schlechtere SHA mit Weizenmalz? (im BM20)
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 15:25
Hallo an alle,
ich habe mal eine Frage was Weizenmalz angeht.
Erstaml zu meinen Daten. Ich braue mit dem Braumeister 20 (mit Distanzrohr). In letzter Zeit musste ich immer wieder feststellen, dass Schüttungen mit ordentlich Weizenmalz (insbesondere natürlich für Weizenbier) meine SHA drastisch reduzieren. Normal komme ich so auf 63-68% bei meinen letzten Weizenbierversuchen nur auf 50-55%. Woran könnte es liegen? Dachte zunächst am Malz, dass es ggf. zu alt ist. Ist aber mit frischem Weizenmalz, das ich sogar 2 x durch die Schrotmühle gejagt habe damits auch ja nicht zu grob ist genau das selbe.
Hat jemand eine Ahnung wo der Fehler sein könnte bzw was ich verändern könnte um die Ausbeute zu erhöhen? Malz vorher einweichen; Wasserwerte ändern? Es geht wirklich hierbei nur um Weizenmalz. Alles andere funktioniert tadellos.
ich habe mal eine Frage was Weizenmalz angeht.
Erstaml zu meinen Daten. Ich braue mit dem Braumeister 20 (mit Distanzrohr). In letzter Zeit musste ich immer wieder feststellen, dass Schüttungen mit ordentlich Weizenmalz (insbesondere natürlich für Weizenbier) meine SHA drastisch reduzieren. Normal komme ich so auf 63-68% bei meinen letzten Weizenbierversuchen nur auf 50-55%. Woran könnte es liegen? Dachte zunächst am Malz, dass es ggf. zu alt ist. Ist aber mit frischem Weizenmalz, das ich sogar 2 x durch die Schrotmühle gejagt habe damits auch ja nicht zu grob ist genau das selbe.
Hat jemand eine Ahnung wo der Fehler sein könnte bzw was ich verändern könnte um die Ausbeute zu erhöhen? Malz vorher einweichen; Wasserwerte ändern? Es geht wirklich hierbei nur um Weizenmalz. Alles andere funktioniert tadellos.