Seite 1 von 1

Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 08:49
von Schlafwagenschaffner
Hallo!
Ich habe am Dienstag ein Wit gebraut und auf 24 Liter jeweils 20g Bitterorangenschale und zerstossenen Koriander für 5 min gekocht.
Ich habe grade mal probiert und dabei festgestellt dass so gut wie gar kein Geschmack der Gewürze zu erkennen ist. :Shocked
Gehalten habe ich mich an das Rezept von MMuM Yperns weisse Blume um die Gewürzmengen heraus zu bekommen.
Ich denke ich werde nach der Gärung einen Gewürztee hineinschütten? Ich würde nochmals je 20g für 10 min in einem halben Liter kochen.
Ist das eine gute Idee?
Jens

Re: Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:02
von Boludo
Warum wartest du nicht erst, bis das Bier fertig ist?
Diese Menge nehme ich für 50 Liter und das reicht dicke.

Stefan

Re: Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:06
von Ladeberger
Ich weiß nicht so recht, was du dir unter "Geschmack der Gewürze" vorstellst. Nach Garam masala sollte Wit nämlich nicht schmecken. Erwünscht ist ein zitrusartiger Duft durch den Koriander und eine leicht gerbstoffige Bittere durch die Orangenschalen. Mit 0,8g/l liegt man von der Dosierung her an sich schon eher im gehobenen Mittelfeld, danach wird es schnell aufdringlich. Der zitrusartige Duft kann sich etwas später in der Gärung einstellen; wichtig hierfür ist auch die richtige Hefe aus den belgischen Gefilden.

Gruß
Andy

Re: Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:10
von muldengold
Hi Jens,

habe die Yperns Weiße Blume diesen Sommer mit den im Rezept angegebenen Mengen nachgebraut und fand das Bitterorangenaroma dtl. wahrnehmbar. Mehr wäre zuviel gewesen. Evtl. gibt es Unterschiede in der Qualität der Bitterorangenschalen. Ich hatte meine getrocknet bei Birk gekauft.

Sandro

Re: Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:12
von Schlafwagenschaffner
AH OK. Die Pomeranzenschalen habe ich aus der Apotheke. Abfülldatum war damals Juni 2013. :Ahh
Na dann werde ich mal noch abwarten.
Danke für die Antworten.
Jens

Re: Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:19
von herbie01
Hi Jens,
entgegen anderslautender Entsetzensschreie gebe ich zu bedenken, dass Gewürz nicht gleich Gewürz ist. Selbst wenn es nicht überaltert ist, bezweifle ich die direkte Vergleichbarkeit und starre Mengenangaben in Gramm. Nachdem mir mein vorletztes Wit zu wenig gewürzt erschien (vielleicht ist meine Pommeranze zu schwach), habe ich beim letzten mal sehr großzügig gewürzt. Ich habe bislang niemanden getroffen, der es zu stark gewürzt fand.
Vielleicht hast Du beim Schmöckwitzer sogar was davon abbekommen?
Grüße,
Christian

Re: Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:35
von Schlafwagenschaffner
herbie01 hat geschrieben:Hi Jens,

Vielleicht hast Du beim Schmöckwitzer sogar was davon abbekommen?
Grüße,
Christian
Nein leider nicht.
Ich habe mir letztens aus dem Braufaktumregal ein Wit von Mikkeller gekauft und war herb enttäuscht. Ansonsten kenne ich noch das saisonale Wit vom Bayerischen Bahnhof zu Leipzig welches mir sehr mundete (von denen ich auch die Hefe habe) und das Wit von Köstritzer welches ich auch für gelungen halte. Prinzipiell mag ich es eher würziger als zu zart :Smile

Jens

Re: Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:50
von Ursus007
Die gleiche Feststellung hatte ich bei meinem Wit auch. Erster Gedanke: Nix zu schmecken. Ich hab mich mit der Gewürzemenge aber auch bewußt zurück gehalten. Zu viel wird schnell mal aufdringlich oder penetrant.

Letztendlich isses aber ein lecker Bierchen geworden, das zwar nicht nach O-Schale oder Koriander geschmeckt hat, aber die Komponenten waren trotzdem gut und rund eingebunden.

Und warte einfach mal, bis die Haupt und Nachgärung sowie eine gewisse Reife- und Lagerzeit vorbei sind, da ändert sich erfahrungsgemäß noch einiges.

Wie sagt man als Koch: Wenn man schmeckt, was es war, war's zuviel. Ich mach z.B. an div. dunkle Soßen einen Hauch Zimt ran. Schmeckt man am Ende nicht raus, rundet aber wunderbar ab.

Ursus

Re: Wit- Gewürzmenge?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 09:55
von Boludo
Die Bitterorangenschale macht wirklich nur eine leicht gerbstoffige Bittere, wie Andy bereits gesagt hat.
Man darf sich davon keine Geschmacksexplosion erwarten.
Der Koriander ist da wesentlich dominanter und bringt die Citrusaromen.
Und gerade bei dem gibt es wohl sehr große Unterschiede.
Man soll unbedingt den indischen nehmen und nicht den europäischen. Der von schnapsbrenner geht auf jeden Fall sehr gut.
In meinem Belgisch blonde hatte ich 5g auf 50 Liter drin und die schmeckt man sehr deutlich, zumindest wenn man es weiß.

Stefan