Nottingham bei 12 °C
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 11:47
Hallo,
ich habe einen Sud (ordinäres "Kölsch", 20 Liter mit 11,5 °P) mit 2 Päckchen Nottingham Ale bei 12 °C angestellt. Jetzt sind mir hierzu ein paar Fragen in den Sinn gekommen, die ich euch stellen möchte.
1.) Muss ich mit der Nottingham auch eine Diacetyl-Rast durchführen, wie es üblicherweise bei Lagerhefen erforderlich ist?
2.) War es richtig (im Sinne von notwendig), wegen der tiefen Gärtemperaturen die Hefemenge zu erhöhen oder ist dies nur bei echten Lagerhefen erforderlich?
3.) Ist das Bier dann ein Lager oder ein Ale? Wann spricht man eigentlich von einem Lager? Hier gäbe es ja mehrere Möglichkeiten zur Einstufung:
a) Wenn das Bier geschmacklich eine Lager-Charakteristik aufweist?
b) Wenn bei Lagertemperaturen fermentiert wurde 8 - 12 °C?
a) Nur wenn eine Saccharomyces pastorianus verwendet wird?
Bei der dritten Frage haben mich einige Aussagen von www.brulosophy.com verwirrt. Er schreibt, dass "he is a lover of lager beers", vergärt dann aber mit Ale-Hefen bei 14 °C. So ein Bier würde ich noch als Ale einstufen, auch wenn es Lager-ähnlich schmeckt.
LG BK96
ich habe einen Sud (ordinäres "Kölsch", 20 Liter mit 11,5 °P) mit 2 Päckchen Nottingham Ale bei 12 °C angestellt. Jetzt sind mir hierzu ein paar Fragen in den Sinn gekommen, die ich euch stellen möchte.
1.) Muss ich mit der Nottingham auch eine Diacetyl-Rast durchführen, wie es üblicherweise bei Lagerhefen erforderlich ist?
2.) War es richtig (im Sinne von notwendig), wegen der tiefen Gärtemperaturen die Hefemenge zu erhöhen oder ist dies nur bei echten Lagerhefen erforderlich?
3.) Ist das Bier dann ein Lager oder ein Ale? Wann spricht man eigentlich von einem Lager? Hier gäbe es ja mehrere Möglichkeiten zur Einstufung:
a) Wenn das Bier geschmacklich eine Lager-Charakteristik aufweist?
b) Wenn bei Lagertemperaturen fermentiert wurde 8 - 12 °C?
a) Nur wenn eine Saccharomyces pastorianus verwendet wird?
Bei der dritten Frage haben mich einige Aussagen von www.brulosophy.com verwirrt. Er schreibt, dass "he is a lover of lager beers", vergärt dann aber mit Ale-Hefen bei 14 °C. So ein Bier würde ich noch als Ale einstufen, auch wenn es Lager-ähnlich schmeckt.
LG BK96