Seite 1 von 1

Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 13:20
von ggansde
Moin,
ich wollte mal wieder die alljährliche Umfrage zu Euren Lieblingen des Bierstils Oktoberfest/Märzen starten. Das Augustiner wird ja immer als Geheimfavorit genannt, ist aber auch dieses Jahr in meiner Gegend nicht verfügbar. Beim Maruhn standen heute zum Verkauf:

- Paulaner
- Hofbräu
- Hacker-Pschorr
- Löwenbräu
- Spaten
- Flötzinger

Das Hacker hatte ich schon und fand es wieder ganz gelungen, die anderen noch nicht. Habt Ihr schon probiert und einen heissen Tip? Heute wird mein eigenes Märzen abgefüllt. Es ist schon ganz vielversprechend, könnte aber zum nächsten Stammtisch evtl. zu spät kommen.

VG, Markus

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 15:01
von Miicha
Hallo Markus

Ich (Micha) mag das Hacker gerne, Paulaner geht auch, das Augustiner Oktoberfestbier hängt m.E. etwas durch, wir haben uns aber noch nie die Mühe gemacht, eine Hitparade aufzustellen, womöglich sogar jährlich neu. Hofbräuhaus schmeckt mir überhaupt nicht, mag ich auch nicht mehr probieren.

LG auch von Ellen,

Micha

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 15:09
von flying
Das Hofbräu ist mein Favorit! Sauber, knackig und etwas höher vergoren wie die Anderen (6,3% Alk).

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 15:31
von Schlafwagenschaffner
Ich hatte dieses Jahr schon Hacker und Hofbräu. Ich find das Hacker eindeutig das Bessere. Recht herb für ein Festbier, kommt mir aber entgegen. Das Hofbräu eher langweilig dünn? Hatte beide aber nach einer Nachtschicht zum Frühstück :puzz

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 15:34
von Alt-Phex
Das Hofbräu hatte ich letztens auch und fand das sehr lecker und süffig.
Letzte Woche ein paar Flaschen Spaten, das war auch OK, Hofbräu fand
ich aber besser.

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 23:04
von humppa
Servus,

ich bin ein Fan vom Hacker-Pschorr. Hat mir von den Oktoberfestbieren dieses Jahr am besten geschmeckt. Hofbräu fand ich aber auch nicht verkehrt.

Gruß humppa

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2015, 23:45
von Lobopaso
Hacker-Pschorr aus der Bügelflasche hängt Spaten und Paulaner locker ab, auch farblich. Hofbräu hat mich heuer nicht ganz überzeugt, war aber die 3.Maß und die hat man meist nicht so positiv in Erinnerung. Problem scheint die zu kurze Lagerzeit zu sein, was bei den Massen nicht wundert. Augustiner erscheint mir qualitativ höherwertig.

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 00:47
von flip
Miicha hat geschrieben:Hofbräuhaus schmeckt mir überhaupt nicht, mag ich auch nicht mehr probieren.
flying hat geschrieben:Das Hofbräu ist mein Favorit! Sauber, knackig und etwas höher vergoren wie die Anderen (6,3% Alk).
:Grübel Soviel zum Ranking. :P

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 05:43
von okin67
Das Hacker auf der Wiesn ist ein anderes als jehnes , das es in der Bügelflasche als WIESN Märzen zu kaufen giebt!! Demnächst giebst denSup.... auch auf Bügel ( ein schönes grünnes ettikett )
ein feinherbes festbier..... :thumbsup

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 00:52
von tauroplu
Nabend...äh...Moin,

hier meine Eindrücke der hier verfügbaren Oktoberfestbiere:

Hacker-Pschorr Oktoberfest Märzen
Farbe: Sattes Bernstein
Schaum: Feinporig und stabil
Geruch: Sehr malzig, aber nicht übertrieben
Geschmack: Süffig und voll, angenehm gebittert, kaum süß
Alkohol: 5,9 Vol.-%

Hofbräu Oktoberfestbier
Farbe: Helles Gelb
Schaum: Feinporig und stabil
Geruch: Sehr würzig aber „bockig“, was den Malzgeruch überdeckt
Geschmack: Angenehm bitter, vollmundig, aber leicht „bockig“, leicht herb nicht zu süß
Alkohol: 6,3 Vol.-%

Paulaner Oktoberfest Bier
Farbe: Helles Gelb
Schaum: Feinporig, mittelmäßig stabil, zerfällt rel. Schnell, leicht „bockig“
Geruch: Flach, ganz leicht malzig
Geschmack: Etwas wässrig und „bockig“, unangenehm nachhängende Bittere, etwas flach, leicht herb
Alkohol: 6,0 Vol.-%

Löwenbräu Oktoberfestbier
Farbe: Etwas dunkleres Gelb als das Hofbräu
Schaum: Feinporig aber mittelstabil
Geruch: Malzig-süßlich, aber kaum vorhanden
Geschmack: Etwas süßlich und leicht malzig, leichte Säure, sehr eigenartig pelzig-adstringierend
Alkohol: 6,1 Vol.-%

Spaten Oktoberfestbier
Farbe: Helles Gelb
Schaum: Eigentlich nicht vorhanden, zerfällt praktisch sofort
Geruch: Ein wenig „bockig“, ganz leicht malzig
Geschmack: Vollmundig und angenehm herb, aber nicht aufregend, angenehm herb
Alkohol: 5,9 Vol.-%

Fazit: Der diesjährige Sieger ist mit Abstand das Hacker-Pschorr, der absolute Verlierer ist das Löwenbräu.

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 01:00
von flying
Wobei das Hacker-Pschorr Oktoberfest Märzen auf der Wiesn nicht ausgeschenkt wird und damit außer Konkurrenz ist... :P

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 21:35
von Dave1987
Hatte gerade das Hacker-Pschorr im Glas. Kurz und knapp: Lecker! :thumbup
Taurolu´s Ausführungen ist nichts hinzuzufügen!

Re: Oktoberfestbier: Favorit 2015

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2015, 21:42
von Griller76
Mein persönlicher Favorit ist das Augustiner-Oktoberfestbier. Das ist zumindest bei uns ganz schwer zu bekommen und wenn, dann auch schnell wieder weg.
Das Hacker Oktoberfestmärzen werde ich gerne einmal vergleichsweise probieren.