Seite 1 von 1

Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 10:06
von Hagen
Habe das in der SZ gefunden. Weiß jemand mehr dazu?

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 10:48
von PSJaeger
Aus der Veröffentlichung im Fachblatt:

"Pilot scale trials further confirmed the industrial potential of these hybrids and identified one strain, hybrid H29, which combines a fast fermentation, high attenuation and production of a complex, desirable fruity aroma."

Es schient wohl mindestens ein sehr vielversprechender Kandidat darunter zu sein. Wo man das herbekommt ist die Frage.
Wenn das kommerziell genutzt wird, wird man wohl noch was abwarten müssen. Ansonsten kann man ja an die Autoren schreiben und um eine Probe bitten.

Gruß

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 10:52
von sailedaway

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 10:56
von Boludo
PSJaeger hat geschrieben: Ansonsten kann man ja an die Autoren schreiben und um eine Probe bitten.
Warum sollten die so blöd sein, und die freiwillig hergeben?

Stefan

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 11:29
von PSJaeger
Im wissenschaftlichen Bereich ist es üblich nach der Veröffentlichung alle Materialien zur Verfügung zu stellen. Außer die Autoren erklären in der Publikation dass sie das nicht wünschen.

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 11:30
von Seed7
http://link.springer.com/article/10.100 ... 015-1597-6 (hatte den link schon im UG Weizen tread gepostet)

Die Winzer benuetzen derartige ueber protoplasma fusion hergestellte hefen hybride schon laenger (Beispiel, Beispiel)

In der natur gibt es auch solche hybride, die Weinhefe LALVIN S6U ist so eine.

Ingo

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 18:10
von flying
Nicht Plasma sondern Protoplastenfusion. Ist ein moderneres Verfahren in der Gentechnik. Wie auch immer. Gentechnisch erzeugte Hefen sind in Deutschland (meines Wissens sogar in der ganzen EU?) für Bier (noch) nicht erlaubt.

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 19:09
von Seed7
flying hat geschrieben:Protoplastenfusion
Ja.

Die technik wird als nicht "GMO" (genetisch modifiziert) angesehen, es werden nicht gezielt teile DNA "eingepflanzt". Diese 'Weinhefen', von verschiedenen hersteller, sind auch in Europa auf dem Markt.

Ingo

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 08:26
von flying
Die technik wird als nicht "GMO" (genetisch modifiziert) angesehen,
Auweia...Ein bekanntes Beispiel für Protoplastenfusion ist die "Tomoffel", ein so hergestellter Hybrid aus Kartoffel und Tomate. Im Prinzip werden die Zellwände durch Enzyme in einem elektrischen Feld aufgelöst und man wartet ab ob die Kerne irgendwie verschmelzen.

Ist also auch keine Gentechnik mehr..? :Grübel O Mann wenn das jetzt erlaubt ist/wird, dann muss die Biergeschichte tatsächlich neugeschrieben werden. Die übliche Einteilung in Ober/Untergärig, Lager oder Ale kann man dann vergessen.

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 09:07
von Seed7
flying hat geschrieben:Die übliche Einteilung in Ober/Untergärig, Lager oder Ale kann man dann vergessen.
Na ja, wer weiß was die Druiden, Hexen, Magoi und Shamanen damals in Bayern so alles getrieben haben, die UG Hefe ist doch auch (so) ein hybrid. ;)

Edit: Zurueck lesend habe ich denke ich den eindruck erweckt das Die Hefen im oben verlinkten Artikel ueber Protoplastenfusion hergestellt waren, das ist nicht der fall sondern durch "mass mating" eine orgie im reagenzroehrchen.

Ingo

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 09:42
von flying
Na ja, wer weiß was die Druiden, Hexen, Magoi und Shamanen damals in Bayern so alles getrieben haben, die UG Hefe ist doch auch (so) ein hybrid. ;)
Klar, manchmal bringt die Natur auch Mutanten und Hybriden hervor. Im Falle der untergärigen Hefe aber offensichtlich weniger wie angenommen...?

Entweder also Hexenwerk oder der deutsche Brauerbund hat zum 600- jährigem Bestehen des Bayrischen Reinheitsgebotes einen zeitreisenden Gentechniker ins Mittelalter zurückgeschickt...?

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 10:28
von Seed7
flying hat geschrieben: Klar, manchmal bringt die Natur auch Mutanten und Hybriden hervor. Im Falle der untergärigen Hefe aber offensichtlich weniger wie angenommen...?
Mit oder ohne Zeitmaschine, eine Zelle genuegt. Das hybrid ist in diesem fall die beiden Eltern in sehr vielen hinsichten ueberlegen.

S. cerevisiae × S. eubayanus interspecific hybrid, the best of both worlds and beyond (PDF)

Ingo

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 11:16
von Bierwisch
René, nun übertreibs mal nicht - 500 Jahre sind schon viel zu viel...

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 11:41
von flying
Totgesagte leben länger... :P Ich stelle mir gerade vor, wie der Deutsche Brauerbund den Terminator mit einer Tüte W34/70 ins 14. Jahrhundert zurückschickt. Der ballert erst ein paar klappernde Braxatores um und kippt dann die Tüte in den vor sich hindümpelnden Bottich. Zu den Klängen von "Also sprach Zarathustra" .Hasta la Vista, Baby.

Ich glaube ich brauch schon wieder Urlaub... :Wink

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 12:02
von Boludo
Ich glaub eher, du kuckst zu viele abgedrehte Filme :Smile
Übrigens hab ich gar keine Panik vor Gentechnik, wenn sie sinnvoll eingesetzt wird.
Was da jetzt beschrieben wurde, finde ich voll ok.
Ist aber nur meine persönliche Meinung und die muss jetzt nicht diskutiert werden.

Stefan

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 12:40
von Bierwisch
Da wir jetzt eh´ schon off topic sind, kann ich euch auch den ultimativen Beweis geben, daß Zeitreisen möglich sind: in den letzten paar Monaten - ich erinnere mich mittlerweile nicht mehr an Details - gab es in der Presse eine kurze Info darüber, daß ein Päarchen in England schon zum dritten Mal einen größeren Lottogewinn eingestrichen hat.

Seitdem weiß ich, daß es jemand geschafft hat...

Re: Neue Hefen - weiß jemand mehr?

Verfasst: Freitag 17. Juni 2022, 19:25
von Mehrbier
Ich über mich mal wieder im Threadleichenfleddern. Von der besagten Hefe H29 habe ich gerade zum ersten mal gelesen. Meine Recherche brachte aber nichts neues zu Tage. Weiß jemand mehr? Ist die Hefe möglicherweise unter anderem Namen als H29 mittlerweile verfügbar?