Seite 1 von 1

Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrungen?

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 00:26
von kilo
Ich musste heute freudig feststellen dass es Wasserkocher mit Temperaturvorwahl auf 60, 70, 80, 90 Grad gibt. Kennt Ihr die, bzw. den schon?
Hier mal ein Link AEG EWA 7550
Für mich und die Einkocherklasse könnte so etwas doch ein super Ding sein, denke ich gerade.

Man könnte für die Nachgüsse 80°C einstellen, und direkt in den Läuterbottich geben. Oder man sammelt 2-3 Füllungen a 1,7 Liter in einem Zwischengefäß, und gibt Sie dann dazu. Allemal einfacher und Einsteigerfreundlicher als ein zweiter Einkocher, oder als sich mit einem normalen Wasserkocher die Nachgüsse auf 80°C zusammenzumischen. So mache ich das nämlich gerade.
Der Kocher hat auch eine Digitalanzeige aufs Grad genau, sodass man auch auf beliebig andere Temperaturen aufheizen kann. Und Warmhaltefunktion, die aber eher Schnickschnack ist...

Kleine Vorgeschichte dazu: Unserer ist nämlich gerade kaputtgegangen, und meine Freundin hat eben einen Neuen mitgebracht. Es war natürlich der Falsche, denn Sie sagte: "Ich hab den hier genommen, da gabs auch noch so nen anderen mit Temperatur und Display, und so, Schnickschnack. Aber da dachte ich den willst du nicht."
…noch kann ich den Falschen umtauschen. :Smile

Lukas

Re: Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrun

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 00:44
von walliserchalet
Bei dem Preis liegt ein Lidl Einkochautomat auch drin und du kannst 10l locker aufheizen...
Ich habe auch schon oft gelesen dass manche Brauer einfach nur Leitungswasser nehmen, da brauchst du keines von beiden =)

Ich sehe halt den Nachteil mit den 1.7l Volumen...

Re: Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrun

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 00:53
von kilo
Ja, klar ist die Menge der Knackpunkt.

Ich hab keine Lust mein Teewasser jeden Morgen im Einkocher zu machen, deshalb tendiere ich schon zum Wasserkocher. Ist auch ne Platzfrage.

Re: Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrun

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 00:57
von hoepfli
Die gibt es auch noch etwas billiger, aber wenn sie eh schon für die Küche da sind, sollte man sie schon als Hobbybbrauer der Küchenfee kurz entführen.

Re: Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrun

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 09:11
von schollsedigger
Hi,

wieso so umständlich?

Ich nehme einen Wasserkocher voll kochendes Wasser (1,7l @ ~98°C) und mische mit 1,3l Warmwasser aus der Leitung (~55°C). Das Ganze ergibt dann 3l Wasser mit 75 - 80°C.

Mit einem 2000W Wasserkocher geht das recht flott. Je nachdem wie schnell man abläutert, passt das auch von der Taktung her.

Matze

Re: Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrun

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 15:36
von Bilbobreu
Hallo,

ich mache meinen Nachguss immer mit dem Wasserkocher. Der hat zwar offizielle auch nur 1,7 l Füllmenge aber es passen auch 2 l rein und die heizt er auch brav auf 80°C. Das ganze funktioniert auch schnell genug um damit in der Einkocherklasse bei normaler Läutergeschwindigkeit (Gesamtdauer etwa 30-40 min) einen Nachguss von bis zu 20 l nach und nach zu erwärmen. Wenn Du also gerade sowieso einen neuen Wasserkocher brauchst und den Küchenwasserkocher zum Brauen zweckentfremden darfst, dann kann ich Dich nur bestärken. Kauf den mit Temperaturvorwahl.

Gruß
Stefan

Re: Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrun

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 15:56
von Phoenixntb
Bei Aldi gab es neulich so ein Teil mit Temperaturvorwahl. Der kam nur 20 Euro. Ich komm damit sehr gut zurecht. Wobei ich den nur für meine 10 Liter Sude nutze.

Re: Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrun

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 17:15
von Ruthard
Bei Kodi habe ich unlängst so einen Wasserkocher mit Temperaturvorwahl für um die 23 Öcken gesehen.

Cheers, Ruthard

Re: Normaler Wasserkocher mit 80°C Nachguss-Vorwahl Erfahrun

Verfasst: Samstag 26. September 2015, 17:21
von Phoenixntb
Also ich denke, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist. Das kannst du auch günstiger haben ;-)