Seite 1 von 1

zeigt her eure Weihnachts-, Silvester- & Winterbiere

Verfasst: Montag 28. September 2015, 16:49
von TeufelchenBW
Da ich sicher nicht der einzige bin, der zu Weihnachten bzw für Weihnachten etwas außergewöhnliches braut mit dem ein oder anderen schönen Etikett oder Flasche könnte man hier mal ein bisschen was zusammen sammeln.

Ich fang mal an:

gestern abgefüllt ein Xmas Ginger Ale nach einem Rezept von Hanghofer. Etwas verfeinert mit einem Klecks Honig.

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 17:40
von OS-Schlingel
Hallo @Teufelchen,
bin noch mitten drin, in der Arbeit! Es wird ein Dick's Elixier Wheat Porter von Randy Mosher.
Hab allerdings nicht nur Röstgerste, sondern auch Chocolate Malt 50/50 zugegeben.
Stammwürze lag bei 18°Plato, im Moment bei 6,5°Plato.
Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und hab mal einen Schluckt probiert.... Hammer!
Läuterruhe.....und dieser Duft!
Läuterruhe.....und dieser Duft!
Motoröl ist nichts dagegen- schwarz wie die Nacht
Motoröl ist nichts dagegen- schwarz wie die Nacht
Vermutlich wird nächstes Wochenende abgebuddelt!

Gruß vom Schlingel
:Drink

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 18:13
von NiCoSt
Wann genau gebt ihr denn die Gewürze zu? Bei der HG oder NG oder schon beim Kochen... ?
Honig soll man ja frühestens zur NG geben...

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 18:45
von TeufelchenBW
zum einen Ingwer für 30 min mitkochen, dann noch Ingwer für 10 min und die Gewürze auch 10 Min. Der Honig kam für 2-3 Minuten dazu.

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 21:40
von Hasebier
Salute,

auch ein Geschenk für Santa habe :Smile
X-Mas 2015 in der Lagerung inzwischen
X-Mas 2015 in der Lagerung inzwischen
Beste Grüsse
Hasebier

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 21:48
von Lasso
NiCoSt hat geschrieben:Wann genau gebt ihr denn die Gewürze zu? Bei der HG oder NG oder schon beim Kochen... ?
Honig soll man ja frühestens zur NG geben...
Sorry Ot aber: Viel später geht das wohl auch nicht, es sei denn du kippst den ins Glas bevor du trinkst...

Honig sollte man meines Erachtens doch kurz mitkochen weil er ggf. verkeimt ist.

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:03
von cyrano330
Da bist Du auf dem Holzweg Lasse. Honig an sich kann nicht gammeln. Das haben sich unseren schwarz-gelben Freunde gut ausgedacht.

Grüße
Henry

:Greets

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:21
von afri
Ich habe mit Weihnachten bekanntlich nicht viel am Hut, aber mein Silvesterbier ist seit Juni in der Flasche, siehe Bild. Wiener, Münchner und Weizenmalz mit Perle, nix besonderes, knapp 14°P.

Ich wollte niemandes Thread kapern, aber es gibt auch Leute, die mit Weihnachten wenig bis nix anfangen können und auch solche brauen Bier. Das wollte ich damit kund tun.
Achim

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:24
von Lasso
cyrano330 hat geschrieben:Da bist Du auf dem Holzweg Lasse. Honig an sich kann nicht gammeln. Das haben sich unseren schwarz-gelben Freunde gut ausgedacht.

Grüße
Henry

:Greets
Richtig gammen tut er nicht, aber es können Bakterien vorhanden sein die sich aufgrund des hohen Zuckergehalts nicht vermehren können. Wenn man mit Bier verdünnt evt. schon. Wie hoch das Risiko ist weiß ich nicht aber ich würde zumindest abkochen. Hier im Forum gab es doch so einen Honig-Ale Thread...

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:28
von BrauFuchs
Lasso hat geschrieben:
cyrano330 hat geschrieben:Da bist Du auf dem Holzweg Lasse. Honig an sich kann nicht gammeln. Das haben sich unseren schwarz-gelben Freunde gut ausgedacht.

Grüße
Henry

:Greets
Richtig gammen tut er nicht, aber es können Bakterien vorhanden sein die sich aufgrund des hohen Zuckergehalts nicht vermehren können. Wenn man mit Bier verdünnt evt. schon. Wie hoch das Risiko ist weiß ich nicht aber ich würde zumindest abkochen. Hier im Forum gab es doch so einen Honig-Ale Thread...
Definitiv abkochen, es steckt natürlich voller Keime, sobald die Zuckerkonzentration von 80% Honig auf 3-4% Jungbier sinkt, wächst was wachsen kann.
Honig hat wohl eine bakteriostatische Wirkung, wenn man es auf Wunden tut. Liegt aber auch hier an der Konzentration.

Gruß
Lukas

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:43
von riegelbrau
afri hat geschrieben:Wiener, Münchner und Weizenmalz mit Perle, nix besonderes, knapp 14°P.
Ich finde das gut mit solchen klassischen, bodenständigen, "wie auch immer" Bieren! Das ist auch eher meine Richtung :thumbup

Zum Thema: Ich weiß noch nicht, was es wird, weil das der Braumeister in Schweickershausen noch nicht mitgeteilt hat. Man munkelt von einem Dunklen oder Schwarzen... Ja ich weiß, dass das bis Weihnachten noch nicht ausreichend gereift ist, daher habe ich dann wohl eher ein Winterausgangs- oder gar Frühjahrsbier. Trotzdem wird das mein ausgeloster Wichtel von mir bekommen. Er/Sie muss es dann eben selber noch lagern.

Morgen braue ich noch schnell das Schnellbier von hoepfli, wei mein (Michas) OG Märzen bald alle ist.

Gruß Christoph

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:44
von klostersander
Mein Weihnachtsbock wurde schon am 11.10.2014 gebraut. Es soll bis zur Weihnachtszeit in diesem Jahr noch lagern.
Ginger_Julbock_14.jpg
GingerJulbock.jpg
GingerJulbock.jpg (48.92 KiB) 3660 mal betrachtet
Es waren natürlich weitere Gewürze im Bier.
- 4TL Piment
- 8 Zimtstangen
- 2TL Gewürznelken
- Schalen von 8 mittleren Orangen (in Zesten)

100g Ingwer wurden 30 Minuten mitgekocht. Der Rest des Ingwer und die Gewürze für 10 Minuten mitkochen, dann noch 10 Minuten ziehen lassen.

Gruß Matze

Re: zeigt her eure Weihnachtsvorbereitungen

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 09:10
von TeufelchenBW
afri hat geschrieben:Ich habe mit Weihnachten bekanntlich nicht viel am Hut, aber mein Silvesterbier ist seit Juni in der Flasche, siehe Bild. Wiener, Münchner und Weizenmalz mit Perle, nix besonderes, knapp 14°P.

Ich wollte niemandes Thread kapern, aber es gibt auch Leute, die mit Weihnachten wenig bis nix anfangen können und auch solche brauen Bier. Das wollte ich damit kund tun.
Achim
Da hast du natürlich Recht. Ich meine damit auch sämtlichen Silvester-Biere, Winterbiere etc. Eben alles spezielle was man zur Weihnachts- und Winterzeit so braut.

Re: zeigt her eure Weihnachts-, Silvester- & Winterbiere

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 10:34
von s3b0
Extra gebraut wurde nix, aber mein Aventinchen wird dann 14 Monate alt und ich bin auf eine Verkostung im Familienkreis gespannt :thumbsup

Re: zeigt her eure Weihnachts-, Silvester- & Winterbiere

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 11:44
von maloep
Hmmm, ich bin wohl ein bisschen spät dran. Ich wollte auch noch das Xmas Ginger Ale aus dem Hanghofer brauen. Aber bis Weihnachten könnte das fast etwas knapp werden. Aber egal, wenn es bis dahin noch nicht schmeckt, wird es halt das Neujahrs- bzw. Frühjahrsbier...

Re: zeigt her eure Weihnachts-, Silvester- & Winterbiere

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 00:56
von patty
Dieses Jahr habe ich zwei Weihnachtsbiere. Das erste Bier ist ein Dark Double IPA mit ca. 8,6 % vol., Whirlpoolhopfung und gestopft mit Polaris, El Dorado, Centennial und Mandarina Bavaria. Das zweite Bier befindet sich gerade in der Gärung und ist eine Abwandlung vom Gingerbread Christmas Wit mit etwas mehr Gewürzen und Vanille. Ich hoffe, dass es bis Dezember noch rund wird.