Seite 1 von 1

Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 10:31
von Maex
Gude Morche!

Schon der optische Unterschied von Koriandersamen ist beachtlich.
Koriander aus der Ukraine oder China ist kleiner und auch farblich anders als aus Indien und man ist sich wohl einig, daß der indische geschmacklich der beste ist.
Bei einigen Rezepten soll er zerstoßen zugegeben werden, bei anderen ganz.
Hat schon jemand dabei einen Unterschied festgestellt oder ist das eher eine "Glaubensfrage"?

Grüße

Mäx

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 10:36
von Boludo
Ganz gibt er so gut wie kein Aroma ab, zerstoßen sehr viel.
Manche rösten ihn auch noch in der Pfanne.

Stefan

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 10:44
von Hagen
Auf jeden Fall zerstoßen! Um die ätherischen Öle besser zu lösen vorher die ganzen Samen bei mitlererer Hitze unter Rühren in der Pfanne erwärmen bis erste Dampfschwädchen zu sehen sind. Dann sofort im Mörser grob zerstoßen bzw. unter Folie mit dem Nudelholz oder einer Flasche knacken und sofort (!) verarbeiten.

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 11:28
von Sto Lat
1g/L - stimmt das, oder ist das zu viel?

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 11:35
von Hagen
Peter, da scheiden sich die Geister. Am besten, du machtst eine separaten Tee damit (5 Minuten simmern, nicht wallend kochen, und abkühlen lassen) und gibts ihn dann nach und nach beim WP zur 'Würze dazu bis es passt.
Während der Gärung baut sich das Aroma allerdings noch ab. Daher lieber einen Tacken zuviel für deinen Geschmack nehmen.

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 11:38
von Bierwisch
Nee, eher weniger. Für einen 50l Sud habe ich so ca. 30g verwendet. Angeröstet und dann zerstoßen

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 11:54
von gulp
K800_WitGewuerze.JPG
Hmmm, wieder alles falsch gemacht. Kein indischer Koriander, nicht geröstet, dann auch noch die letzten 10 min mitgekocht, mit 20g/40l viel zu wenig gewürzt, nicht bei Vollmond zugegeben....

Ist trotzdem was geworden, das Wit. :Greets

Wenn man den Koriander im fertigen Bier schmecken kann, (seifig) war das zuveil des Guten.

Gruß
Peter

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 12:05
von Boludo
Ich würde nicht mehr als 0,5g/Liter nehmen.
Das wird dann wirklich seifig unangenehm.
Je nach Koriander vermutlich...

Stefan

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 12:43
von Sto Lat
Danke!

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 12:46
von Bierwisch
Kann ich mir nicht vorstellen - warum sollen Koriandersamen seifig schmecken? Koriander selbst ja, aber wenn man beim Rösten die himmlischen Düfte riecht, die sich langsam durchs Haus verbreiten, dann merkt man, daß Koriander und sein Samen zwei völlig verschiedenen Dinge sind...

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 13:05
von Boludo
Ok, nicht seifig, sondern parfümig :Wink
Auf jeden Fall zu aufdringlich.

Stefan

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 14:59
von Hagen
Seifig ist eher das Koriandergrün. Koriandersaat hat nun mal ungeachtet etwaiger Zitrusnoten ein spezielles, sehr angenehmes Aroma, was im übermaß schnell penetrant werden kann.

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 15:33
von flying
Ja, nach Wanzen. Deshalb nennt man Koriander auch Wanzenkraut... :Smile

Es können seifige Komponenten vorkommen. Koriander enthält Aldehyde, die so ähnlich auch in Seifen vorkommen. Wikipedia schreibt auch, dass es in unseren Breiten eine genetische Variante gibt (bei Menschen), die Koriandergeschmack unangenehm, bis zum Erbrechen findet.?

So nach der Devise "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht"...

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 15:40
von Boludo
flying hat geschrieben: Wikipedia schreibt auch, dass es in unseren Breiten eine genetische Variante gibt (bei Menschen), die Koriandergeschmack unangenehm, bis zum Erbrechen findet.?
Ja, aber nicht die Samen, sondern die Blätter. Die mag in der Tat nicht jeder.

Stefan

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 22:27
von Havana
flying hat geschrieben:... Wikipedia schreibt auch, dass es in unseren Breiten eine genetische Variante gibt (bei Menschen), die Koriandergeschmack unangenehm, bis zum Erbrechen findet.?
...
Ist ja echt interessant. Anscheinend gehöre ich zu dieser Gruppe. Ich vermute dass es die Blätter sind. Passiert mir ab und an bei chinesischem oder mexikanischem Essen.
Ich empfinde das als wirklich ekelhaft seifigen Spülwasser Geschmack, verdirbt mir das ganze Essen.
Tritt bei Koriandersamen dagegen überhaupt nicht auf.
Speziell der indische, leicht angeröstet und gemahlen, hat einen herrlichen Geruch und harmoniert im Wit ganz hervorragend mit den Orangen Zesten.

Havana

Re: Koriander zerstoßen oder ganz zugeben?

Verfasst: Donnerstag 24. September 2015, 23:11
von inem
Zwischen einfach nicht mögen und genetisch bedingt bis zum Erbrechen finden ist dann schon ein Unterschied. Man kann ihn einfach auch so nicht mögen.