Seite 1 von 1
Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 19:50
von Kelte
Moin zusammen,
ich will auf den letzten Drücker auch noch ein Weihnachtsbier produzieren. Im Gegensatz zu Alt-Phex mit den typisch weihnachtlichen Gewürzen.
Welche Gewürze kommen denn fürs Bier in Frage? Überlegung ist, diese nicht miteinzumaischen, sondern einen Auszug in Whisky zu machen. Damit fällt dann auch anschliessend die Dosierung leichter. Soweit die Theorie.
Gedacht hatte ich an etwas in der Art
17°P
30 IBU
Hefe Notti oder WLP090
Hopfen Spalter Select, Perle, Fuggle oder sowas in der Art
Gewürze:
Zimt 1g/l
Kardamom 1g/l
Orangenzesten 4g/l
Vanille 2-3/3l
Was käme denn noch in Frage? Vielleicht etwas wie gebrannte Mandeln? Hatte überlegt, ob man vielleicht ein paar getoastete Haferflocken hinzugibt. Vielleicht auch Marzipan. Da hab ich aber keine Ahnung, wan man das am besten zugibt und in welcher Menge. Hat das jemand schon mal gemacht und vielleicht ne Idee? Ich meine mich zu erinnern, dass im alten Forum stand, Nelken sollten auf jeden Fall ausscheiden. Sonst noch Ideen oder Anregungen?
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 20:09
von Bilbobreu
Hallo,
wie wäre es noch mit indischem Koriander (orangenähnliches Aroma)?
Stefan
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 20:32
von Seed7
Kelte hat geschrieben:
Kardamom 1g/l
Dass ist sehr viel. Ein schwarzes Körnchen pro 10l schmeckt Mann schon heraus.
Getrocknete Pflaumen, Aprikosen, Rosinen, Fiegen, Datteln, Haselnuss Infusion u.s.w.
Ingo
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 20:43
von Kelte
Und wie würde man den Geschmack des Trockenobsts am besten ins Bier bekommen? Mit in den Whisky? Mitkochen? Zur Gärung?
Ok, also viel weniger Kardamom.
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 22:07
von Seed7
Kelte hat geschrieben:Und wie würde man den Geschmack des Trockenobsts am besten ins Bier bekommen? Mit in den Whisky? Mitkochen? Zur Gärung?
Obst in kleine Stücke schneiden, Hydrieren in heißes Wasser, durch die Flotte Lotte und ab im Gärfass. Wenn möglich Sulfid freies 'bio' Obst benützen,
Ingo
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 22:49
von OFWildgruber
Ich kann noch Muskatnuss sehr empfehlen, ca. 1-2g auf 10 l. Und Piment und Gewürznelken – hier aber höchstens 1g auf 10l. Meine Erfahrung bezieht sich allerdings auf 15 min. mitkochen im Teefilter. Bei einem Whiskyauszug muss man sich halt rantasten.
Den Trockenobstgeschmack finde ich auch toll, habe ihn bisher aber nur indirekt reingeholt, über die Kombination von CaraAroma und einer fruchtigen belgischen oder Weißbierhefe...
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 09:14
von miggle
Reicht die Zeit noch oder wird das mit der Reifung etwa knapp - wegen der Gewürze. Ich frage, da ich gleiches Projekt (Weihnachtsbier mit Gewürzen) am WE geplant habe und unsicher bin ob das überhaupt noch was wird. (will meinen Wichtelpartner zu Weihnachten ja nicht bestrafen
Michael
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 10:56
von Kelte
Ohne Flachencarbo sind dann noch 6 Wochen Reifezeit. Könnte passen. Zur Not wird man es auch noch zwischen den Jahren trinken können oder in den Wintermonaten. Bis 2. Weihnachtstag sinds heute noch genau 8 Wochen.
Irgendjemand ne Idee bzgl Marzipan?
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 11:19
von Seed7
Kelte hat geschrieben:
Irgendjemand ne Idee bzgl Marzipan?
US-05 warm gären.
Mandeln Infusion mit Vodka machen und dann nach einiger zeit sehr kalt stellen, dann kann man die Infusion unter der Oel/Fettschicht weg nehmen. Nussinfusionen brauchen aber einige Wochen.
Ingo
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 11:55
von Captain Brewley
Seed7 hat geschrieben:Kelte hat geschrieben:
Irgendjemand ne Idee bzgl Marzipan?
US-05 warm gären.
Bitte diesen Tipp nicht ernst nehmen. Das schmeckt zwar wirklich nach Marzipan/Bittermandeln, wird aber ekelhaft.
Re: Entwicklung Weihnachtsbier mit Gewürzen
Verfasst: Samstag 1. November 2014, 18:35
von Kelte
Hmm, ich glaub ich bin zu zaghaft. Hab jetzt erstmal 100ml Whiskey mit einer Vanilleschote, Mark ausgekratzt und komplett, die Zesten von 6 Orangen, nen halben Sternanis, 2 zerstossenen Pimentbeeren, eine angedrückte Kardamomkapsel, eine Zimtstange und eine Nelke angesetzt.
Schon überlegt, ob ich es nach dem abseihen noch mitkochen soll. Meinungen?