Seite 1 von 1
Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hendi
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:57
von Matt
Fortführung des Threads aus dem alten Forum:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=25101
Ich habe heute die Bartscher Platte bekommen und testweise an eine Mehrfachsteckdose mit Ein-/Ausschalter angeschlossen. Resultat: wenn man die Platte über den Schalter an der Mehrfachsteckdose aus- und dann wieder einschaltet läuft sie nicht weiter. Der Einstellknopf ist zwar immer noch in der gleichen Einstellung (z.B. 120 Grad, die in der Glasplatte angezeigt werden), aber es tut sich nix. Man muss erst denn Stellhebel wieder auf Null drehen und dann wieder die gewünschte Temeporatur einstellen - dann fährt die Platte wieder hoch.
Mein Fazit: eine Ansteuerung z.B. durch Siemens LOGO ist damit nicht möglich - seht ihr das auch so? Und wie verhält hier sich die Hendi Platte?
Matt
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:59
von flying
Mit der analogen Platte geht das. Mit der Digitalen nicht!
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:04
von Matt
Welche analoge Platte meinst Du denn genau? Das Problem ist, dass meine Platte äußerlich nicht als digital erkennbar ist - sie hat lediglich eienn Drehknauf, so wie die Hendi Platte. Deswegen war ich auch in der Annahme, dass es sich um ein baugleiches Modell handelt.
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:08
von flying
Das ist die analoge Platte
http://www.ebay.de/itm/Hendi-239780-Gat ... 0908005552
..und das die Digitale.
http://www.ebay.de/itm/Hendi-Gatsro-Dig ... 0922822604
Bitte die Links nicht als Kaufempfehlung interpretieren. Die sind nur wegen der Bilder schnellgewählt. Ich stehe übrigens auf die digitale Platte, weil sie viel geiler aussieht und stabiler wirkt. Ich will aber nicht steuern.
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:13
von Matt
Ach so - na das ist mir schon klar; ich kenne die beiden Platten. Ich dachte Du beziehst Dich mit Deiner Aussage auf eine analoge und eine digitale Bartscher Platte.
Matt
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:27
von flying
Nee, Du hattest ja gefragt wie es sich mit der Hendiplatte verhält. War wohl ein Missverständniss. Die Bartscher kenne ich nicht.
m.f.g
René
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:54
von Matt
Verstanden und kein Problem. Ich habe mittlerweile in der Bedienungsanleitung gelesen, dass diese Bartscher Platte explizit nicht für den Gebrauch mit Zeitschaltuhren oder anderen, externen Steuerungen geeignet ist. Grund ist sicherlich der Umstand, dass bei Trennung vom Netz die Platte in den Standby Modus zurückfällt (trotz des ansonsten sehr "analogen Aussehens ;-)"). Ist bestimmt ein Sicherheitsfeature, falls der Strom ausfällt oder ähnliches und die Platte nicht wieder selbstständig weiterheizen soll.
Dann werde ich das schöne Stück wohl besser zurückschicken und auf die bewährte (manuelle) Hendi Platte zurückgreifen. In deren Bedienungsanleitung befindet sich ein solcher Hinweis übrigens nicht.
Matt
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 21:25
von GrafPlato
Servus Miteinander!
Gibt es wen, der mit einer manuellen Hendiplatte 40l Würze zum kochen bringt? Wallend und in angemessener Zeit!
Herzlich, Hartmut
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 10:30
von Mobilix
GrafPlato hat geschrieben:Servus Miteinander!
Gibt es wen, der mit einer manuellen Hendiplatte 40l Würze zum kochen bringt? Wallend und in angemessener Zeit!
Herzlich, Hartmut
Hallo Hartmut,
hab normal 45-46l im 50l Pott, wenns anfängt wallend zu kochen schalte ich von 3500 Watt ein Stück runter.
VG Daniel
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Samstag 1. November 2014, 22:26
von tauroplu
Hallo, Hartmut,
wichtig ist, dass Du von Anfang an auf maximale Leistung stellst, dann sollte die Würze (40 Liter) auch in akzeptabler Zeit wallend kochen.
Gruß
Michael
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 08:27
von GrafPlato
Servus Michael!
Alles schon probiert, keine Chance. Habe jetzt die Adresse die den Hendiservice machen, da werde ich mal vorsprechen.
Danke und herzlich, Hartmut
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 12:41
von pezi67
Hallo Hartmut,
Ich bring in meinem 70l Topf 55l locker zum wallend kochen mit der Hendi

,muß dann auch zurückdrehen,weils sonst überschwappt

Pezi
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 12:52
von GrafPlato
Servus Pezi!
Dann ist meine Platte kaputt. Mehr als 95°C schafft die nicht weil sie dauernd ausschaltet, macht das deine Platte nicht?
Herzlich, Hartmut
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 14:19
von pezi67
Servus Hartmut,
Meine Platte schaltet nicht ab,ausser nach 90 min.,das ist aber standard bei der analogen Hendi.Dann mußt du die Platte kurz ausschalten und wieder ein,das wars.
Grüße aus der Weissbierstadt
pezi
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Sonntag 2. November 2014, 15:10
von Bierfetischist
Meine manuelle Hendiplatte hatte sich anfangs auch ein paar Mal abgeschaltet und die Aufheizraten waren auch sehr miserabel bis ich bemerkt habe das der Lüfter unter der Hendi die Tischdecke vom Terrassentisch ansaugt.
Habe damals zwei Kanthölzer untergelegt und siehe da, kein abschalten mehr.
Seitdem befeuert die Platte mein 70 Liter Contacto Topf ohne Probleme und kocht 60 Liter wallend.
Gruß Heiko
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Montag 3. November 2014, 08:50
von GrafPlato
Servus Miteinander!
Meine Platte hat wohl ein besonderes "Hendicap"!
Ich würde mal sagen, meine Würze schafft es bis zum Simmern, weder bis zum rollenden Kochen, überhaupt nicht bis zum wallenden Kochen, und schon gleich überhaupt nicht bis zum sprudelnden Kochen. Mein Lüfter kann frei Frischluft ziehen, ein und ausschalten hilft nichts. Topf ist isoliert und der Deckel ist drauf.
Heute geht sie in die Post und ich werde berichten was die autorisierte Werkstatt zu allem sagt.
Danke allen für die aufmunternde Hilfe und bis bald.
Herzlich, Hartmut
Re: Bartscher Induktionplatte IK35SK als Alternative zu Hend
Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 20:46
von Matt
So, Hendiplatte ist heute gekommen und hat meinen "abschaltbare Mehrfachsteckdose" Test bestanden. Das Thema ist somit gelöst: die gefühlt etwas robuster gebaute Bartscher IK35SK Platte ist leider keine Alternative zur Hendi Platte.
Matt