipulieren.

Gruß Uwe

Re: Hendi ansteuern

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:24
von Fossy
Crocodile Dundee hat geschrieben:Stechkdose per Laptop ein- und ausschalten, Hendi also
im "Thermostat"-Betrieb - funktioniert super!

Das schwierigere ist dabei, den richtigen Algriothmus des richtigen Taktens bzw.
die richtigen Ein- und Ausschaltpunkte für die jeweilige Solltemperatur zu finden.

Gruß
Frank
Was für eine Steckdose benutzt du?

Re: Hendi ansteuern

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 18:25
von Crocodile Dundee
Hallo Flo,
ist ne Steckdose meines Schaltschranks.
Links USB rein, rechts Steckdose für Hendi raus
(blaue Steckdose, schwarze Buchse ist fürs Rührwerk)

Gruß
Frank