Seite 1 von 1

5 l Fass liegend nutzen

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 16:50
von _Heiner
Hallo,

ich habe mir gestern, inspiriert durch diesen thread: viewtopic.php?f=3&t=494&p=4608&hilit=ukeg#p4608 , überlegt, dass es aus Platzgründen toll wäre 5l Fässer liegend anzapfen zu können.
So würden sie nämlich bequem in den Kühlschrank passen und wirklich wenig Platz wegnehmen.
Als erstes müsste man das Steigrohr biegen, so dass es eben nicht zum Boden, sondern an eine Außenwand geht. Halte ich für machbar. Noch ein paar Adapter, diesen Keindruckminderer https://www.ich-zapfe.de/bierzapfen/keg ... ln/a-1040/ und fertig.
Was ich nicht weiß ist, kriege ich ein Problem, wenn Bier oberhalb des CO2 - Ventils steht? Der Anstich ist ja immer noch mittig, das heißt ich habe Anfangs 2,5l die ständig am CO2 Ventil stehen. Kann Bier unter diesen Umständen in die Leitung geraten? Was würd im schlimmsten Fall passieren? :Grübel

Bitte keine Hinweise, nimm einfach nen 2. Kühlschrank usw. Ich kenne auch die Nachteile von 5l Fässern. Mir geht's wirklich um eine platzsparende Art und weiße Faßbier im sowieso vorhandenen Kühlschrank unterzubringen.

Grüße

_Heiner

Re: 5 l Fass liegend nutzen

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:27
von HarryHdf
_Heiner hat geschrieben:...Was ich nicht weiß ist, kriege ich ein Problem, wenn Bier oberhalb des CO2 - Ventils steht? ...
Naja, es blubbert eben. :Bigsmile
Aber der Kontakt mit CO2 ist per se nicht schädlich

Re: 5 l Fass liegend nutzen

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:30
von gulp
Aber der Kontakt mit CO2 ist per se nicht schädlich
Servus Harry, Das sieht so ein Gärkellerdackel sicher anders. :Greets

Gruß
Peter

Re: 5 l Fass liegend nutzen

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:37
von flying
Wie willst Du das Fass mit dem gebogenen Stechdegen denn anstechen?

Re: 5 l Fass liegend nutzen

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:22
von aegir
Warum nicht ein Fass mit bayrischem Anstich? Das kannst du auch im Liegen zapfen. Ein Risiko waere nur der Zapfhahn...wenn es den rausdrueckt, was mir noch nicht passiert ist, musst du das Bier aus dem Gemuesefach trinken :Bigsmile

Gruss Hotte

Re: 5 l Fass liegend nutzen

Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 22:12
von DerDennis
Warum wollt ihr denn alle im Liegen zapfen? Wollt ihr euch das Fass über den Kopf halten und das Bier bequem mit dem Mund auffangen, oder wie? :Bigsmile
(ich musst so lachen, als ich den Thread-titel gelesen habe!)

Grüße

Re: 5 l Fass liegend nutzen

Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 10:50
von SteveMcBorman
DerDennis hat geschrieben:Warum wollt ihr denn alle im Liegen zapfen? Wollt ihr euch das Fass über den Kopf halten und das Bier bequem mit dem Mund auffangen, oder wie? :Bigsmile
(ich musst so lachen, als ich den Thread-titel gelesen habe!)

Grüße
Bring hier niemanden auf dumme Gedanken. Das hab ich in meiner Jugend mal zu Karneval gemacht, weil das Geld für ne Partydose von der Tanke, aber keine Becher gereicht hat...Wir rochen nachher sehr exquisit :Bigsmile

Re: 5 l Fass liegend nutzen

Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 15:43
von _Heiner
flying hat geschrieben:Wie willst Du das Fass mit dem gebogenen Stechdegen denn anstechen?
Da die Stopfen der 5l Fässer ja nachgiebig sind, sehe ich da keine Probleme.
Alternativ könnte man probieren die Fäßchen von vornerein als Keg aufzubauen. Ich habe da an eine sehr simple Lösung gedacht:

Ein T - Stück mit Rückschlagventil an der CO2 Seite und Abstellhahn an der Bierseite. An der dritten Seite wird der Stechdegen befestigt, der wiederum in einem Standartstopfen steckt. Im alten Forum wurde sowas mal kurz vorgestellt, aber ich finde die Bilder nicht mehr...

Hat sowas mal wer gemacht? Könnte das so funktionieren, oder müssen Bier und Co2 zwingend getrennt ins Fass kommen?

Grüße,

_Heiner

PS.: Hat vielleicht jemand einen Stechdegen (Durchmesser 13,5 mm) für 5l Dosen abzugeben?